Flucht nach Europa Türkei dementiert Öffnung der GrenzeIm Zuge des Konflikts im syrischen Idlib flüchten Hunderttausende Menschen - auch an die türkische Grenze. Ankara fühlt sich damit zunehmend alleingelassen. Doch Berichte, wonach die Grenzen in Richtung EU für Flüchtlinge geöffnet wurden, dementiert die Regierung. 28.02.2020
"Können sie nicht mehr halten" Türkei lässt Flüchtlinge wieder nach EuropaSeit Beginn des Syrien-Konflikts hat die Türkei mehr als dreieinhalb Millionen Flüchtlinge aufgenommen - und sie von einer Flucht nach Europa abgehalten. Das ist nun vorbei. Die türkische Seite verweist auf die fehlende Unterstützung der Nato in Idlib. 28.02.2020
Eskalation nach Idlib-Angriff Türkei will 33 tote Soldaten rächenBei einem Luftangriff auf türkische Stellungen in Idlib verlieren Dutzende Soldaten ihr Leben. Präsident Erdogan reagiert mit Angriffen auf syrische Truppen. Damit droht die Lage im Nordwesten Syriens endgültig außer Kontrolle zu geraten. Die Nato zeigt sich besorgt.28.02.2020
Luftangriffe in Nordsyrien 29 türkische Soldaten in Idlib getötetSeit Monaten geht die syrische Armee gegen islamistische und dschihadistische Milizen vor, die von der Türkei unterstützt werden. Bei einem Luftangriff in Idlib kommen 29 türkische Soldaten ums Leben. Die türkische Armee startet umgehend Vergeltungsangriffe und bittet die Nato um Hilfe.27.02.2020
"Angriffe auf die Zivilisten" Maas wirft Putin Kriegsverbrechen vorDer Vormarsch syrischer Regierungstruppen auf die Rebellenhochburg Idlib versetzt die Zivilbevölkerung in der nordsyrischen Region in Angst und Schrecken. Außenminister Maas wertet die Angriffe des Assad-Regimes und seines Verbündeten Russland als Kriegsverbrechen. 27.02.2020
Russland dementiert Einnahme Rebellen erklären Stadt bei Idlib für erobertIn Idlib kommt es erneut zu Kämpfen zwischen syrischen Rebellen und Regierungstruppen. Wie die Türkei meldet, erobern Oppositionelle dabei eine strategisch wichtige Stadt zurück. Russland dementiert den Bericht jedoch. Alle Angriffe seien von den syrischen Truppen abgefangen worden.27.02.2020
EU-Minister fordern Waffenruhe Erdogan kündigt Angriff auf Idlib anDer Konflikt um die syrische Provinz Idlib steht vor einer neuen Eskalationsstufe. Der türkische Präsident Erdogan kündigt eine Militäroffensive gegen dortige Assad-Truppen an. 14 EU-Außenminister fordern derweil ein Ende der Kämpfe, denn die humanitäre Lage in der Region ist bereits katastrophal.26.02.2020
Erdogans Streit mit Putin Merkel und Macron planen Idlib-GipfelDie militärische Eskalation zwischen Ankara, Damaskus und Truppen aus Moskau in der Rebellenhochburg Idlib ist brandgefährlich. Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Macron telefonieren mit den Staatschefs der Türkei und Russlands. Ein Gipfel im März soll eine politische Lösung bringen. 21.02.2020
Prozess um Folter in Syrien Zeuge beschreibt Deutschen als IS-HenkerNils D. ist ein verurteilter Terrorist des Islamischen Staats. Der 29-jährige Deutsche ist in einem weiteren Verfahren angeklagt, in dem der Hauptbelastungszeuge jedoch nicht aussagt. Jetzt meldet sich ein mutmaßliches Opfer und beschreibt den Angeklagten als Folterschergen des IS.19.02.2020
"Worst-Case-Szenario" Putin warnt Erdogan vor Syrien-OffensiveErdogan will das syrische Regime stoppen, die Provinz Idlib soll nicht in die Hände von Assads Truppen fallen. Um das zu erreichen, hält der türkische Präsident einen baldigen Militäreinsatz für das richtige Mittel. Putin ist strikt dagegen und warnt seinen türkischen Amtskollegen vor einer weiteren Eskalation.19.02.2020