Hörbücher

"Fucking pervert, the Germans!" Trouble in paradise - mit Hape Kerkeling

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Auf Mauritius geht es für Edwin Öttel (Hape Kerkeling) nicht nur um Spaß, sondern um alles.

Auf Mauritius geht es für Edwin Öttel (Hape Kerkeling) nicht nur um Spaß, sondern um alles.

(Foto: RTL)

Cluburlaub auf Mauritius? Sonne satt, schneeweiße Strände, himmelblaues Meer. Für Edwin wird ein Traum wahr. Besser noch: Ihm könnte schon bald die Hälfte des Clubs gehören. Er muss nur eine Hochzeit verhindern. Die seines Sohnes. Hape Kerkeling at its best!

Seien wir ehrlich: An Silvester geht es um gute Vorsätze. Weniger Alkohol, mehr Sport, keine Zigaretten mehr, die Ernährung umstellen. Sprich: gesünder leben. Der Spaß bleibt dabei aber meist auf der Strecke. Ein paar Tage hält man durch, danach hat der innere Schweinehund wieder die Oberhand gewonnen. Das muss aber nicht sein - zumindest, was den Spaßfaktor betrifft. Lachen trainiert Muskeln, verbraucht Kalorien, setzt Glückshormone frei. Deshalb ist "Club Las Piranjas" Pflicht! Für alle! "SHALAMALA SHALALALAMALA! Urlaub, Liebe und Lust - und weg mit all dem Frust …"

"Club Las Piranjas"
club-las-piranjas_4.jpg

Das Hörbuch jetzt auf RTL+ hören.

So einfach kann das Leben sein. Aber nicht das von Edwin Öttel. Der gealterte Club-Animateur ist mittlerweile ein Überlebenskünstler geworden. Er tingelt mit seinem Schlagerbus durchs Land. Dorfscheune folgt auf Dorfscheune. In staubiger Atmosphäre, zwischen gackernden Hühnern und notgeilen Rentnern sorgt Edwin dafür, dass das Playback stimmt, wenn die in die Jahre gekommene Schlagersängerin Lilly Zeilen wie "Du liebst doch nur den Popo von Paloma" ins Mikro haucht. Bei den Auftritten ist Edwin glücklich - wie die Urlauber, denen er in den 1990ern als Club-Animateur eine unvergesslich Zeit beschert hat. Edwin, "Animateur des Jahres 1991". Herrliche Zeiten …

Harter Cut zurück ins Jetzt: Lilly eröffnet ihm, dass sich ihre beruflichen Wege trennen. Dazu steht Edwins treuester Begleiter und bester Freund, sein Schlagerbus, vor der letzten Fahrt: kein TÜV wegen chronischer Durchrostung. Edwin will mit einem letzten Knall aus dem Leben scheiden - rein in den Schlagerbus, Fuß aufs Gaspedal und ab über die Kante rein in die Tiefen eines Steinbruchs. Doch das Schicksal meint es gut mit ihm: Der Motor verreckt. Edwin steigt frustriert aus. Da klingelt sein Handy. Ein Zeichen von Gott? Naja, es ist nur Renate. Seine ehemalige Chefin und Mutter seines Sohnes. Den hat Edwin allerdings noch nie gesehen.

Ein unmoralisches Angebot

"Club Las Piranjas"
16979.jpg

(Foto: RTL)

Die Serie jetzt auf RTL+ schauen.

Laut Renate soll sich das aber ändern. Der Grund: Sie selbst liegt im Sterben, ihr gemeinsamer Sohn Björn führt in der Zwischenzeit ihren "Club Las Piranjas" auf Mauritius - und will heiraten. Renate: "Eine vietnamesische Angestellte!" Kurzum: Renate macht Edwin ein Angebot. Eines, dass er nicht ablehnen kann: Edwin soll nach Mauritius und die Hochzeit seines Sohnes verhindern. Gelingt ihm das, winkt ihm die Hälfte des Clubs.

