"Mit der SPD nicht zu machen" Seehofer eckt beim Familiennachzug anNicht nur bei der Opposition stößt Seehofers Gesetzentwurf zum Familiennachzug auf Ablehnung: Auch aus CDU und SPD melden sich kritische Stimmen. Ihnen fehlen positive Integrationsanreize und ein humanitärer Schwerpunkt. 04.04.2018
Söder gibt erste Details bekannt Bayerns Grenzpolizei soll Bund nicht ablösenDas bayrische Kabinett winkt die Einrichtung einer Grenzpolizei durch - Ministerpräsident Söder hofft, dass sein Vorstoß europaweit Nachahmer findet. Dabei ist die konkrete Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern noch weitgehend unklar.04.04.2018
Abschiebung von Migranten Netanjahu scheitert krachendAm Montag verkündete Israels Premier Netanjahu einen Deal: Tausende Migranten wollte er in den Westen abschieben. Dort wusste man nichts davon. Doch viel verheerender für ihn ist die Kritik aus den eigenen Reihen.03.04.2018Von Markus Lippold
Flüchtlingsausreise ausgesetzt Netanjahu macht Rückzieher Pläne der israelischen Regierung, Tausende afrikanische Migranten abzuschieben, ernteten Kritik. Nun einigt sich das Land mit dem UN-Flüchtlingshilfswerk auf eine Lösung, heißt es - doch dann gibt es Verwirrung, sodass Israel einen Rückzieher macht.02.04.2018
"Kein Unterschied zwischen Blut" Israelis protestieren gegen AbschiebepolitikDie israelische Regierung bietet Geflüchteten Geld gegen Ausreise. Sonst drohen Gefängnisstrafen. Zehntausende Menschen wenden sich in Tel Aviv gegen dieses Vorhaben.25.03.2018
Grenzpolizei und Asylzentrum Bayern greift unter Söder durchIhm bleibt wenig Zeit - und so drückt Bayerns neuer Ministerpräsident Söder aufs Tempo. Der Freistaat baut einen eigenen Grenzschutz auf. Im August soll es zudem ein Landeszentrum für Asyl geben - und für Abschiebungen.23.03.2018
Kanzler Kurz im RTL-Interview "EU-Beitritt der Türkei wäre falsch"Österreichs Regierungschef Sebastian Kurz will die EU erweitern und hat bereits potenzielle Beitrittskandidaten ausgemacht. Die Türkei gehört seiner Ansicht nach aber nicht dazu. Auch zur Islam-Debatte äußert Kurz sich im Interview mit RTL und n-tv.22.03.2018
Studie zum Deutschlandbild Ausland lobt deutsche FlüchtlingspolitikAls tüchtig und effizient werden die Deutschen schon lange wahrgenommen - einer aktuellen Studie zufolge wünscht man sich im Ausland aber auch eine stärkere deutsche Führungsrolle in der Weltpolitik. An anderer Stelle gelten wir als wenig progressiv.22.03.2018
Die Kanzlerin hat gelernt Merkel entwaffnet die AfD - mit SelbstkritikIn ihrer Regierungserklärung beweist Kanzlerin Merkel, dass sie lernfähig ist. Überraschend selbstkritisch spricht sie vor allem über das Thema Flüchtlinge und entkräftet damit ihren größten Gegner - die AfD.21.03.2018Von Benjamin Konietzny
Flüchtlingskrise und ein Satz Merkel: "Islam ist Teil Deutschlands"Kanzlerin Merkel stellt das Regierungsprogramm für die nächsten vier Jahre vor. Dabei spricht sie ausführlich über die Flüchtlingskrise und einen, wie sie sagt, "banalen Satz" von ihr. Außerdem stellt sie klar: "Der Islam ist ein Teil Deutschlands geworden."21.03.2018