Unterhaltung

Taron Egerton in der Hauptrolle Thriller "Tetris" zeigt Siegeszug des Kultspiels

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden
Computerspiele-Entwickler Henk Rogers (Taron Egerton) hat eine Vision.

Computerspiele-Entwickler Henk Rogers (Taron Egerton) hat eine Vision.

(Foto: Apple TV+)

Das Computerspiel Tetris ist ein Gaming-Klassiker, bei dem wohl fast ein jeder sofort Bilder vor den Augen hat. Doch über die aberwitzige Geschichte seines Erfolges ist der breiten Öffentlichkeit kaum etwas bekannt. Bis jetzt!

Der russische Programmierer Alexei Paschitnow entwickelte 1984 die erste Version des Videospielklassikers Tetris. Mit der Veröffentlichung des Game Boy von Nintendo 1989 trat das Spiel, das auf mehr als 65 Computerplattformen erschienen ist, einen weltweiten Siegeszug an, der bis heute anhält. Rückblickend wird das Spiel, bei dem man fallende Formen aus stets vier Quadraten zusammensetzen muss, als die "Mutter aller Casual Games" bezeichnet.

Mehr zum Thema

Der britische Filmregisseur Jon S. Baird hat aus der Tetris-Ursprungsgeschichte einen amüsanten Biopic-Thriller gemacht, mit Taron Egerton als Computerspiele-Entwickler Henk Rogers in der Hauptrolle. Eingebettet in 16-Bit-Animationen erzählt "Tetris" - zu streamen bei Apple TV+ - die aberwitzige Geschichte zweier Computerspiele-Entwickler, die gegen alle Widrigkeiten ihren Traum verfolgen.

Eine ausführliche Kritik zu "Tetris" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: der italienische Filmklassiker "Die Legende vom Ozeanpianisten", das Filmdrama "The Survivor" sowie der Action-Thriller "Memory" mit Liam Neeson.

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen