Das war Freitag, der 3. April 2020
Liebe Leserinnen und Leser,
in das Wochenende möchte ich mich mit etwas Schönem verabschieden. Die Musiker der New Yorker Philharmoniker haben - jeder alleine zu Hause - den "Boléro" des französischen Komponisten Maurice Ravel eingespielt, um sich damit in der Corona-Krise bei allen Mitarbeitern des Gesundheitswesens zu bedanken.
Als ich das Video sah, dachte ich zuerst: "Wow, die haben aber eine gute Internetverbindung!" In der Tat spielte aber jeder seinen Teil ein, ein Techniker schnitt dann alles zusammen.
Was war heute wichtig:
- Mehr als 1150 Menschen gestorben: Deutschland meldet mehr als 85.000 Infizierte
- Pandemie als "Herkulesaufgabe": Infiziertenzahlen machen Merkel Hoffnung
- "Akt moderner Piraterie": USA fangen von Berlin bestellte Schutzmasken ab
- Das Schlimmste bald geschafft?: Physiker berechnen Ende der Corona-Welle
- Terrorgefahr in Corona-Krise: Der IS will das Chaos in Europa verstärken
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!