Wegen eines Mordkomplotts verbüßt Joe Exotic eine lange Haftstrafe. Da Donald Trump den Netflix-Star nicht zum Ende seiner Amtszeit begnadigte, versucht der ehemalige Privatzoo-Betreiber sein Glück nun offenbar bei Nachfolger Joe Biden.
US-Bürgerrechtler Malcolm X, Footballspieler und Schauspieler Jim Brown, der Soulmusiker Sam Cooke und die Boxlegende Cassius Clay in einem Raum: Das sind die Zutaten von "One Night in Miami", dem Regiedebüt von Oscar-Preisträgerin Regina King. Von Ronny Rüsch
Die Streaming-Konkurrenz sitzt Netflix im Nacken, doch das macht sich bei den Nutzerzahlen nicht bemerkbar. Im Gegenteil: Im letzten Quartal erreicht das Unternehmen einen neuen Meilenstein bei den Abonnements.
Wer die neue Netflix-Serie "Bridgerton" kennt, weiß, wie heiß es dort zwischen Daphne Bridgerton und Herzog Simon Basset hergeht. Doch sehr zum Leidwesen der Hauptdarsteller schaffen es die vielen erotischen Sexzenen vermehrt auf Pornoseiten. Der Streamingdienst soll nun hart gegen die Raubkopien vorgehen.
Die britische Schauspielerin Vanessa Kirby legt im Filmdrama "Pieces of a Woman" einen cineastischen Kraftakt hin, der seinesgleichen sucht. Für die Film-Experten Ronny und Axel ist das englischsprachige Debüt des ungarischen Regisseurs Kornél Mundruczó eine eindeutige Oscar-Empfehlung. Von Ronny Rüsch
Der Streaminganbieter Netflix zieht die Preise für alle Abonnements außer dem Basistarif an. Neukunden zahlen ab sofort mehr, für alle Menschen mit bestehendem Vertrag wird der Dienst erst in den nächsten Monaten teurer.
Lady Whistledown führt uns in der neuen Netflix-Serie "Bridgerton" in die Londoner High Society des Jahres 1813 ein. Die Film-Experten Ronny und Axel finden im Podcast "Oscars & Himbeeren" lobende Worte für das überbordende Kostüm-Spektakel. Von Ronny Rüsch
22 Jahre muss der als "Tiger King" bekannt gewordene Joe Exotic hinter Gittern verbringen. Mehrfach bittet er US-Präsident Donald Trump erfolglos um Begnadigung. Nun aber hofft er, wenigstens zur Beerdigung seines an Covid-19 gestorbenen Vaters zu dürfen.
Die Welt befindet sich im Corona-Lockdown, die meisten Menschen sind so viel zu Hause wie sonst nur selten. Das hat auch Einfluss auf ihr TV-Verhalten. Und so kann sich Netflix über einen rekordverdächtigen Dezember freuen. Vor allem die neue Serie "Bridgerton" findet ihre Anhänger.
Nach "Gravity" aus dem Jahr 2013, in dem George Clooney an der Seite von Sandra Bullock seinen letzten Ausflug ins Weltall absolvierte, versucht sich der Hollywood-Star mit "The Midnight Sky" nun an seinem ersten eigenen Science-Fiction-Film. Die Film-Experten Axel und Ronny sind mehr als begeistert. Von Ronny Rüsch
Eigentlich müssen Harry und Meghan die Schirmherrschaften, die sie seinerzeit als Royals übernommen haben, Ende März final abgeben. Die zwei möchten ihre Arbeit aber gern fortsetzen und streben nun eine Verlängerung ihres Deals mit dem Königshaus an.
Im August 2020 starb völlig unerwartet der US-Schauspieler Chadwick Boseman. Sein letzter Film ist nun bei Netflix zu sehen. In "Ma Rainey’s Black Bottom" liefert der "Black Panther"-Darsteller eine der besten schauspielerischen Leistungen seines leider viel zu kurzen Lebens ab. Von Ronny Rüsch
Der Erfolg von "Downtown Abbey" und "The Crown" zeigt, dass Geschichten mit pompösen Kostümen und großen Emotionen gut ankommen. Mit "Bridgerton" startet nun eine Drama-Serie, die von Liebesverwicklungen im britischen Hochadel um 1800 erzählt. Von Nicole Ankelmann
Anfang des Monats macht Elliot Page sein Coming-out als Transgender öffentlich. Seither war es still um den 33-jährigen Schauspieler. Nun meldet er sich in den sozialen Medien zurück und bedankt sich für den Zuspruch und die Liebe seiner Fans.
Die Geschichte der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als die von Romy Schneider verkörperte "Sissi", ist einer der deutschsprachigen Filmklassiker schlechthin. Netflix verfilmt den Stoff demnächst neu und gibt nun seine Wahl für die Hauptrolle bekannt.