Gewinn aber höher als erwartet Deutsche Bank streicht 3500 StellenDeutschlands größtes Geldhaus macht im vergangenen Jahr 16 Prozent weniger Gewinn. Doch unterm Strich bleibt deutlich mehr als von Analysten erwartet. Die Zeichen stehen trotzdem weiter auf Sparen.01.02.2024
Eigener KI-Assistent Joule Künstliche Intelligenz soll 8000 Mitarbeiter bei SAP ersetzenSAP fokussiert sich seit einiger Zeit wieder stärker auf sein Kerngeschäft: Software. Dafür setzt den Konzern künftig aber auf weniger menschliche Mitarbeiter, sondern stärker auf Künstliche Intelligenz. 8000 Stellen sollen wegfallen und bei Cloud-Lösungen die Kasse klingeln. 24.01.2024
Konzernumbau und Jobkeule Fünf Gründe, warum Bayer-Chef Anderson die Notbremse ziehtFür die gut 20.000 Bayer-Angestellten hierzulande wird es ungemütlich. Die Geschäfte laufen schlecht und Milliardenschulden drücken. Bayer-Chef Bill Anderson will das Unternehmen jetzt mit Macht auf Erfolg trimmen. Ein Überblick über die Baustellen im DAX-Konzern.18.01.2024Von Diana Dittmer
Kampf mit hohen Kosten Bosch prüft erneut Stellenstreichungen in DeutschlandAutozulieferer Bosch steht vor großen Herausforderungen. Während sich die Branche weiterentwickelt, bremst die wirtschaftliche Lage das Unternehmen aus. Im Dezember kündigt das Unternehmen entsprechend einen Stellenabbau an. Nun droht ein weiterer. Wie viele Jobs es genau trifft, ist allerdings noch offen.18.01.2024
Mehr Kündigungen in Tech-Branche Google will Hunderte Stellen streichenDer Technologie-Konzern Google soll seine Belegschaft in einigen Unternehmensbereichen reduzieren. Das setzt einen Trend fort. Auch andere Unternehmen in der Branche wollen die Zahl der Mitarbeiter verringern. 18.01.2024
Stellenabbau geht weiter Amazon feuert Hunderte Prime-MitarbeiterNach massiven Einstellungen während der Pandemie steht der Online-Riese Amazon nun vor einem weiteren Stellenabbau. Hunderte Mitarbeiter bei Prime Video und MGM Studios stehen vor der Entlassung. Zugleich wird in bestimmten Bereichen das Investitionsvolumen angepasst.10.01.2024
"Anpassung an Auftragslage" Bosch will 1500 Stellen in Deutschland streichenBosch hat mit größeren Herausforderungen zu kämpfen als noch zu Jahresbeginn erwartet. Der Autozulieferer muss daher das Versprechen abräumen, bis 2027 auf Stellenstreichungen zu verzichten. In Deutschland sind Hunderte Mitarbeiter betroffen.10.12.2023
"Wir sind nicht überlebensfähig" Das System Volkswagen droht zu zerbrechenDer anstehende Jobkahlschlag ist der Vorbote des drohenden Niedergangs bei VW: Viel zu lange haben es sich Belegschaft und Management von Deutschlands wichtigstem Konzern in alten Gewohnheiten bequem gemacht. Wolfsburg kämpft ums Überleben. 02.12.2023Von Hannes Vogel
Schließung mehrerer Standorte Michelin baut mehr als 1500 Stellen in Deutschland abZuerst kündigt der US-Konzern Goodyear an, 1800 Jobs in Deutschland zu streichen. Nun erklärt auch der französische Reifenhersteller Michelin, er werde sein Personal reduzieren. Das Unternehmen gibt an, dem Druck durch Lkw-Reifen aus Niedriglohnländern und steigenden Kosten nicht mehr standhalten zu können.28.11.2023
Altersteilzeit eine Möglichkeit Stellenabbau bei VW rückt näherDer niedersächsische Auto-Riese VW verordnet sich selbst schon vor längerer Zeit einen Sparplan. Der soll umfangreich sein und auch das Personal betreffen. Das Management macht nun deutlich, dass der Konzern an einem Jobabbau nicht vorbeikommt. 27.11.2023