Unterhaltung

Mit 82 Jahren Regisseur Dieter Wedel ist gestorben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Dieter Wedel wurde 82 Jahre alt.

Dieter Wedel wurde 82 Jahre alt.

(Foto: picture alliance / Swen Pförtner/dpa)

Mit Mehrteilern wie "Der König von St. Pauli" und "Der große Bellheim" schreibt Dieter Wedel Fernsehgeschichte. Doch dann überschatten Missbrauchsvorwürfe das Lebenswerk des Regisseurs. Kurz bevor das Gericht über die Anklage entscheidet, stirbt der Filmemacher.

Der Regisseur Dieter Wedel ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte das Landgericht München I mit. Dort war ein Strafverfahren gegen Wedel anhängig, weil er vor fast 25 Jahren eine Schauspielerin vergewaltigt haben soll. Der Mitteilung zufolge starb der Filmemacher am 13. Juli in Hamburg. Das Gericht hatte eigentlich an diesem Mittwoch bekannt geben wollen, ob es zum Prozess gegen Wedel kommt. Das Verfahren gegen ihn wird nun eingestellt.

Die Staatsanwaltschaft München I hatte Wedel im März 2021 wegen eines Vorwurfs aus dem Sommer 1996 angeklagt. Die Schauspielerin Jany Tempel gibt an, Wedel habe sie damals in einem Münchner Luxushotel zum Sex gezwungen. Damals, im Alter von 27 Jahren, habe sie für eine Rolle vorsprechen wollen.

Die Vorwürfe wurden Anfang 2018 bekannt. Damals beschuldigten drei Schauspielerinnen Wedel im "Zeit-Magazin", sie in den 90er Jahren sexuell bedrängt zu haben. Der Fall wurde der bekannteste in der deutschen #MeToo-Debatte. Wedel bestritt die Anschuldigungen. Ende August 2018 sagte er in einem Interview: "Inzwischen bin ich froh, dass es diese Ermittlungen gibt. Ich vertraue auf die Staatsanwaltschaft."

Wedel zählte zu den erfolgreichsten deutschen Regisseuren. Mit Mehrteilern wie "Der große Bellheim" (1993), "Der König von St. Pauli" (1998) und "Die Affäre Semmeling" begeisterte er ein Millionen-Publikum und schrieb Fernsehgeschichte. Bevor die Vergewaltigungsvorwürfe gegen ihn bekannt wurden, war Wedel Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. Bei dem Freilicht-Theaterfestival hatte der promovierte Theaterwissenschaftler Zuschauer-Rekorde aufgestellt und dafür gesorgt, dass viel Prominenz zur Eröffnung über den roten Teppich lief.

Über Wedels Geburtsdatum gab es zu seinen Lebzeiten widersprüchliche Aussagen. Geboren wurde er nach jetzigen Angaben des Münchner Gerichts am 12. November 1939. In seinem Privatleben ging es turbulent zu. Wedel hinterlässt sechs Kinder von sechs Frauen, darunter einen Sohn mit der 2019 verstorbenen Schauspielerin Hannelore Elsner.

Quelle: ntv.de, jpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen