Spott und Häme für Ex-Trainer So reagiert das Netz auf Klinsmanns Rücktritt
11.02.2020, 12:46 Uhr
Sein Rücktritt kommt bei den Fans nicht gut an: Jürgen Klinsmann hat nach nur 11 Wochen sein Amt als Hertha-Trainer niedergelegt.
(Foto: imago images/Contrast)
Jürgen Klinsmann hat nach nur 76 Tagen überraschend sein Amt als Trainer bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC zur Verfügung gestellt. Nach "langer Überlegung" sei der 55-Jährige zu der Überzeugung gekommen, von seinem Amt beim Fußball-Bundesligisten zurückzutreten, schreibt er auf seinem Facebook-Account. Als Grund führt er mangelndes Vertrauen für seine Arbeit an. Hertha BSC will von der Entscheidung nichts gewusst haben: "Wir sind von dieser Entwicklung am Morgen überrascht worden. Insbesondere nach der vertrauensvollen Zusammenarbeit hinsichtlich der Personalentscheidungen in der für Hertha BSC intensiven Wintertransferperiode gab es dafür keinerlei Anzeichen. Über die weiteren Entwicklungen werden wir zu gegebener Zeit informieren", erklärte Manager Michael Preetz. Das Netz reagiert weniger verständnisvoll.
Um 10:10 überrascht Jürgen Klinsmann mit folgender Nachricht:
Um 11:12 reagiert Hertha BSC auf die Nachricht auf Twitter mit folgendem Statement:
Wie das Netz auf den Rücktritt reagiert, haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt:
Lesetipp: Er tritt an, um als Trainer Hertha BSC vor dem Abstieg aus der Bundesliga zu retten. Vor allem aber, um aus dem Verein einen Großstadtklub, eine internationale Top-Kraft zu machen. Nun schmeißt Jürgen Klinsmann hin. Ein Desaster. Unseren Kommentar dazu lesen Sie hier.
Hertha BSC liegt in der Fußball-Bundesliga nur auf Platz 14. Unter Jürgen Klinsmann verlor der Klub allerdings nur gegen den FC Bayern, Borussia Dortmund - und den 1. FSV Mainz 05. Damit machte der Nun-Ex-Trainer immerhin zwei Plätze in der Tabelle gut.
Quelle: ntv.de, vmi