"Kommt noch einiges hinterher" Auf Neuschnee und Eiseskälte folgt die RutschpartieDer Winter meldet sich in Deutschland mit Schnee und Kälte an - und er setzt sich vorerst fest. Mehr noch: Er legt sogar mindestens kurzfristig noch einmal nach mit Eiseskälte und frischem Schnee. Eine stabile Änderung der Wetterlage ist nicht in Sicht, für die kommende Woche gibt es offene Fragen.01.12.2023
Frost und neuer Schnee Der Winter dreht jetzt richtig aufTief "Robin" bringt einen standesgemäßen Start in den Winter: Nach kurzer Verschnaufpause bedeutet dies auch in den tieferen Regionen neuen gefrierenden Regen, Glatteis und neuen Schnee. ntv-Meteorologe Björn Alexander nutzt den Dezemberbeginn zu einer kleinen Herbst-Bilanz.30.11.2023
Die Wetterwoche im Schnellcheck Bibbernächte, Schnee, Glätte - Frühwinter bleibtAuch in der kommenden Woche zeigt der Winter, was er kann: Uns erwarten Minus-Grade, Regen, Schnee und Frost. Zwischendurch lässt sich erst im Norden, dann im Süden auch die Sonne mal blicken. Gen Wochenende starten wir ungewöhnlich winterlich in den Dezember. 26.11.2023Von Björn Alexander
Schnee bis ins Flachland "Niklas" zapft Polarluft an - "Deutlich spürbarer Wintereinbruch"Nachdem Tief "Niklas" den Norden Europas getroffen hat, rückt es nun auch uns auf die Pelle und schickt den ersten nennenswerten Wintereinbruch - vor allem in den Bergen mit zum Teil ordentlich Neuschnee. Und auch im Flachland sind die ersten Flocken der Saison möglich. 23.11.2023
Blick nach Skandinavien lohnt Tief "Linus" bringt Schnee und OrkanböenDie europäische Wetterküche brodelt auf Hochtouren. Südeuropa schwitzt in letzter Hitze, der Norden bibbert seit Wochen bei arktischen Temperaturen. Und Deutschland mittendrin - eine Situation, die uns neben weißen Überraschungen auch stürmische Aussichten bringt.16.11.2023
Pause vom Schmuddel-Herbst Der Winter schneit am Wochenende mal reinNicht allzu lange ist es her, da kamen Hartgesottene noch mit einem T-Shirt als Oberbekleidung zurecht. Nun wird es erstmals wieder winterlich: Nicht nur im Bergland kann Schnee fallen. Von Dauer ist die weiße Pracht jedoch zunächst einmal nicht.09.11.2023
Was der Winter bringen könnte Hier fällt am Wochenende SchneeDie vorerst kältesten Tage des Novembers stehen an, sodass die Schneefallgrenze am Wochenende auf unter 1000 Meter absinkt. Der Winter klopft an die Tür. Aber ist das jetzt auch schon der Startschuss für Schnee und Eis bis ins Flachland? Fragen und Antworten.07.11.2023Von Oliver Hantke
Rosafarbenes Lichtspektakel Polarlichter erleuchten Himmel über DeutschlandNormalerweise sind Polarlichter vor allem im hohen Norden zu beobachten, doch in der vergangenen Nacht leuchtete auch der Himmel über Deutschland in bunten Farben. Ausgelöst hatte das Naturphänomen ein Sonnensturm - und es ist auch noch nicht vorbei.06.11.2023
Bis zu 20 Meter hohe Wellen "Der Orkan erreicht jetzt seinen Höhepunkt"Die Wetterlage führt in weiten Teilen Europas zu bedrohlichen Windgeschwindigkeiten, teils in Hurrikan-Stärke. Laut ntv-Wetterexperte Björn Alexander ist der Orkan einer der stärksten Stürme, den Frankreich und Südengland bislang erlebt haben. Und es bildet sich schon das nächste Sturmtief.02.11.2023
Heftige Böen am Wochenende Der Oktober endet mild und stürmischEinen goldenen Herbst bringt der Oktober in den meisten Regionen nicht mit sich. Es ist zuletzt zwar recht warm, doch im Vergleich auch sehr feucht. Auch am letzten Oktoberwochenende ist wetterfeste Kleidung angesagt.26.10.2023