Fußball

Nach Klartext-Ansage Veränderter Niklas Süle sorgt für Erstaunen beim BVB

Niclas Süle.jpg

Niklas Süle macht es Borussia Dortmund nicht immer leicht. Der Abwehrspieler kämpft immer wieder mit Gewichtsproblemen. Beim Bundesligist soll er deswegen auch auf der Kippe gewesen sein. Zum Trainingsauftakt meldet er sich nun aber topfit zurück.

Huch, ist das wirklich Niklas Süle? Auch Hans Joachim Watzke, der Boss auf Rückzug, musste genau hinschauen. Der Abwehrspieler erschien an diesem Donnerstag topfit zum Trainingsauftakt von Borussia Dortmund. "Ich hab gedacht: Mein Gott, wir haben einen neuen Spieler", sagte Watzke der "Bild"-Zeitung. Acht bis zehn Kilo soll der Innenverteidiger in der Sommerpause verloren haben. Ein Angriff auf den Stammplatz? Die Lage wird auch ohne den im Sommer abgewanderten Routinier Mats Hummels kaum leichter. Mit Nico Schlotterbeck und Neuzugang Waldemar Anton gibt es starke Konkurrenz.

Laut verschiedenen Medienberichten soll der von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht für die Heim-EM berücksichtigte Nationalspieler einen eigenen Koch angestellt haben, der ihn sogar in einen mehrwöchigen Mallorca-Urlaub begleitete. Auch Personal-Trainerin Jana Kiese soll mit auf die Balearen-Insel geflogen sein. Mit sichtbarem Erfolg. "Das ist bewundernswert, wie er das hingekriegt hat. Mir ist das tausend Mal lieber, wenn einer einen Fehler eingesteht und entsprechende Ableitungen trifft, dann ist das cool", sagte Watzke weiter.

Süle hat es dem BVB in der Vergangenheit nicht immer einfach gemacht. Sein Potenzial ist unbestritten, seine Gewichtsprobleme aber haben bislang verhindert, dass er unumstrittene Fachkraft ist. Anfang dieses Jahres bekam er einen tüchtigen Rüffel. "Ich glaube, dass es jetzt so langsam Klick machen wird", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl. "Wir hatten uns natürlich gerade in den letzten Monaten mehr erhofft. Niklas kann mehr, das erwarte ich von ihm auch in den kommenden Monaten." Er habe sehr viele Gespräche mit Süle geführt. "Er ist sehr gewillt, daran zu arbeiten", sagte er angesprochen auf die immer wieder aufkommende Kritik an Süles Fitnesszustand. Bis zur Sommerpause trug das offenbar keine Früchte.

Klare Ansage an Süle im Sommer

Nun der Neustart. Angeleitet von einem neuen Trainer. Nuri Şahin ist vom Assistenten zum Chef aufgestiegen und löst damit Edin Terzić ab. Und die Aufgabe ist durchaus kompliziert: Die Dortmunder Routiniers Marco Reus und Mats Hummels sind weg, DFB-Spieler Anton sowie Serhou Guirassy, dessen Transfer aus Stuttgart aufgrund einer Verletzung ins Stocken geraten ist, noch nicht da.

Mehr zum Thema

Während Anton wie die anderen Nationalspieler erst Ende Juli in Dortmund erwartet wird, verfolgte Sahin auf dem Trainingsgelände in Dortmund-Brackel am Donnerstagvormittag mit wachsamen Augen die Spieler um Julian Brandt und Süle. "Um seine Qualitäten müssen wir uns sowieso keine Sorgen machen. Und wenn er das hinkriegt und das auch stabilisiert, dann wird er, in der Verfassung, in der er jetzt ist, auch eine gute Rolle spielen. Auch wieder bei der Nationalmannschaft. Er ist ein Riesenspieler in der Innenverteidigung", lobte Watzke.

Nach der Saison habe es klare Worte "von Seiten der sportlichen Leitung" in Richtung Süle gegeben, erklärte Watzke. "Das war gar nicht so konfrontativ. Niklas war ja selbst an einem Punkt angekommen, an dem er gesehen hat, dass das in eine Sackgasse geführt hätte und es ging daher darum, Hilfestellung zu leisten", verriet der 65-Jährige. "Die Hand, die ihm ausgestreckt wurde, hat er ergriffen und das bewundernswert gemacht." Allerdings: Auch im vergangenen Sommer startete Süle stark und motiviert, konnte das aber über die Saison nicht retten. "Er macht einen richtig guten Eindruck, gibt richtig Gas und hat sich viel vorgenommen", berichtete damals Edin Terzić. "Die gesamte Entwicklung hat gezeigt, wie wichtig er geworden ist, nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine." Insgesamt sei "Niki" auf einem richtig guten Weg. Er verlor sich. Und nun?

Quelle: ntv.de, tno

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen