Lautern ringt Hannover nieder Osnabrück überrascht Fortuna, Fan außer Lebensgefahr
06.10.2023, 20:33 Uhr
Im Osnabrück-Block stürzte ein Fan, er ist aber mittlerweile außer Lebensgefahr.
(Foto: IMAGO/Beautiful Sports)
Der VfL Osnabrück holt beim Wiedersehen mit seiner Vereinslegende Daniel Thioune einen überraschenden Auswärtspunkt. Überschattet wurde das Spiel allerdings von einem Unfall auf den Tribünen. Ein Fan war über eine Brüstung gestürzt und vorübergehend in "kritischem Zustand".
Fortuna Düsseldorf - VfL Osnabrück 1:1 (0:0)
Fortuna Düsseldorf hat die Rückkehr an die Tabellenspitze der 2. Liga verpasst. Trainer Daniel Thioune und seine Mannschaft kamen gegen Thiounes Ex-Klub VfL Osnabrück am 9. Spieltag nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Das reichte nicht, um den FC St. Pauli, der am Samstag gegen den 1. FC Nürnberg spielt, vom ersten Platz zu verdrängen. In der ersten Halbzeit war es vor 33.132 Zuschauern in der Düsseldorfer Arena beklemmend ruhig. Nach einem medizinischen Notfall im Gästeblock hatten sich beide Fanszenen darauf verständigt, den Support auszusetzen. Der Zustand eines über die Brüstung mehrere Meter in die Tiefe gestürzten Fans sei "kritisch", teilte der VfL zunächst mit. Später folgte die Entwarnung: Der Fan ist außer Lebensgefahr.
Auf dem Feld ließ die favorisierte Fortuna sehenswert den Ball laufen - doch wenn es hätte gefährlich werden können, passierte bis zum Fernschuss-Tor von Linksverteidiger Emmanuel Iyoha (60.) meist nicht mehr viel. Ausnahmen waren ein 18-Meter-Pfostenschuss Iyohas (36.) und eine sehr gute Chance des Startelf-Debütanten Takashi Uchino (51.). Osnabrück empfing die Gastgeber hinter der Mittellinie und verteidigte eine Halbzeit lang souverän. Ein Angriffsspiel existierte höchstens in Ansätzen. Die Hoffnung auf einen Konter bestimmte das Handeln, erst das Gegentor zwang den VfL zu mehr Aktivität. Zu diesem Zeitpunkt aber war die Fortuna klar überlegen, dennoch gelang Erik Engelhardt der späte Ausgleich (90.).
1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 3:1 (1:1)
Hannover 96 hat das Spitzenspiel verloren. Die Niedersachsen unterlagen beim neuen Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern mit 1:3 (1:1). Für die 96er endete damit eine kleine Serie von vier Spielen ohne Niederlage. Nach einem Abtasten beider Teams in den Anfangsminuten ging Hannover vor 43 017 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion in der 17. Minute in Führung. Boris Tomiak verlor einen Zweikampf gegen Andreas Voglsammer, der zu Havard Nielsen passte und dieser vollendete zum 0:1. Die Gäste erzielten kurz vor der Pause sogar das vermeintliche 0:2, Phil Neumanns Tor wurde aber wegen Abseitsstellung aberkannt. Im Gegenzug zeigte Schiedsrichter Michael Bacher dann auf der anderen Seite nach einem Foul von Marcel Halstenberg an Jan Elvedi auf den Elfmeterpunkt. Tomiak verwandelte den Strafstoß abgeklärt zum 1:1-Halbzeitstand.
Nach Wiederbeginn beruhigte sich die Partie etwas, der FCK hatte aber nun die deutlich besseren Torchancen. Zieler verhinderte gegen Richmond Tachie (57.), Ragnar Ache (74.) und Marlon Ritter (75.) noch den Gegentreffer. Das gelang dann aber zehn Minuten vor dem Abpfiff dem eingewechselten Aaron Opoku, der eine schöne Kombination mit Tachie zum viel umjubelten 2:1 abschloss. Hannovers Torschütze Nielsen sah in der Nachspielzeit wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte, Tomiak traf mit dem Schlusspfiff erneut per Foulelfmeter zum 3:1-Endstand.
Quelle: ntv.de, tno/sid/dpa