Mittwoch, 01. Oktober 2025Der Tag

Heute mit Leah Nowak
07:06 Uhr

35 Jahre in der Todeszelle - Mann in Florida wegen Doppelmordes hingerichtet

Im US-Bundesstaat Florida ist am Dienstag (Ortszeit) ein 64-Jähriger wegen eines Doppelmordes hingerichtet worden. Victor Jones wurde am Abend in einem Staatsgefängnis in der Nähe von Jacksonville hingerichtet, wie die örtlichen Behörden mitteilten. Jones war verurteilt worden, im Jahr 1990 seine Chefs - einen 67-Jährigen und seine 66 Jahre alte Frau - erstochen zu haben. Wenige Tage, nachdem er seine Arbeit im Geschäft des Paares in Miami aufgenommen hatte.

Der Oberste Gerichtshof von Florida hatte es in der vergangenen Woche abgelehnt, die Hinrichtung von Jones zu stoppen. Zuvor war vorgebracht worden, dass der 64-Jährige geistig behindert und als Jugendlicher in einer berüchtigten Besserungsanstalt misshandelt worden sei. Mit diesem Fall wurden in den USA in diesem Jahr bereits 34 Menschen hingerichtet. US-Präsident Donald Trump ist ein klarer Befürworter der Todesstrafe. Vergangene Woche Donnerstag forderte er die Bundesstaatsanwälte des Landes auf, in Prozessen die Todesstrafe zu fordern.

06:35 Uhr

Grokipedia? Musk will Wikipedia Konkurrenz machen

Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X. Die Wikipedia-Beiträge werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk behauptet aber schon lange, die Enzyklopädie sei nicht objektiv und habe eine linke politische Ausrichtung. Er selbst ist für klar rechte Ansichten bekannt. Musks Weggefährte David Sacks, der von Präsident Donald Trump zum KI-Beauftragten berufen wurde, kritisierte kurz vor der Ankündigung, dass Wikipedia zum Training von Software mit Künstlicher Intelligenz verwendet wird.

Der Name von Musks Enzyklopädie lehnt an den des xAI-Chatbots Grok an. Musk hatte stets verkündet, Grok solle eine KI-Software sein, die nach der Wahrheit suche. In den vergangenen Monaten sorgte Grok allerdings für eine Kontroverse mit antisemitischen Äußerungen. Musks Firma machte eine fehlerhafte Programmierung dafür verantwortlich.

06:01 Uhr

500 Kilo, gebrochener Kiefer - Braunbär Chunk holt Titel in "Fat-Bear"-Wettbewerb

Der massige Gewinner des diesjährigen "Fat Bear"-Wettbewerbs im Katmai-Nationalpark in Alaska steht fest: Braunbär 32 "Chunk" setzte sich im Finale gegen Bär Nummer 856 durch. "Chunk", von "Explore.org" als "Chunk the Hunk" und "neuer König" vorgestellt, holte damit erstmals den Titel, nachdem er in den letzten beiden Jahren jeweils im Finale unterlegen war. Sein Gewicht schätzen Ranger auf über 500 Kilogramm, auffällig sind eine Narbe auf der Schnauze sowie ein in diesem Sommer erlitten gebrochener Kiefer - dennoch hinderte ihn das nicht am ausgiebigen Lachsfressen.

Zwölf Braunbären, sieben Weibchen und fünf Männchen, traten in dem kuriosen Wettbewerb an, bei dem in sechs Wahlrunden die Finalisten bestimmt wurden. Die "Fat Bear Week" fand bereits zum elften Mal statt. Auf der Online-Plattform "Explore.org" stimmten mehr als 1,6 Millionen Menschen aus über hundert Ländern über die Kandidaten ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen