Unterhaltung

Auch Shows in Berlin geplant Elvis Presley kehrt durch KI auf die Bühne zurück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Der "King of Rock 'n' Roll" bei einem Konzert im Januar 1955 in Los Angeles.

Der "King of Rock 'n' Roll" bei einem Konzert im Januar 1955 in Los Angeles.

(Foto: picture alliance / k09/ZUMAPRESS.com)

Schon bald können die Herzen von Rock-'n'-Roll-Fans wieder höher schlagen. Eine britische Produktionsfirma will die Musiklegende Elvis Presley mithilfe von künstlicher Intelligenz in London wieder auf die Bühne bringen. Auch drei weitere Städte dürfen sich freuen.

In London soll eine neue Show in diesem Jahr den "King of Rock'n'Roll" zum Leben erwecken - 47 Jahre nach seinem Tod. Laut den Organisatoren der "Elvis Evolution" wird die Musiklegende mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) zurück auf die Bühne gebracht. Die Show soll im November an einem noch nicht benannten Ort im Zentrum Londons stattfinden.

Es handele sich um eine "Hommage der nächsten Generation", erklärte Andrew McGuinness, Chef des britischen Unternehmens Layered Reality, das die Show unter anderem mit KI, Hologrammen und Live-Theatereffekten zusammengestellt hat. "Elvis hat weltweit weiterhin den Status eines Superstars und die Menschen wollen nicht länger nur dasitzen und passiv Unterhaltung empfangen - sie wollen ein Teil davon sein."

Die Ankündigung der Produktionsfirma, die kurz vor dem 89. Geburtstag der Musik-Legende am 8. Januar kam, dürfte die Herzen von Elvis-Fans in aller Welt höherschlagen lassen. Noch ein Mal haben Fans so die Möglichkeit, bei einer Liveshow zum "Jailhouse Rock" die Hüften zu schwingen - neben London auch in Las Vegas, Tokio und Berlin.

Exklusives Bild- und Videomaterial aus Elvis' Nachlass

Layered Reality hat nach eigenen Angaben für die Show einen millionenschweren Vertrag mit dem Konzern Authentic Brands Group geschlossen, der den Nachlass der Musiklegende verwaltet. Damit hatte die Firma Zugang zu Tausenden persönlichen Fotos und dem Heimvideo-Archiv des Kings, um "noch nie dagewesene" Aufführungen zu kreieren. Damit verspricht die britische Produktionsfirma das "weltweit erste immersive Elvis-Erlebnis".

Mehr zum Thema

Die Show soll ihren Zuschauern ermöglichen, Elvis' Aufstieg zur weltweiten Musik-Ikone und seine kulturelle Bedeutung in den 1950er und 1960er Jahren "hautnah" nachzuvollziehen. Während seiner Karriere wurde Elvis für 14 Grammy Awards nominiert, von denen er drei gewann, unter anderem für sein Lebenswerk. Er verkaufte weltweit mehr als eine Milliarde Tonträger und gehört zu den meistverkauften Musikern aller Zeiten. Er spielte auch in 33 Filmen mit und hatte viele Fernsehauftritte. Elvis starb am 16. August 1977 im Alter von 42 Jahren in seinem Haus Graceland in Memphis, Tennessee.

Das Projekt tritt in die Fußstapfen von "ABBA Voyage", bei dem im vergangenen Jahr lebensgroße Avatare der schwedischen Popstars in einer eigens dafür gebauten Arena im Osten Londons als ihre menschlichen Originale des Jahres 1979 auftraten. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg im vergangenen September berichtete, wurden mehr als 1,5 Millionen Tickets verkauft, die Show brachte mehr als 150 Millionen Dollar ein.

Quelle: ntv.de, mes/AFP/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen