86 Milliarden Euro nicht genug Griechenland braucht noch mehr GeldMehrheit ja, aber welche? Die Fraktionen im Bundestag bringen sich vor der Abstimmung über Griechenland in Stellung. Gleichzeitig wird klar, dass die Hilfen für Athen um weitere Milliarden aufgestockt werden müssen.18.08.2015
"Lagarde hat sich verpflichtet" Union besteht auf IWF-Gelder für AthenFür viele Bundestagsabgeordnete ist es entscheidend, ob der IWF Geld für das dritte Hilfspaket für Griechenland beisteuert. Kurz vor der Abstimmung sind CSU und CDU überzeugt davon, dass der IWF an Bord bleibt. Dabei wird das erst später entschieden.17.08.2015
Bundestag vor Hilfspaket-Abstimmung "Den Schaden hat die Kanzlerin"Noch zwei Tage, dann stimmt der Bundestag über das Griechenland-Hilfspaket ab. Für die Kommentatoren der Presse sind Streit und weitere Unsicherheit programmiert - und Kanzlerin Merkel bekommt einen "hässlichen Kratzer auf der hochglanzpolierten Fassade". 17.08.2015
Gute Gelegenheit für Neuwahlen Tsipras freut sich auf Syriza-SpaltungDie griechische Regierungspartei zerbricht, Ministerpräsident Tsipras könnte schon in dieser Woche eine Vertrauensfrage verlieren. Beides passt gut in seinen Plan.17.08.2015Von Christoph Herwartz
Merkel zu Griechenland "Hilft nichts, wenn wir alle nett sind"Das strenge Auftreten von Angela Merkel und ganz besonders von Wolfgang Schäuble gegenüber Alexis Tsipras wurde nicht nur in Rom als anmaßend und selbstgerecht empfunden. Im Sommerinterview verteidigt die Kanzlerin ihre harte Linie gegenüber Griechenland. Nett sein bringe nichts.16.08.2015
Konstrukteur des Griechen-Fonds Ex-Lehman-Banker verhandelte für TsiprasDie Themen beim Euro-Krisentreffen im Juli waren hochkompliziert. Der griechische Premier Tsipras machte keinen Hehl draus. Er überließ die Verhandlungsführung zwischenzeitlich seinem engen Berater. Der US-Banker kennt sich mit Pleiten aus. 16.08.2015
"Reformen Punkt für Punkt umsetzen" Schäuble will Tsipras auf die Finger guckenDie Mühen Athens, die zum dritten Hilfspaket geführt haben, ringen Wolfgang Schäuble Respekt ab. Der Finanzminister richtet aber auch ermahnende Worte an Griechenland. In seiner Fraktion wird das gerne gehört: Vor der Abstimmung am Mittwoch gibt es viele Zweifler.16.08.2015
Hilfspaket für Griechenland Bundestag entscheidet am MittwochDas dritte Hilfspaket für Griechenland wird Mitte nächster Woche die nächste Hürde nehmen: Das Ja des Bundestags gilt als sicher. Offen ist jedoch, wie hoch die Zahl der Abweichler in den Reihen der Regierungsfraktionen sein wird.15.08.2015
Schäuble verteidigt Einigung Sinn: "Hilfspaket fehlt die Wahrhaftigkeit"Die Einigung auf ein drittes Hilfspaket steht, jetzt ist der Bundestag am Zug: Dort ist die nötige Mehrheit zwar nicht in Gefahr, doch viele Unionsabgeordnete murren. Schützenhilfe bekommen sie von Ifo-Chef Hans-Werner Sinn.15.08.2015
Einigung in Brüssel Eurogruppe ebnet Weg für drittes Hellas-PaketDie Finanzminister der Euro-Staaten einigen sich auf die Bedingungen für neue Milliarden-Hilfen an Griechenland. Nun müssen noch einige nationale Parlamente - darunter auch der Deutsche Bundestag - der Vereinbarung zustimmen. Eine Ablehnung ist eher unwahrscheinlich.14.08.2015