Dagdelen im "ntv Frühstart" "2015 darf sich nicht wiederholen"Tausende Flüchtlinge drängen von der Türkei aus nach Europa. Die Linken-Außenexpertin Dagdelen fordert bei ntv sofortige humanitäre Hilfe, damit sich 2015 nicht wiederhole. Außerdem müsse Europa mit Blick auf Syrien einsehen: "Militärisch gesehen hat man diesen Regime-Change-Krieg verloren."02.03.2020
Angst vor zweitem 2015 Union reagiert nervös auf Grenz-AnsturmSeitdem Ankara die türkischen Grenzen für Flüchtlinge geöffnet hat, wächst in Deutschland die Angst vor einer neuen Flüchtlingskrise. Während die Grünen bereits eine Kontingentlösung vorschlagen, fordern Unions-Politiker, "ein zweites 2015 darf es nicht geben".01.03.2020
Syrische Kampfjets getroffen? Türkei meldet zwei Flugzeug-AbschüsseAls Vergeltung für getötete türkische Soldaten startet Ankara im umkämpften Idlib eine Militäroffensive. Nun meldet die Türkei den Abschuss zweier syrischer Kampfjets russischer Bauart. Moskau dementiert: Es sei nichts passiert. 01.03.2020
Operation "Frühlingsschild" Türkei startet Militäroffensive in SyrienDie Türkei macht ihre Drohung wahr und verstärkt ihre militärischen Aktionen gegen die syrischen Regierungstruppen. In der umkämpften Provinz Idlib starten türkische Einheiten die Operation "Frühlingsschild". Ankara reagiert damit auf Luftangriffe der Assad-Armee, bei denen 33 türkische Soldaten getötet wurden.01.03.2020
Flüchtlinge als Druckmittel Erdogan: 18.000 sind in die EU gekommenDie griechisch-türkische Grenze wird wieder zum Brennpunkt. Die Türkei lasse Tausende Migranten in Richtung EU passieren, erklärt Präsident Erdogan. Griechenland will illegale Übertritte verhindern und wirft der Türkei vor, mit den Flüchtlingen von der EU höhere Zahlungen zu erzwingen.29.02.2020
Reaktion auf getötete Soldaten Türkei fliegt Gegenangriffe in SyrienIn scharfen Tönen hatte die Türkei mit Schlägen auf Ziele in Syrien gedroht, nachdem dort 33 ihrer Soldaten bei Angriffen getötet wurden. Nun macht Präsident Erdogan Ernst. Die türkische Luftwaffe fliegt Angriffe auf mehrere Ziele in Syrien. Laut Erdogan wird auch eine Chemiewaffenfabrik attackiert. 29.02.2020
Erdogan: Weg in die EU ist frei Griechenland riegelt Grenzen zur Türkei abHunderte Menschen begeben sich zur griechisch-türkischen Grenze, als sie hören, dass Ankara den Weg nach Europa frei macht. Doch an den Übergängen angelangt, stehen ihnen zahlreiche Sicherheitskräfte gegenüber. Griechenland lässt niemanden durchkommen.29.02.2020
"Lernen auf die harte Tour" Türkei droht Syrien im SicherheitsratIn Nordsyrien spitzt sich die Lage zu. Bei einer Dringlichkeitssitzung im UN-Sicherheitsrat lässt der türkische UN-Botschafter verbal die Muskeln spielen. Die USA sichern ihrem Bündnispartner im Falle neuer Angriffe von syrischer Seite Rückendeckung zu. 29.02.2020
Hoffnung endet an Grenze Flüchtlinge sitzen türkischen Gerüchten aufEine Falschmeldung über offene Grenzen lässt Hunderte Flüchtlinge zur türkisch-griechischen Grenze aufbrechen - vergeblich. Die Türkei droht aber weiter damit und fordert mehr Unterstützung im Kampf um das nordsyrische Idlib. Die Nato sagt ab, am Abend tagt der UN-Sicherheitsrat. 28.02.2020Von Frauke Niemeyer
Drohender Krieg in Nordsyrien Nato stellt sich hinter die TürkeiIm Norden Syriens stoßen die Truppen Assads, Russlands und der Türkei aufeinander, ein schwerer Konflikt droht. Doch die Türkei ist Nato-Mitglied. Das Bündnis versichert Ankara nun seine Solidarität.28.02.2020