Umbau im Ministerium Pistorius will 160 von 370 Führungsstellen streichen
05.04.2023, 08:32 Uhr Artikel anhören
Verteidigungsminister Pistorius wagt sich an die Verschlankung des Verteidigungsministeriums heran. Laut einem Bericht sollen 160 der 370 Stellen im Leitungsbereich schrittweise wegfallen und einige Stäbe aufgelöst werden. Der Umbau soll nicht lange auf sich warten lassen.
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius will einem Zeitungsbericht zufolge den Leitungsbereich seines Ministeriums massiv verkleinern. Rund 160 der knapp 370 Stellen dort sollen gestrichen werden, wie die "Bild"-Zeitung berichtete. Dem Bericht zufolge werden beispielsweise der Stab "Organisation und Revision" sowie der Stab "Strategische Steuerung Rüstung" aus der Leitung herausgelöst. Der Bereich des Generalinspekteurs werde stark reduziert, schreibt die "Bild"-Zeitung weiter.
Auch die Büros der Staatssekretäre sollen der Zeitung zufolge verkleinert werden - von knapp 20 Mitarbeitern auf 5 bis 6. Die Abteilungsleiter im Ministerium hingegen sollen laut dem Bericht mehr Verantwortung bekommen.
Der Umbau soll nach Angaben der "Bild"-Zeitung bereits zum 15. Mai erfolgen. Für den 18. April ist demnach eine Abteilungsleiterbesprechung angesetzt, zwei Tage später soll die Reform bei einer außerordentlichen Personalbesprechung verkündet werden. Im Herbst solle ein weiterer Reform-Schritt folgen, der den Rest des Ministeriums betrifft. Insgesamt sollen der Zeitung zufolge 10 bis 20 Prozent Personal eingespart werden.
SPD-Politiker Pistorius hatte im Januar das Amt des Bundesverteidigungsministers angetreten und Christine Lambrecht abgelöst, die nach nur gut 13 Monaten im Amt ihren Rücktritt erklärt hatte - nach massiver Kritik an ihrer Amtsführung und einem rapiden Ansehensverlust in der Öffentlichkeit.
Quelle: ntv.de, als/AFP