Der Hamburger SV drängt zurück in die Bundesliga, kommt im Duell der Traditionsklubs aber nicht voran. Allerdings patzt auch Verfolger Holstein Kiel, während Zweitliga-Schlusslicht Würzburger Kickers beim zunehmend kriselnden VfL Osnabrück für schlechte Stimmung sorgt.
In der 2. Fußball-Bundesliga lässt der Hamburger SV seine Herbst-Krise endgültig hinter sich und übernimmt wieder die Spitze - natürlich dank Torjäger Terodde. Verfolger Greuther Fürth bleibt aber dran. Beim FC St. Pauli wird die Krise immer bedrohlicher.
So tasmanisch-desaströs die Bilanz in der Fußball-Bundesliga ist, so schadlos hält sich der FC Schalke 04 im DFB-Pokal. Auch in der zweiten Runde gibt es ein Erfolgserlebnis - gegen Viertligist Ulm. Überzeugend ist der Sieg des Teams von Huub Stevens indes nicht.
In Würzburg sind sie arg corona-gebeutelt, der Fußball-Zweitligist muss dennoch zum 13. Spieltag antreten. Das sorgt für viel Ärger beim Tabellenletzten, mehr wohl als die Niederlage in Darmstadt. Ausschließlich gejubelt wird in Fürth. In Osnabrück geht es derweil bunt zu.
Tabellenführung verteidigt - und wie: Dank eines späten Traumtores von Fin Bartels gegen den 1. FC Nürnberg behauptet Holstein Kiel den ersten Platz in der 2. Bundesliga. Auf leisen Sohlen schleicht sich derweil Absteiger Fortuna Düsseldorf in die obersten Tabellenregionen.
Irritationen um Wout Weghorst vom VfL Wolfsburg: Der Stürmer schreibt in seiner Instagram-Story, dass man "bedroht" würde, einen Corona-Impfstoff gespritzt zu bekommen. Dazu spielt er die Gefahr der tödlichen Krankheit herunter. Später entschuldigt sich Weghorst, er sorge sich nur um seine Kinder.
Der VfL Osnabrück bleibt eines der Überraschungsteams der 2. Fußball-Bundesliga. Die Lila-Weißen bleiben auswärts ungeschlagen und rücken wieder an die Aufstiegsränge heran. Der 1. FC Nürnberg verschafft sich in den Schlusssekunden etwas Luft, der FC St. Pauli befreit sich spät zumindest ein bisschen.
So überragend der Saisonstart des Hamburger SV in diese Zweitliga-Saison war, so bitter ist der aktuelle Absturz. Zum fünften Mal in Serie bleibt die Mannschaft ohne Sieg, gegen Hannover 96 gibt's gar die dritte Niederlage hintereinander. Auch der Tabellenführer verliert überraschend.
Eintracht Braunschweig durchlebt beim SV Darmstadt eine Halbzeit zum Vergessen, fast alles läuft schief. Die Hessen springen vorübergehend in die erste Tabellenhälfte. Dort steht der VfL Osnabrück mindestens für eine Nacht wieder auf einem direkten Aufstiegsplatz.
Fast einen Monat lang ist der 1. FC Nürnberg in der 2. Fußball-Bundesliga sieglos. Diese Serie beendet der "Club" mit einem deutlichen Sieg ausgerechnet beim bisherigen Überraschungsteam aus Osnabrück. Der VfL verpasst damit die Rückkehr auf den zweiten Rang.
In der 2. Fußball-Bundesliga produzieren die Teams am Sonntag eine wahre Torflut: 13 Treffer fallen in drei Spielen. Während Aufsteiger VfL Osnabrück viermal jubeln darf und auf Platz zwei klettert, erlebt der ehemalige Bundesligist Darmstadt 98 schlimme 45 Minuten.
Sie haben es schon wieder getan: Zum fünften Mal im sechsten Spiel kann Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg eine Führung nicht in einen Sieg umwandeln. Gegen Kellerkind Braunschweig setzt es nach einem VAR-Krimi sogar eine Last-Minute-Niederlage.
In der 2. Fußball-Bundesliga sorgen widersprüchliche Coronatests für Verwirrung, auch beim 1. FC Heidenheim, der kurzfristig doch auf ursprünglich positiv getestetes Personal zurückgreifen kann. Auch ohne Corona-Verwirrung sortieren sich die Bundesliga-Absteiger unten ein.
Statt Europapokal steht bei Alba Berlin erstmal Quarantäne an. Sechs Spieler haben sich mit dem Coronavirus infiziert, die nächsten Spiele sind bis auf Weiteres verlegt. Nicht nur im Basketball sorgt die Pandemie für Unruhe, auch Handball und Fußball sind betroffen. Und die Sorgen wachsen.
Mittlerweile trainiert Daniel Thioune den Hamburger SV, seinen "Fußball-Spruch des Jahres" aber gibt er noch als Coach des VfL Osnabrück ab. Seine Wortmeldung zur Diskussion um Bakéry Jatta hat so viel Eindruck hinterlassen, dass sie einen Preis bekommt.