USA: "Zutiefst problematisch" Lawrow erfreut über Brasiliens UnterstützungBrasiliens Präsident Lula fordert den Westen auf, die militärische Unterstützung für Kiew einzustellen, um den russischen Angriffskrieg alsbald zu beenden. In Moskau hört man das gerne. Die USA weisen die Aussagen als Kreml-Propaganda zurück.18.04.2023
Idee mag "verlockend" sein Blinken warnt vor Gesprächen zu WaffenstillstandJetzt in der Ukraine über einen Waffenstillstand zu verhandeln, hält US-Außenminister Blinken für keine gute Idee. Der Ansatz sei zwar verlockend, aber die Gefahr sei nicht nur, dass der Kreml seine Truppen neu formieren könnte. Ziel müsse deshalb ein gerechter und dauerhafter Frieden sein.08.04.2023
Tauschgeschäft mit Moskau? Kiew äußert sich zu Lulas VermittlungsplanIn einer Art Täter-Opfer-Umkehr erklärt der brasilianische Präsident Lula, der Präsident der von Russland überfallenen Ukraine, Selenskyj, könne "nicht alles bekommen". Um Friedensgespräche zu beginnen, solle die Ukraine die von Russland annektierte Krim aufgeben. Die Antwort aus Kiew kommt schnell.07.04.2023
Ohne Vorherrschaft der USA Lawrow will "neue Weltordnung" vor FriedensgesprächenSelbst China ruft Russland mittlerweile zu Friedensgesprächen auf, doch in Moskau stößt das nicht auf große Resonanz. Außenminister Lawrow knüpft mögliche diplomatische Verhandlungen an eine schier unmögliche Forderung.07.04.2023
"Europa hat Russland verloren" Lawrow droht EU mit "hartem Durchgreifen" Russland verzeiht der EU deren Unterstützung für die angegriffene Ukraine nicht. Das macht Außenminister Lawrow einmal mehr deutlich. Falls nötig, werde man mit Europa "hart ins Gericht gehen", behauptet der Chef-Diplomat des Kreml, ohne genauer zu erklären, wie dies vonstattengehen soll.04.04.2023
Wegen inhaftiertem US-Reporter Blinken telefoniert mit LawrowDer in Russland inhaftierte US-Journalist Gershkovich soll freikommen. Das fordert US-Außenminister Blinken in einem Telefonat mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Der verweist auf die russische Justiz und verbittet sich ausländische Einmischung.02.04.2023
"Bedrohung" durch Westen Putin gibt Russland neue außenpolitische Strategie - USA sind HauptfeindRusslands Präsident Putin definiert die Außenpolitik seines Landes in scharfem Gegensatz zum Westen. Dieser stelle eine "existenzielle" Bedrohung für Moskaus Interessen dar. Außenminister Lawrow identifiziert "Aktionen unfreundlicher Staaten", die die Neuaufstellung nötig mache.31.03.2023
Kiew beklagt schlechten Scherz Lawrow will Sitzung im UN-Sicherheitsrat leitenFür die Ukraine klingt es wie ein böser April-Scherz: Zum Monatsbeginn übernimmt Russland turnusgemäß den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat. Außenminister Lawrow werde die Sitzung leiten, heißt es aus Moskau. Zuletzt fügte das Gremium dem Kreml eine Niederlage zu. 30.03.2023
Russland als Opfer dargestellt Lawrow wird wegen Ukraine-Lügen ausgelachtVerschwörungstheorien und Lügen der russischen Regierung gehören mittlerweile zur Tagesordnung jeder Konferenz, an der Moskau-Vertreter teilnehmen. Doch in Neu-Delhi übertrifft der Kreml sich selbst. Auf der Bühne einer internationalen Konferenz stellt Außenminister Lawrow sein Land als Opfer des Ukraine-Krieges dar. 03.03.2023
Erstes Treffen seit Überfall Blinken und Lawrow sprechen über Ukraine-KriegAm Rande eines G20-Treffens in Neu Delhi kommt es zu einem nicht angekündigten Gespräch zwischen US-Außenminister Blinken und seinem russischen Kollegen Lawrow. Es ist das erste Mal seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine, dass die beiden Politiker persönlich miteinander reden.02.03.2023