Beerbt CSU-Mann bald Juncker? Weber soll EVP-Spitzenkandidat werdenEr leitet seit Jahren die Fraktion der Europäischen Volkspartei und soll diese nun offenbar auch in den Wahlkampf 2019 führen. Der CSU-Politiker Manfred Weber hat einem Medienbericht zufolge dann ein hohes EU-Amt in Aussicht.31.08.2018 Uhr
Person der Woche Dieser Mann rettet Markus SöderDie Bayernwahl rückt näher, doch die Umfragen für die CSU sind schlecht, für die SPD sind sie sogar desaströs. Zu einer Großen Koalition wird es in Bayern nicht kommen. Markus Söder hat einen anderen Plan, um seine Macht zu retten.28.08.2018 UhrVon Wolfram Weimer
Berlin verpasst "Zukunftsthemen" Laschet kritisiert die BundesregierungEin einflussreicher CDU-Politiker stellt der Großen Koalition ein schlechtes Zeugnis aus: Armin Laschet, Landeschef von Nordrhein-Westfalen, wirft der Bundesregierung vor, wichtige Zukunftsthemen zu vernachlässigen. Laschets Unmut richtet sich vor allem gegen die CSU.27.08.2018 Uhr
Abgasstreit in Bayern Droht Markus Söder die Beugehaft?Im Abgasstreit droht Bayerns Ministerpräsident Söder neuer Ärger, der ihn am Ende auch hinter Gitter bringen könnte. Der Grund ist der Widerstand der Landesregierung gegen Fahrverbote in München. 27.08.2018 Uhr
Unionsspitze in Sommerinterviews Merkel und Seehofer verbreiten HarmonieWie vertragen sich Bundeskanzlerin und Innenminister nach der Sommerpause? Zieht die Koalition jetzt wieder an einem Strang? Merkel und Seehofer sind in zwei parallelen Interviews sichtlich bemüht um Harmonie und Versöhnlichkeit.26.08.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
"Auf Jahre hinaus" Seehofer nennt Rentenfinanzen stabilDer Streit um die Rente belastet die Koalition. Ein Gipfeltreffen der Parteispitzen endet ergebnislos. CSU-Chef Seehofer sagt jedoch, es gebe keinen Streit. Und er betont, die Finanzierung der Rente sei sicher - für viele Jahre.29.08.2018 Uhr
Blau-blaue Ideen an der Basis CSU-Politiker werben für Bündnis mit AfDEine Koalition zwischen CSU und AfD in Bayern ist praktisch ausgeschlossen. Die Rechtspopulisten werden von der Parteispitze gar als "Feind" bezeichnet. An der konservativen Basis gibt es jedoch auch andere Stimmen.25.09.2018 UhrVon Benjamin Konietzny
Kurz vor der Bayernwahl Söder besinnt sich auf die CDUBayerns Ministerpräsident Söder steht unter Druck. Bald wählt sein Bundesland, und die CSU ist weit von der absoluten Mehrheit entfernt. Nach wochenlangem Knatsch mit der CDU betont er nun: Eine gute Zusammenarbeit ist wichtig, Rückenwind aus Berlin auch.27.08.2018 Uhr
RTL/n-tv Trendbarometer Nahles kann bei Wählern nicht punktenSPD-Chefin Nahles versucht mit Aussagen zu der Türkei oder dem Rentenniveau potenzielle Wähler auf ihre Seite zu ziehen. Das gelingt nur bedingt. Auf Bundesebene rückt dafür eine neue, mehrheitsfähige Koalition in greifbare Nähe.27.08.2018 Uhr
"Spurwechsel" in Asyl-Debatte Unionspolitiker unterstützen StichtagslösungAbgelehnten Asylbewerbern soll in Zukunft trotzdem eine Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt gewährt werden - sofern sie bestimmte Anforderungen erfüllen. Nach FDP und SPD schlagen nun auch Politiker der Unionsfraktion ein Modell mit Stichtag vor. 25.08.2018 Uhr