Von der mittellosen Ex-Animateur-Legende zum Clubbesitzer? Da muss Edwin nicht lange nachdenken. Inkognito checkt er als Olaf im Club ein - und der Trouble beginnt. Björn ist ein Technikfreak, hat aber von Urlaubsfeeling nicht wirklich Ahnung. Es hapert an allen Ecken und Enden im Club. Statt positiver Bewertungen hagelt es "rote Piranjas". Edwin aka Olaf spielt das in die Karten, meint er doch, dass die Probleme und der damit verbundene Stress der großen Liebe seines Sohnes den Garaus machen.

Doch ganz so einfach ist die Sache dann nicht: Edwin muss nachhelfen. Teuflische Ideen hat er genug. Aber keine scheint zu fruchten. So sinnt er letzten Endes darauf, eine Hostess anzuheuern, die Björn verführen soll. In-flagranti-Fotos sollen dann den letzten Sargnagel in die Liebesbeziehung seines Sohnes treiben. Und damit wäre die Hochzeit Geschichte und er, Edwin, Mitbesitzer des Clubs.

Dumm nur, wenn er statt der Tür zur Hostessenagentur die zu einem Killerboss öffnet. Da bekommt das Wort "Flachlegen" eine ganz neue Bedeutung. Den eigenen Sohn vor der Hochzeit ermorden und der trauernden Witwe noch ein Beweisfoto unterjubeln? "Fucking pervert, the germans!" Aber Auftrag ist Auftrag. Geld stinkt nicht - und schon hat Björn ein Fadenkreuz auf der Brust. Der Killerboss lässt seine absolute Topkraft auf ihn los.

Als Edwin seinen Fehler bemerkt, ist es zu spät. Die Killerin ist schon auf dem Weg in den Club. Dort ist nun auch Edwins alte Animateurs-Bekannte Biggi aufgetaucht. Sie arbeitet mittlerweile für die Konkurrenz in gehobener Stellung und will den Club übernehmen. Feindlich versteht sich. Sie arbeitet mit allen schmutzigen Tricks, im wahrsten Sinn des Wortes. Edwin ist nun mehrfach gefordert: Björn Überleben sichern, die Hochzeit verhindern, die Pauschaltouristen zufriedenstellen und am Ende: Den Club Las Piranjas retten. Danke, Renate!

Liebenswert und absolut sympathisch

Mehr zum Thema

Danke, Hape Kerkeling! Der Entertainer und Tausendsassa macht das Hörbuch "Club Las Piranjas" zu einem Erlebnis, zu einer Reise ins Glück, zu einem Festival der guten Laune! Er liest das wie ein Drehbuch aufgebaute Audiobook. Drehbuch deshalb, weil es parallel dazu eine vierteilige Streamingserie auf RTL+ gibt, die wiederum als Fortsetzung des in den 1990ern erschienen Films mit ebenjenem Kerkeling angelegt ist.

Und Kerkeling ist bei Hörbuch und Serie voll in seinem Element: Er singt, säuselt, witzelt und verleiht "Club Las Piranjas" eine ganz besondere Atmosphäre. Er ist Sympathieträger - durch und durch. Als Olaf hat er ein Händchen für die Nöte und Sorgen der Pauschaltouristen. Als Edwin kümmert er sich hingebungsvoll um sämtliche Familienbelange. Hape Kerkeling ist ein Menschenfänger im positivsten Sinn! Und mit "Club Las Piranjas", geschrieben von Mark Werner und Marko Lucht, fängt er Hörer und Zuschauer gleichermaßen. Er zeigt: Wer vom Leben auf die Fresse bekommt und vom Schicksal gebeutelt ist, sollte dennoch nicht aufgeben. Aufstehen, Mund abputzen, weiter geht's! Das Leben ist zu schön, um Trübsal zu blasen. Deshalb singen jetzt alle die Hymne des Clubs Las Piranjas. Auf geht's: "SHALAMALA SHALALALAMALA! … Rein in den Flieger, rein ins Glück. Nur nach vorn, es gibt kein Zurück!" 2024 kann nur gut werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen