Muss man hier zugreifen? Nokia 2 - Akku-König zum Hammerpreis
23.01.2018, 12:03 Uhr
Das Nokia 2 ist das bisher günstigste Smartphone der Finnen.
(Foto: Nokia)
Nokia bringt sein nächstes Schnäppchen-Handy auf den Markt: Das Nokia 2 ist technisch nur mit dem Nötigsten ausgestattet, kostet aber auch kaum mehr als 100 Euro. Lohnt sich der Kauf?
Wenn es um Smartphones mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis geht, ist Nokia seit seinem Wiedereinstieg ins Smartphone-Geschäft eine sichere Bank. Mit dem Trio aus Nokia 3, Nokia 5 und Nokia 6 zeigten die Finnen, wie schick und flott günstige Android-Smartphones sein können. Das Flaggschiff Nokia 8 folgte mit starker Technik und einem Preis deutlich unterhalb dem von vergleichbaren Geräten. Jetzt ist das Nokia 2 da, das bisher günstigste Nokia-Smartphone.
Mit gerade einmal 120 Euro unterbietet Nokia den Preis seines vorigen Topschnäppchens Nokia 3 noch einmal um rund 40 Euro. Das ist eine Ansage, doch leider ist auch die Hardware-Ausstattung noch einmal schlechter als beim ohnehin schon nicht besonders kräftigen Nokia 3.
Kleiner Preis, schwache Technik
Das Nokia 2 erfüllt nur die absoluten Mindestanforderungen an ein Smartphone aus dem Jahr 2018: Der Prozessor taktet mit gemütlichen 1,3 Gigahertz, nur ein Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM) steht zur Verfügung und der interne Speicher ist mit acht Gigabyte selbst für ein schlankes, unverändertes Android-System äußerst knapp bemessen. Immerhin kann man ihn per microSD-Karte erweitern.
Die Kameras - eine Acht-MP-Knipse hinten und eine Fünf-MP-Linse vorne - erfüllen ihren Dienst, doch bei wenig Licht und Aufnahmesituationen mit hohem Kontrast dürften sie schnell an ihre Grenzen stoßen. Kamera-Bauteile gehören zu den teuersten Komponenten in Smartphones und der Schnäppchenpreis des Nokia 2 wäre mit hochwertiger Kamera-Hardware wohl kaum zu halten.
Schade: Das Nokia 2 kommt noch mit Android-Version 7.1.1 auf den Markt, obwohl sich die Finnen mit ihrem Einstieg ins Android-Geschäft schnellen Updates verschrieben haben. Laut Pressemitteilung bekommt das Nokia 2 monatliche Sicherheitsupdates, zudem ist es "Android Oreo-kompatibel" - ein direktes Update-Versprechen ist das nicht.
Der Akku kann was
Einziges herausragendes Merkmal des Nokia 2 ist sein Akku: Mit 4100 Milliamperestunden hat er mehr Kapazität als die Akkus nahezu aller anderen aktuellen Smartphones. Und weil das Fünf-Zoll-Display nur eine niedrige HD-Auflösung hat (1280 x 720 Pixel) und auch der Prozessor nicht besonders anspruchsvoll ist, dürfte er lange durchhalten - Nokia spricht von zwei Tagen Laufzeit.
Dennoch: Das Nokia 2 ist trotz seines günstigen Preises kein wirkliches Schnäppchen. Wer nur wenig mehr Geld in die Hand nimmt, bekommt zum Beispiel das Motorola Moto G5 mit doppelt so viel Speicher und RAM, einem besseren Display mit Full-HD-Auflösung und einer besseren Kamera. Das macht auch die niedrigere Akkuleistung wett. Interessant wird das Nokia 2, wenn sein Preis unter die 100-Euro-Grenze fällt. Dann taugt es immerhin als Zweitgerät oder als absolutes Einsteigerhandy.
Quelle: ntv.de, jwa