Unterhaltung

Bekannt aus "Dr. House" und Co. US-Serienstar Charles Robinson gestorben

Charles Robinson starb an Organversagen.

Charles Robinson starb an Organversagen.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Seit den 1980er-Jahren spielt der US-Amerikaner Charles Robinson in vielen bekannten TV-Serien mit. Zuletzt ist er Anfang Mai in einer Komödie zu sehen. Nun ist der Schauspieler im Alter von 75 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.

Der US-Schauspieler Charles Robinson ist bereits am 11. Juli im Alter von 75 Jahren verstorben. Das berichtet das Branchenportal "Deadline" unter Berufung auf die Managerin des Serienstars. Diese erklärt, dass der in Houston geborene Robinson an Komplikationen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung in einem Krankenhaus in Los Angeles gestorben sei. Ein bösartiger Tumor hatte demnach Metastasen gebildet und nach einer Sepsis hätten das Herz und mehrere Organe Robinsons versagt.

In seiner langen Karriere hatte Robinson unzählige Serien- und Filmrollen gespielt, darunter in beliebten Produktionen wie "Dr. House", "How I Met Your Mother", "Hör mal, wer da hämmert", "Der Prinz von Bel Air", "Navy CIS", "Charmed" und "This Is Us".

Bekannt war der Schauspieler besonders für seine langjährige Rolle in "Night Court" (auf Deutsch: "Harrys wundersames Strafgericht"), einer US-Sitcom aus den 1980er- und frühen 1990er-Jahren, in der er den Mac Robinson spielte. Zuletzt war Robinson in "Senior Entourage" zu sehen, einer Komödie, die erst Anfang Mai in den USA veröffentlicht wurde.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen