Söldner rücken auf Grenze vor Polen schlägt wegen Wagner-Söldnern AlarmSeit dem Scheitern ihres Aufstandes in Russland befindet sich eine unbekannte Zahl von Wagner-Söldnern in Belarus. Laut polnischen Informationen bewegt sich eine Gruppe von Kämpfern auf einen strategisch besonders wichtigen Teil des NATO-Territoriums zu.29.07.2023
Für US-Militär bestimmt Britische E-Mails landen versehentlich in MaliEigentlich waren die Mails für das US-Militär bestimmt. Wegen eines Tippfehlers landen mehrere Nachrichten des britischen Verteidigungsministeriums jedoch in Mali. Die Urlaubsplanung der Beamten dürfte dort kaum auf Interesse stoßen - doch die E-Mails enthielten auch anderen Informationen.28.07.2023
Putsch im Niger Wenn die letzte Bastion fälltEs ist ein harter Schlag, nicht nur für die Bevölkerung im Niger, auch für Europa und Deutschland. Der Staatsstreich im Niger durch ranghohe Armeegeneräle kann und wird wohl für ganz Afrika und auch Europa weitreichende Folgen haben.27.07.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
600 Euro für Sex mit Jungfrauen Prigoschin soll "Harem" im Hotel gehalten habenJewgeni Prigoschin ist für seine Trollfabriken, seine Privatarmee und seinen Putschversuch bekannt. Ein russischer Medienbericht beleuchtet nun das Intimleben des Wagner-Chefs. Es geht um Prostitution, einen Harem und den festen Glauben, dass Sex mit Jungfrauen seine Jugend verlängert.26.07.2023
"Konnte nicht handeln" Bericht: Putin zu Beginn des Wagner-Aufstandes "wie gelähmt"Als der Machtkampf zwischen Prigoschin und der Armeeführung vor einem Monat eskaliert, schickt der Wagner-Chef seine Truppen in Richtung Moskau - und kommt tatsächlich recht weit. Eine Erklärung dafür liefert nun ein Medienbericht, nach dem Putin zu Beginn des Aufstandes "paralysiert" gewesen sei.25.07.2023
Sanktionen gegen Politiker USA ziehen Konsequenz aus Wagner-Einsatz in MaliDie in Mali regierende Militärjunta steht Moskau nah und kooperiert mit der russischen Wagner-Gruppe. Laut US-Angaben ist die Zahl getöteter Zivilisten stark gestiegen, seit die Söldner in dem westafrikanischen Land operieren. Nun zieht Washington Konsequenzen. 25.07.2023
Treffen mit Putin Lukaschenko: Habe Polen-Trip von Wagner-Söldnern vereiteltBei der erneuten Zusammenkunft von Putin und Lukaschenko sind sich die beiden nicht ganz einig, was die ukrainische Gegenoffensive angeht. Dem belarussischen Machthaber machen zudem die Wagner-Söldner zu schaffen.23.07.2023
Drohung an polnische Regierung Putin: Angriff auf Belarus gleicht Angriff auf RusslandSeit ihrer fehlgeschlagenen Meuterei weilen die russischen Wagner-Söldner in Belarus. Das löst beim deutsche Nachbarn und NATO-Partner Polen Sorgen aus. Doch in Truppenbewegungen zum Grenzschutz sieht der russische Staatschef Putin neue Provokationen.21.07.2023
An der Grenze zu Belarus Polen wappnet sich für Provokationen durch Wagner-SöldnerDie Anwesenheit von Wagner-Söldnern in Belarus sorgt in Polen für Besorgnis. Die Situation werde genau beobachtet, erklärt Warschau. Derzeit würden schon Militärübungen laufen, um auf "jeden Destabilisierungsversuch antworten zu können".20.07.2023
Nahe der Grenze zu Polen Belarussische Elite-Einheiten trainieren mit Wagner-SöldnernNach ihrem gescheiterten Aufstand ziehen Söldner der Gruppe Wagner ins Exil nach Belarus. Dort trainieren die Kämpfer nun mit belarussischen Kommando-Soldaten. Der Übungsplatz liegt nahe der Grenze zu Polen.20.07.2023