FDP: Jetzt auch Affäre von AKK Von der Leyens Handydaten bleiben geheimDie Opposition beharrt darauf, gelöschte Daten von Diensthandys der ehemaligen Verteidigungsministerin von der Leyen zu rekonstruieren. Das Ministerium kommt der Aufforderung allerdings nicht nach. Die FDP sieht ein "handfestes Verfassungsproblem".28.01.2020Von Thomas Schmoll
Schon 130.000 Tickets abgerufen Gratis-Bahntickets bei Soldaten sehr beliebtDie seit Januar laufende Initiative des Verteidigungsministeriums kommt gut an: Bereits in den ersten Wochen sind mehr als hunderttausend Ticket-Gutscheine zum Bahnfahren abgerufen worden. Davon eingelöst werden bis jetzt jedoch nur wenige.24.01.2020
Gelöschte Handydaten Von der Leyen bringt AKK in die ZwickmühleIm Beraterskandal erhöht die Opposition den Druck auf die Verteidigungsministerin, die gelöschten Handydaten ihrer Vorgängerin zu retten. "Passiert das nicht, ist es auch ihre Affäre", heißt es. Für Kramp-Karrenbauer birgt die Wahl zwischen Pest und Cholera erhebliche Gefahr.22.01.2020Von Thomas Schmoll
Untersuchungen zur Berateraffäre AKK-Ministerium verschweigt AufträgeIn der Berateraffäre mehren sich die Zweifel am Aufklärungswillen des Ministeriums von Annegret Kramp-Karrenbauer. In einer Antwort des Wehrressorts auf eine parlamentarische Anfrage fehlen mehrere Aufträge, von denen auch Firmen wie McKinsey profitierten.22.01.2020Von Thomas Steinmann
Werft klagt gegen Vergabe Marine-Schiff "MKS 180" im ersten KonfliktDie deutsche Marine hat vier Kampfschiffe im Wert von fünf Milliarden Euro geordert. Der Auftrag ging an eine niederländische Werft, die aber überwiegend in Deutschland bauen lässt. Ein unterlegener Bieter zieht nun juristisch gegen die Entscheidung ins Feld.20.01.2020
Slapstick-Einlage im Bundestag Politiker machen "heute-show" KonkurrenzDer Untersuchungsausschuss zur Berateraffäre befragt sein Mitglied Tobias Lindner von den Grünen als Zeugen. Was ernst gemeint ist, gerät auch dank seiner Partei zur Realsatire. Ein Erkenntnisgewinn: Das Verteidigungsministerium kann nicht schwärzen.17.01.2020Von Thomas Schmoll
Von der Leyens SMS gelöscht "Die Ministerin hat ordentlich aufgeräumt"Die Opposition schäumt. Im Verteidigungsministerium wurden die SMS von der Leyens gelöscht. Damit kann der Untersuchungsausschuss diese nicht mehr prüfen. Besonders pikant: Offenbar konnte die ehemalige Ministerin selbst prüfen, ob auf den Handys Beweismittel vorhanden gewesen seien.14.01.2020
Gutachten zu Minen-Sprengung Hat Bundeswehr 30 Wale auf dem Gewissen?Im Sommer sprengt die Marine 39 Minen aus Weltkriegszeiten in der Ostsee. In den Wochen nach dem Manöver werden mehrere tote Schweinswale in dem Gebiet gefunden. Hätte der Tod der Tiere verhindert werden können? Ein Gutachten listet Versäumnisse der Bundeswehr auf.10.01.2020
Truppen für Großübung unterwegs US-Militärkonvois rollen durch DeutschlandFür die größte Militärübung seit 25 Jahren rollen von Januar bis Juni Schwertransporte über Deutschlands Straßen. An der US-Großübung "Defender 2020" nehmen 17 Nato-Länder teil. Rund 37.000 Soldaten sollen dafür nach Polen und Litauen verlegt werden. 07.01.2020
Harmonie im Kloster Seeon Alles möglich bei Söder und AKKMit seiner Forderung nach frischen Gesichtern in der Bundesregierung hat CSU-Chef Söder kurz vor der Klausur seiner Landesgruppe in Kloster Seeon Berlin aufgeschreckt. Das hätte zum Problem mit CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer werden können, denn der Vorstoß ist nicht mit ihr abgestimmt. Doch es kam anders.07.01.2020Von Christof Lang, Seeon