Eine für alle Angst vor Krieg? Raus aus der Lähmung!Was würde die Kolumnistin dafür geben, wenn ihre größte Sorge sein dürfte, dass Cora Schumacher den Dschungel verlassen hat. Stattdessen muss sie sich, wie wir alle, mit bedrohlichen Überschriften auseinandersetzen. Aber noch regiert Trump nicht, steht der Russe nicht vor der eigenen Tür (sorry, Nachbarn), ist die AfD nicht an der Macht. 27.01.2024Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Femme fatale, Opfer, Verräterin Stella Goldschlag beschäftigt weiterhin die Gemüter Noch ein Nazi-Historienschinken. Angucken oder nicht? Gute Jüdin oder böse Jüdin? Die Entscheidung müssen Sie schon selbst für sich treffen, Sie sind ja erwachsen. Hier trotzdem ein paar Gedanken zum Film "Stella. Ein Leben", der auf einer wahren Geschichte beruht und wahrscheinlich sehr gut gemeint ist. 24.01.2024Von Sabine Oelmann
Faeser über Lehnitzsee-Treffen "Das weckt Erinnerungen an die Wannseekonferenz"Das Treffen von Rechtsradikalen in Potsdam erinnert Bundesinnenministerin Faeser an die Wannseekonferenz der Nazis. Einen AfD-Verbotsantrag sieht sie skeptisch, ebenso den Versuch, dem AfD-Politiker Höcke die Grundrechte zu entziehen.20.01.2024
"Auch ich war dabei" Scholz würdigt Demos gegen UmsiedlungspläneIn einer Videobotschaft wertet der Bundeskanzler das Potsdamer Geheimtreffen als "Angriff auf uns alle". Millionen Menschen seien von den rechtsextremen Umsiedlungsplänen betroffen, "unser demokratisches Deutschland" sei in Gefahr, führt Scholz aus und lobt die Demonstrationen. 19.01.2024
Kurz nach Faschisten-Demo in Rom Hunderte Rechtsextreme ziehen mit Fackeln durch ParisErst vor einer Woche zeigen Hunderte Menschen in Rom bei einer Versammlung den Faschisten-Gruß. Nun kommt es in Paris zu einer ähnlich anmutenden Szene. Mit Fackeln ziehen mehr als 500 Rechtsextreme durch die Straßen der französischen Hauptstadt. 14.01.2024
1934 von den Nazis hingerichtet Angeblicher Reichstags-Brandstifter erhält Denkmal1933 geht in Berlin der Reichstag in Flammen auf. Noch im brennenden Gebäude wird der Niederländer Marinus van der Lubbe als angeblicher Brandstifter festgenommen und am 10. Januar 1934 hingerichtet. In Leipzig wird jetzt eine Gedenkanlage für ihn eingeweiht.10.01.2024
Comics aus dem vollen Leben "Sie können nicht die ganze Welt schlagen"Ein türkischer Comiczeichner muss sich Repressalien erwehren. Ein französischer Kollege will es mit allen Antisemiten aufnehmen. Ein Mann besucht eine Stätte der größten Gräueltaten. Und eine junge Frau erlebt die große Freiheit nach dem Mauerfall.10.12.2023Von Markus Lippold
"Möchtegern-Diktator" Die Journalistin, die Hitler durchschaute und trotzdem irrteSieben Jahre wartete die US-Journalistin Dorothy Thompson, bis Hitler ihr 1931 ein Interview gab. Nach dem Erscheinen ihres Berichts ließ er sie ausweisen. Auch wenn das Buch dazu ein krasses Fehlurteil über den selbst ernannten "Führer" enthält, ist es ein starkes Werk, das endlich vollständig auf Deutsch erschienen ist.02.12.2023Von Thomas Schmoll
Wegen NS-Vergangenheit Aachener Theater entfernt Karajan-BüsteHerbert von Karajan zählt zu den bedeutendsten Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Doch neueste Forschungsergebnisse über seine Rolle in der NS-Zeit lassen ihn in einem anderen Licht erscheinen. Das Theater in Aachen zieht nun Konsequenzen. 29.11.2023
Umgestaltung nach dem Krieg Netanjahu: Gaza "entradikalisieren" wie Nazi-DeutschlandDass Israel die Hamas vollständig besiegen und vernichten möchte, ist bekannt. Doch was kommt danach? Aussagen von Regierungschef Netanjahu über eine "Entradikalisierung" des Gazastreifens könnten auf ein langfristiges Vorgehen in dem Palästinenser-Gebiet nach dem Krieg hindeuten.28.11.2023