Robben, Ronaldo, Messi droht Aus Superstars zittern um ihre WM-Teilnahme
10.10.2017, 17:51 Uhr
Noch einmal treffen, noch einmal jubeln: Portugal muss gegen die Schweiz siegen.
(Foto: REUTERS)
Der letzte Spieltag der Qualifikation zur Fußball-WM wird zur Zitterpartie. Betroffen sind nicht die Kleinen, vor allem die Großen wie Weltfußballer Cristiano Ronaldo und sein schärfster Konkurrent Lionel Messi brauchen eine Portion Zuversicht.
Rekordmann Robert Lewandowski feierte die WM-Teilnahme seiner Polen mit wilden Freudentänzen und Champagner, anderen Superstars droht hingegen der ganz große Kater: Für Cristiano Ronaldo mit Europameister Portugal und Lionel Messi mit Vize-Weltmeister Argentinien wird der letzte Spieltag der WM-Qualifikation zur Zitterpartie.
Noch schlimmer trifft es Arjen Robben: Den Niederländern hilft praktisch nur noch ein Fußball-Wunder. Doch daran glauben nicht einmal die Oranje-Stars selbst. Ein 7:0 gegen Schweden? "Das ist nicht möglich", sagte Bayern-Angreifer Robben vor dem Abschluss der WM-Qualifikation (20.45 Uhr) in Amsterdam. Nach dem Quali-Aus für die EM 2016 in Frankreich steht das nächste Debakel für die einstmals so stolze Fußball-Nation kurz bevor.
Trauriger Bale ist Warnung für Ronaldo

Gareth Bale konnte nur zuschauen, wie seine Waliser die WM-Qualifikation verpassten.
(Foto: imago/Sportimage)
Nicht ganz so mies ist die Ausgangslage für Messis Gauchos, doch auch dem zweimaligen Weltmeister droht die "Katastrophe". Ein Sieg beim "Finalissimo" in der Nacht zu Mittwoch in Ecuador allein garantiert nicht eines der vier Direkttickets in der verrückten südamerikanischen Eliminatorias. Er würde aber zumindest Platz fünf sichern, der immerhin die Hintertür über die Playoffs gegen Ozeaniensieger Neuseeland offenlässt.
Eben jene K.o.-Spiele wollen Ronaldos Portugiesen um jeden Preis vermeiden. In Lissabon kommt es (20.45 Uhr) zum Showdown um die direkte WM-Teilnahme gegen die bislang verlustpunktfreie Schweiz. Nur mit einem Dreier entgeht der Weltfußballer mit seinem Team einer Relegation. Warnendes Beispiel für Ronaldo ist dabei sein Madrider Vereinskollege Gareth Bale. Der verletzte Stürmer musste am Montagabend tatenlos zuschauen, wie Wales mit einem 0:1 gegen Irland die Play-offs verpasste.
Schweizer denken nicht an Playoffs
Portugals Coach Fernando Santos ist nach zuletzt acht Erfolgen hintereinander dagegen siegessicher. Die Schweiz sei zwar mit neun Siegen gestartet, würde nun aber "mit einer Niederlage aufhören". Auch gegen die Eidgenossen soll Superstar Ronaldo, der am Wochenende in Andorra (2:0) zum 15. Mal in der Quali getroffen hat, den Unterschied ausmachen.
"Vor dem Tor ist er eiskalt und es ist extrem schwierig, ihn zu stoppen. Er braucht eine Chance, und der Ball liegt im Tor", sagte Mittelfeldspieler Granit Xhaka vom FC Arsenal. Dennoch sei der steinige Weg über die Playoffs (9. und 14. November) für ihn "überhaupt kein Thema. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Schritt zum Gruppensieg schaffen. Ich bin überzeugt, dass diese Mannschaft Portugal schlagen kann oder sicher einen Punkt holen kann."
Lewandowski feiert erste WM-Teilnahme
Für Ronaldo geht es unterdessen auch um einen weiteren Rekord: Mit einem weiteren Treffer im zehnten und letzten Gruppenspiel würde der Superstar von Champions-League-Sieger Real Madrid zu Lewandowski aufschließen, der am Sonntagabend mit seinem 16. Quali-Treffer eine Bestmarke in der europäischen WM-Qualifikation aufstellte. Viel mehr freute sich Lewandowski aber über das Ticket für Russland, seine erste WM-Teilnahme. Denn beim 4:2 (2:0) gegen Montenegro musste Polen nach dem Ausgleichstreffer zum 2:2 kurz vor dem Ende noch einmal bangen.
"Ich war sauer. Wir haben zu Hause 2:0 geführt und dann den Ausgleich kassiert", sagte Lewandowski: "Da mussten wir ein drittes Tor machen, um die Sache zu beruhigen" Gesagt, getan: Lewandowski traf fünf Minuten vor dem Ende - und sorgte in Warschau für eine rauschende Partynacht.
Quelle: ntv.de, Christoph Stukenbrock, sid