Kommt Nagelsmann? Chelsea wirft Trainer Graham Potter raus
02.04.2023, 22:04 Uhr
Betretene Miene: Graham Potter ist nicht mehr Trainer des FC Chelsea.
(Foto: picture alliance / empics)
Der Premier-League-Klub FC Chelsea und Trainer Graham Potter gehen ab sofort getrennte Wege. Der einstige Vorzeigeklub steht zwar im Viertelfinale der Champions-League, in der Liga aber nur auf Rang elf. Medienberichten zufolge könnte Julian Nagelsmann die Nachfolge übernehmen.
Fußball-Nationalspieler Kai Havertz bekommt beim Premier-League-Klub FC Chelsea einen neuen Trainer. Die Blues trennten sich von Graham Potter, wie der Verein in einem Statement auf seiner Website mitteilte. Tags zuvor hatte eine ernüchternde 0:2 (0:1)-Heimpleite gegen Aston Villa die ohnehin nur noch minimalen Hoffnungen auf einen Europacupplatz weiter verringert. Der Londoner Klub belegt in der Tabelle aktuell lediglich Platz elf.
Der frühere Bayern-Coach Julian Nagelsmann ist nach Informationen von Sky und des Transfer-Experten Fabrizio Romano der Favorit auf den nun freien Trainer-Posten bei Chelsea. Romano schrieb bei Twitter, dass Chelsea Nagelsmann schon immer als kommenden Coach gesehen habe, den man im Auge behalten müsse. Der Italiener hatte über die Trennung der Bayern von Nagelsmann als Erster berichtet. Der 35 Jahre alte Nagelsmann wurde vor etwas mehr als einer Woche beim FC Bayern entlassen. Er wird auch als potenzieller Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt.
Potter löste vor sieben Monaten Tuchel ab
In diesem Jahr hat Chelsea lediglich drei von zwölf Premier-League-Spielen gewonnen. In der Champions League hat der FC Chelsea allerdings das Viertelfinale erreicht und trifft auf Real Madrid. Potter habe sich bereit erklärt, mit dem Verein zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, hieß es. "Chelsea bedankt sich bei Graham für seine Bemühungen und seinen Beitrag und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft."
Potter hatte erst vor knapp sieben Monaten die Nachfolge von Thomas Tuchel übernommen, der inzwischen beim deutschen Rekordmeister Bayern München unter Vertrag steht. Als Interimslösung präsentierte Chelsea am heutigen Sonntag den bisherigen Assistenten Bruno Saltor. Die Londoner haben derzeit elf Punkte Rückstand auf die internationalen Plätze.
Quelle: ntv.de, als/uzh/dpa