SpaceX-Vorbereitungen laufen Jetzt live bei ntv und ntv.de: US-Astronauten sind startklarDie bemannte Falcon-9-Rakete von SpaceX steht kurz vor dem historischen Start. Alles läuft nach Plan - bis auf das Wetter. Nach dem ersten gescheiterten Versuch folgt jetzt der zweite. Doch auch der ist ungewiss.30.05.2020
Schlechte Wetterprognose Bemannter SpaceX-Start erneut fraglichAm Mittwoch verhindert das Wetter den historischen Start der bemannten Falcon-9-Rakete von SpaceX zur ISS. Nun folgt der zweite Versuch, die Nasa dämpft die Erwartungen aber erneut. Notfalls wäre binnen 24 Stunden ein dritter Start möglich.30.05.2020
Neuer Starttermin für SpaceX Astronauten sind bereit für zweiten VersuchWie einst Neil Armstrong mit seinen ersten Schritten auf dem Mond, könnten bald auch die beiden SpaceX-Astronauten Raumfahrt-Geschichte schreiben. Am kommenden Wochenende gibt es den zweiten Versuch für den ersten bemannten Flug ins All eines Privatunternehmens. Die Astronauten sind bereit.29.05.2020
Wieder was gelernt Mit Touchscreen und Designer-Anzug zur ISS"Launch America" - unter diesem Motto steht der historische Raketenstart von SpaceX. Zum ersten Mal seit neun Jahren starten Astronauten von amerikanischem Boden zur Internationalen Raumstation ISS. Was hat sich seit der Shuttle-Ära in der Raumfahrt geändert?29.05.2020
Wenige Minuten vor Start SpaceX-Raketenflug zur ISS verschobenWenige Minuten vor dem Start zieht SpaceX die Notbremse: Die "Falcon 9"-Rakete mit zwei Astronauten an Bord hebt nicht wie geplant zur Raumstation ISS ab. Das Wetter ist zu schlecht. Ein Nachfolgetermin steht schon fest.27.05.2020
"Launch America" Warum der SpaceX-Start so wichtig istErstmals starten wieder US-Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation ISS. Allerdings ist fast nichts mehr so wie beim letzten Start vor neun Jahren. Denn das Ereignis in Cape Canaveral markiert den Eintritt in die kommerzielle bemannte Raumfahrt.27.05.2020Von Solveig Bach
Kommt Musk dem Mars näher? SpaceX kurz vor bemanntem RaketenstartTesla-Gründer Elon Musk will den nächsten Schritt auf dem Weg zum Mars machen. Die USA wollen erstmals seit fast zehn Jahren wieder mit eigenen Raketen zur ISS fliegen. So oder so steht viel auf dem Spiel, wenn morgen die erste bemannte SpaceX-Rakete zur ISS aufbricht.26.05.2020
Auf dem Weg zum "Himmelspalast" China feiert Raumschiff-RückkehrIn China will man hoch hinaus, bereits nächstes Jahr soll eine eigene Raumstation in Betrieb gehen. Die Behörden melden nun den erfolgreichen Jungfernflug eines neuen Raumschiff-Prototyps. Der Absturz einer Transportkapsel schmälert allerdings die Bilanz. 08.05.2020
Wieder was gelernt Corona im All - so bleibt die ISS virenfreiFür Astronauten gehören strenge Quarantäne-Maßnahmen zum Alltag. Durch diese und weitere Maßnahmen verhindert die Raumfahrt, dass Infektionen und Krankheiten ins All gelangen. Deshalb ist die ISS garantiert virenfrei.04.05.2020
Raumflug trotz Corona-Krise Nasa und SpaceX halten an Starttermin fest Erstmals seit 2011 sollen Astronauten von den USA aus ins All fliegen. Die Nasa und das Raumfahrtunternehmen SpaceX halten am Starttermin Ende Mai fest - trotz der Coronavirus-Pandemie. Viele Zuschauer werden dem historische Ereignis aber wohl nicht beiwohnen können.02.05.2020