Freitag Sommer - Sonntag Winter Wetter im April steuert auf "wilde Zeiten" zuNahezu jeder kennt den Spruch "April, April, der macht, was er will" als Ausdruck für das wechselhafte Wetter. Auch in diesem Jahr macht der April diesem Motto wohl alle Ehre. Die Temperaturen schwanken so stark wie selten, nur beim Regen herrscht fast schon Zurückhaltung.03.04.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Sonnenschein trägt in den April hineinViel Sonne, wenig Regen – der März verwöhnt mit Licht und geizt mit Regen. Auch in der neuen Woche schlägt das Wetterpendel immer stärker Richtung Sonne aus. Dann aber kommt der April.30.03.2025Von Paul Heger
Im Südosten wird's grau und nass Frühling drückt zum Wochenende auf PauseFrühlingshafte Temperaturen und Sonne - das bleibt vorerst nur ein Vorgeschmack auf den Sommer. Zum Wochenende übernehmen Tiefdruckgebiete das Ruder. Zwischen Regen und dichten Wolken mischen sich am Samstag jedoch auch freundliche Abschnitte - zumindest im Nordwesten. Am Sonntag wendet sich das Blatt. 27.03.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Dem Frühling geht Ende März die Luft ausDer März 2025 ist bisher deutlich zu mild, extrem trocken und hat deutlich mehr Sonne als im Schnitt. Doch am Monatsende lenkt ein Tief über Skandinavien feuchte Polarluft nach Deutschland. In höheren Lagen ist plötzlich wieder Schnee möglich.23.03.2025Von Carlo Pfaff
Warme Tage stehen an Nur etwas Saharastaub trübt das sonnige WochenendePassend zum Frühlingsbeginn klettern die Temperaturen am Wochenende nach oben. Trotz teils getrübter Aussicht durch Saharastaub sollte die Sonne genossen werden, bevor sie sich nächste Woche zurückzieht. Dann folgt tatsächlich auch etwas Regen, den die Pflanzen dringend benötigen.20.03.2025
Bis zu 20 Grad in Aussicht Nach dem Schmuddel-Winter kommt das sonnige FrühlingshochEin Märzwinter kann in Deutschland richtig übel ausfallen. Doch kommen wir in diesem Jahr offenbar um das Schlimmste herum. Und ab der kommenden Woche steigt auch das Thermometer wieder und die Prognosen versprechen Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen, weiß ntv-Wetterexperte Paul Heger. 13.03.2025
Wetterwoche im Schnellcheck Der frühe Frühling macht PauseMit dem frühlingshaften Wetter ist es in der kommenden Woche vorbei. Es wird nicht nur kälter, sondern auch regnerisch. Doch nicht nur Pollenallergiker können deshalb aufatmen. Auch die Feinstaubbelastung und die Waldbrandgefahr verringern sich.09.03.2025Von Carlo Pfaff
Winter-Comeback unwahrscheinlich Der Frühling bleibt - die 20-Grad-Marke wackeltNachts ist es noch kühl, doch tagsüber fühlt es sich schon sehr nach Frühling an. Wie ntv-Meteorologe Björn Alexander berichtet, können sich manche Landstriche in der zweiten Wochenhälfte auf Temperaturen von bis zu 20 Grad einstellen. Allergiker sind jedoch arg geplagt - und dürfen auf Schauer hoffen.04.03.2025
Die Wetterwoche im Schnellcheck Der Frühling kommt nach DeutschlandDas Bibbern hat endlich ein Ende - zumindest schon bald. Denn ab Mitte nächster Woche strömt aus dem Südwesten Europas Frühlingsluft nach Deutschland. Vielerorts können sich Menschen auf Temperaturen von bis zu 15 Grad freuen.02.03.2025Von Carlo Pfaff
Frühling in den Startlöchern "Sonne verwöhnt Süden und Nordwesten am meisten"Der Winter 2024/2025 ist im Vergleich zu den Jahren 1961 bis 1990 zwei Grad zu warm, wie ntv-Metorologe Björn Alexander weiß. Besonders auffällig ist der extrem niederschlagsarme Februar gewesen. Auch der März könnte zu trocken werden - aber auch sonnig.27.02.2025