Giftiger CSU-Parteitag in Bayern Merz: Scholz ist "respektlosester Kanzler" aller ZeitenAm Freitag hält Bundespräsident Steinmeier eine Rede zur Lage der Nation. Aus der Bundesregierung und der Ampel-Koalition finden sich keine wichtigen Vertreter in Schloss Bellevue ein. Beim CSU-Parteitag in Augsburg macht CDU-Chef Merz in deutlichen Worten klar, was er davon hält. 31.10.2022 Uhr
Allein gegen die Ampel Söder will Deutschlands starke Schulter seinDer CSU-Chef geht in Bayern einer Schicksalswahl entgegen. Doch ein Jahr vorher weiß niemand in der Partei, welche Themen die Menschen dann umtreiben werden. Also setzt Söder beim Parteitag auf ein Thema, das er von innen kennt: sich selbst.31.10.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer Scholz legt nach Machtwort zu, SPD verliertDas gesprochene Machtwort zur Verlängerung der Atomlaufzeiten bringt Olaf Scholz Zustimmung in seinem Amt als Kanzler ein. Die SPD kann im Trendbarometer von RTL und ntv davon aber nicht profitieren. Auch die Ampel-Parteien bekommen keine regierungsfähige Mehrheit zusammen.26.10.2022 Uhr
RTL/ntv-Trendbarometer SPD erreicht nach Monaten wieder 20 ProzentDas Machtwort des Kanzlers spielt in dieser Umfrage noch keine Rolle - aber die SPD gewinnt im Trendbarometer von RTL und ntv zwei Prozentpunkte hinzu und macht damit den größten Sprung seit Langem.19.10.2022 Uhr
Unions-Fraktionsvize alarmiert Lindholz: "200.000 Asylanträge - das wird zu viel"Schon jetzt kommen einige Bundesländer an ihre Grenzen beim Versuch, sowohl ukrainische Flüchtlinge als auch Asylsuchende aus Drittstaaten unterzubringen. Und die Zahl der Migranten auf der Balkanroute steigt weiter. Aus der CSU kommt deshalb nun der Ruf nach neuen Grenzkontrollen.30.09.2022 Uhr
Turnusmäßige Wahl Merz führt Unionsfraktion für Rest der LegislaturDie Unionsfraktion im Bundestag hat sich auf Friedrich Merz an der Spitze bis zum nächsten Wahltermin festgelegt. Mit großer Mehrheit votierten die Abgeordneten von CDU und CSU für den CDU-Parteichef. Die Zustimmung fiel etwas geringer als Beginn der Legislatur.27.09.2022 Uhr
"Risse in den Röhren" Zweifel an Sicherheit von AKW NeckarwestheimNur für den Fall eines Strommangels will Wirtschaftsminister Habeck zwei Atomkraftwerke im Winter wieder ans Netz nehmen. Doch bei Isar 2 muss wegen Wartungsarbeiten früher entschieden werden. Bei Neckarwestheim 2 soll es Risse in den Röhren geben. 21.09.2022 Uhr
"Wenn Megakrise droht wie jetzt" Söder stellt die Schuldenbremse infrageGaspreisdeckel, Spritpreisdeckel und ein breiter Rettungsschirm: All das fehlt nach Ansicht des CSU-Vorsitzenden im Management der Bundesregierung, wenn es um die Energiekrise geht. Plötzlich zweifelt Söder auch am Sinn der Schuldenbremse, die er als "Prinzipienreiterei" diskreditiert.21.09.2022 Uhr
Ampelkoalition unter Druck Nur Minderheit glaubt, Union würde besser führenDie Zustimmung für die Politik der Ampelregierung schwindet. Doch auch von der Union würde sich die Mehrheit der Deutschen keine bessere Politik versprechen. Nur wenige wünschen sich eine Opposition, die hart attackiert. 20.09.2022 Uhr
Kühnert geht auf Söder los Bund und Länder streiten über EntlastungspaketVor dem Spitzentreffen zur Energiekrise zoffen sich Bund und Länder weiter über die Finanzierung der geplanten Entlastungen. SPD-Generalsekretär Kühnert geht den bayrischen Ministerpräsidenten hart an. Auch eine erneute Aussetzung der Schuldenbremse wird laut.19.09.2022 Uhr