Parteitag in Augsburg AfD möchte für "Festung Europa" kämpfenCDU und CSU streiten über die Flüchtlingspolitik und nehmen der AfD damit ihr Paradethema. Auf dem Parteitag in Augsburg versucht sich die Partei Österreichs Kanzler Kurz anzudienen und kassiert prompt eine Abfuhr.30.06.2018
Vier-Augen-Treffen im Kanzleramt Merkel und Seehofer sprechen sich ausDer CSU-Alleingang aus dem Bundesinnenministerium droht die Union zu spalten. Doch die Kanzlerin hat nach dem EU-Gipfel in Brüssel einiges im Gepäck, was sie Horst Seehofer anbieten kann. Noch am Abend gibt es ein Treffen im Kanzleramt.30.06.2018
"Völliger Unsinn" Tschechien dementiert Flüchtlingsrücknahme Kanzlerin Merkel will die Asylkrise lösen: Sie hat mit 14 Ländern vereinbart, dass diese Flüchtlinge zurücknehmen. Tschechiens Ministerpräsident Babis zeigt sich irritiert: Er habe habe nichts Derartiges zugesagt. Und auch Ungarn und Polen dementieren. 30.06.2018
RTL/n-tv-Umfrage zur Asylpolitik Merkel überzeugt mehr Wähler als SeehoferDeutschland schaut an diesem Wochenende gespannt nach Berlin: Legen Seehofer und Merkel ihren Streit bei? Neue Umfrageergebnisse zeigen, dass er nur die Minderheit der Wähler hinter sich weiß.30.06.2018
Merkel hat noch ein Ass im Ärmel Es wird schwer für Seehofer, abzulehnenDie Stimmung bei der CSU schwankt zwischen milder Anerkennung und Lob für die Ergebnisse des EU-Gipfels. Für Seehofer wird es immer schwieriger, Merkels Lieferung aus Brüssel abzulehnen. Und sie legt nach. 30.06.2018Von Benjamin Konietzny
Rede auf dem AfD-Parteitag Gauland prophezeit das Ende der Kanzlerin"Merkel fällt, egal wie lange sie noch mit den Armen rudert." Unter dem Beifall der Delegierten vergleicht AfD-Chef Gauland die aktuelle Situation der Regierung mit dem Niedergang der DDR. Seine Parteikollegin Weidel löst mit ihrer CSU-Aussage Irritationen aus.30.06.2018
Kanzlerin plant Ankerzentren 14 EU-Staaten sagen Flüchtlingsrücknahme zuIn einem Brief an die Koalitionspartner erläutert die Kanzlerin ihre Pläne für die Flüchtlingspolitik. Demnach haben bereits 14 EU-Partner die schnelle Rücknahme von registrierten Flüchtlingen zugesagt. In einem Punkt tritt offener Widerspruch zwischen der Kanzlerin und der CSU zutage. 30.06.2018
"Mehr als gedacht" Söder lobt EU-AsylbeschlüsseGibt sich die CSU nun zufrieden mit den Beschlüssen der EU zur Flüchtlingspolitik oder treibt sie die Spaltung der Union weiter? Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lobt die Einigung, will sich endgültig aber nicht festlegen. 30.06.2018
Kreuther Geist aus der Flasche Führt der Unionskrach zur Scheidung?Das Verhältnis zwischen CDU und CSU ist frostig. Es droht ein Ende der Fraktionsgemeinschaft im Bundestag. Erinnerungen an das Jahr 1976 werden wach. Damals wagte CSU-Chef Strauß den Bruch mit der CDU - und scheiterte.30.06.2018Von Wolfram Neidhard
Seehofer soll Plan offenlegen CDU-Ministerpräsident greift CSU scharf anSeit Wochen treibt die CSU die Kanzlerin vor sich her. Während die Bayern noch zögern, ob sie den Streit nun beilegen, geht Schleswig-Holsteins Ministerpräsident zum Angriff über. Daniel Günther macht die CSU für ein "Konjunkturprogramm für Populisten" verantwortlich.30.06.2018