Fußball

Platz vier rückt in die Ferne Arsenal kassiert höchste Saisonpleite

Optimismus sieht anders aus: Mesut Özil, Nacho Monreal und Olivier Giroud (v.l.) spielen nächste Saison womöglich nicht in der Champions League.

Optimismus sieht anders aus: Mesut Özil, Nacho Monreal und Olivier Giroud (v.l.) spielen nächste Saison womöglich nicht in der Champions League.

(Foto: REUTERS)

Titel sind beim FC Arsenal in den letzten Jahren rar gesät, doch zumindest in der Fußball-Champions-League sind die Londoner Dauergast. Das könnte sich nächste Saison ändern: Bei einem Abstiegskandidaten geht der Klub von Mesut Özil unter.

Der FC Arsenal verliert in der englischen Premier League die Champions-League-Plätze immer weiter aus den Augen. Die Gunners kassierten mit den Weltmeistern Mesut Özil und Shkodran Mustafi in der Startelf beim Stadtrivalen Crystal Palace mit 0:3 (0:1) ihre höchste Saisonniederlage.

Viele Fans des FC Arsenal haben bereits mit Trainer Arsène Wenger abgeschlossen.

Viele Fans des FC Arsenal haben bereits mit Trainer Arsène Wenger abgeschlossen.

(Foto: REUTERS)

In der Tabelle rutschte die Mannschaft des nicht mehr unumstrittenen Teammanagers Arsène Wenger zum Abschluss des Spieltages mit 54 Punkten auf Rang sechs ab. Der Abstand zu Manchester United auf Platz fünf beträgt drei Punkte. Manchester City auf Platz vier steht bei 61 Punkten. Die Mannschaft von Pep Guardiola hat aber bereits ein Spiel mehr absolviert.

Favoritenschreck Palace, neun Tage zuvor bereits Überraschungssieger bei Tabellenführer FC Chelsea (2:1), ging im Selhurst Park durch Andros Townsend (17.) früh in Führung. Arsenal drückte zwar auf den Ausgleich, nach einem Doppelschlag von Yohan Cabaye (63.) und Luka Milivojevic (68./Foulelfmeter) war die Begegnung aber entschieden.

Arsenal hat in 20 Premier-League-Jahren unter Wenger immer mindestens Platz vier belegt. Für die Fans fast noch schlimmer: Erstmals seit 1995 wird der Klub am Saisonende wohl hinter dem Erzrivalen Tottenham Hotspur landen, der aktuell Zweiter ist.

Quelle: ntv.de, chr/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen