Söder erklärt Grüne zum Vorbild CSU verharrt auf ihrem Europa-TiefIn Bayern erobert die CSU viele Jahrzehnte bei Wahlen die absolute Mehrheit. Diese Zeiten scheinen endgültig vorbei: Bei der Europawahl strafen die Wähler die Christsozialen erneut ab. Stattdessen fahren die Grünen auch im Freistaat ein Rekordergebnis ein.26.05.2019
Zweitstärkste Kraft bundesweit Grüne verdoppeln Stimmenanteil bei EU-WahlWährend SPD und Union herbe Verluste bei der Europawahl wegstecken müssen, ist den Grünen zum Feiern zumute. Nach ersten Hochrechnungen kann die Partei ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl verdoppeln. Sie liegt damit an zweiter Stelle bundesweit.26.05.2019
GroKo-Desaster bei Europawahl SPD fällt ins Bodenlose, auch CDU historisch schwachEs ist wieder einmal eine desaströse Niederlage. Auch bei der Europawahl erleidet die SPD herbe Verluste und verliert mehr als 10 Prozentpunkte. SPD-Chefin Nahles nennt die Ergebnisse "extrem enttäuschend". Die Union sackt ebenfalls deutlich ab. Großer Gewinner sind die Grünen.26.05.2019
Europawahl als Testlauf Für AKK und Nahles geht es um vielWenn das Europaparlament gewählt wird, hat das auch Konsequenzen für die deutschen Parteien. Während die Chefinnen von CDU und SPD vor einer Bewährungsprobe stehen, dürften die Grünen ihren Erfolgskurs fortsetzen. Für die AfD kommt die Wahl zu einem ungünstigen Zeitpunkt.25.05.2019
Für die Europawahl AfD mobilisiert Wähler von 2017 am bestenWelche Partei schafft es, wie gut ihre Wähler zu mobilisieren? Das RTL/n-tv Trendbarometer zeigt: Besonders erfolgreich sind AfD, CSU und Grüne. Schlecht sieht es vor allem für eine Partei aus.20.05.2019
Resolution zu BDS Nur Israel-Kritik oder schon Antisemitismus?Mit großer Mehrheit verurteilt der Bundestag die BDS-Bewegung. Bei der Frage, wie weit genau die Ächtung gehen soll, gibt es aber Differenzen.17.05.2019Von Benjamin Konietzny
Rücktritts-Gerüchte Spoiler: Merkel bleibtWieder mehren sich Gerüchte, wonach Kanzlerin Merkel sogar noch vor 2021 das Kanzleramt räumen könnte. Derartige Szenarien gibt es seit Jahren, und sie sind ausgesprochen unwahrscheinlich.14.05.2019Von Benjamin Konietzny und Hubertus Volmer
RTL/n-tv Trendbarometer Union ist wieder doppelt so stark wie SPDIm Frühjahr kann die SPD ihren Rückstand auf die Union Woche für Woche verringern. In den vergangenen beiden Wochen läuft es für die Sozialdemokraten aber wieder schlechter. CDU und CSU erreichen gleichzeitig die besten Umfragewerte seit März.13.05.2019
Vorteil für Geringerverdiener Kabinett beschließt höheres WohngeldDie Regierung bringt einen Gesetzentwurf von Bundesbauminister Seehofer auf den Weg, der Verbesserungen beim Wohngeld vorsieht. Anders als bisher soll die Höhe des staatlichen Mietzuschusses künftig alle zwei Jahre angepasst werden. Von der Neuregelung werden rund 660.000 Haushalte profitieren.08.05.2019
Kein Beitritt zur EU Weber will "Gespräche mit Türkei beenden"Manfred Weber, EVP-Spitzenkandidat bei der Europawahl, fordert ein Ende der EU-Beitrittsgespräche mit der Türkei. Eine CO2-Steuer lehnt er ab. Den deutschen und europäischen Sozialdemokraten wirft er vor, "alten Gedanken von Sozialismus und Enteignung" anzuhängen.07.05.2019