Landtagswahl im Oktober Faeser will in Hessen antreten - als BundesministerinNancy Faeser erklärt ihre Bereitschaft, für die SPD in den hessischen Landtagswahlkampf zu ziehen. Ihr Amt als Bundesinnenministerin in Berlin will sie aber behalten.02.02.2023
Vorherige Prüfung gefordert Lindner bremst Faesers Reform fürs Waffenrecht ausBundesinnenministerin Faeser will die Regeln für das Tragen von Waffen verschärfen. Bundesfinanzminister Lindner und die FDP halten wenig von dem Vorstoß. Ihnen fehlen bei Faesers Plan Maßnahmen gegen illegale Waffen. Zudem fordern sie eine Untersuchung.13.01.2023
Deutschland im "Sackbahnhof" Athleten fordern Einbindung in SpitzensportreformDas deutsche Abschneiden bei den Olympischen Sommerspielen im Vorjahr facht die Diskussion über die Sportförderung einmal mehr an. Das 2016 verabschiedete Konzept bringt nicht den gewünschten Erfolg. Der Verein Athleten Deutschland stellt nun Ideen für eine neue Herangehensweise vor.14.12.2022
Von wegen "Ramschware" Wer den deutschen Pass kriegt - und wer nichtDie Ampelkoalition will die Hürden für eine Einbürgerung senken. Auch das Verbot der Mehrstaatlichkeit soll entfallen. Vonseiten der Union hagelt es Kritik. Dabei sind die Reformpläne schon seit einem Jahr bekannt - und weit weniger drastisch, als es den Anschein hat.25.11.2022Von Judith Görs
Reform des Polizeigesetzes Faeser plant Kennzeichnungpflicht für BundespolizistenWas in einigen Bundesländern schon Usus ist, soll künftig bundesweit gelten: Bundespolizisten sollen eine Kennzeichnung bekommen, damit sie bei möglichen Verfehlungen identifiziert werden können. In ihrem neuen Gesetzesvorhaben will Innenministerin Faeser der Polizei außerdem weitere Befugnisse geben. 25.11.2022
Regelung für arbeitende Rentner Doppelte 300-Euro-Pauschale ist vollkommen legalAngesichts der rapide gestiegenen Energiekosten bekommen nun auch Renten- und Versorgungsbeziehende die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro. Wer einer geringfügigen Beschäftigung nachgeht, kann diese sogar doppelt erhalten - vollkommen rechtmäßig.01.11.2022
Person der Woche: Nancy Faeser Große Kabinettsumbildung für die Ampel in SichtNancy Faeser könnte eine Kabinettsumbildung auslösen. Die Bundesinnenministerin strebt offenbar nach Hessen, um als SPD-Spitzenkandidatin bei der Landtagswahl in einem Jahr anzutreten. Im Ressort könnte sie Verteidigungsministerin Lambrecht beerben. Doch wer würde ihr folgen?01.11.2022Von Wolfram Weimer
Entlastung für Ruheständler 300-Euro-Pauschale für Rentner - das gilt Dass die Energiepreispauschale zunächst nur für alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen vorgesehen war, sorgte bei Rentnern für Aufregung und Ärger. Doch die Bundesregierung hat den Aufruhr vernommen und spendiert nun auch Ruheständlern die 300 Euro. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.20.10.2022Von Axel Witte
Hat BSI-Chef Russland-Kontakte? Was hinter dem Fall Schönbohm stecktHacker aus Russland bedrohen zunehmend die Cyber-Sicherheit in Deutschland. Der Vorwurf, dass der BSI-Chef über einen Verein Kontakte zu Russland pflegt, wiegt deshalb schwer. Das Innenministerium distanziert sich von Schönbohm - obwohl es von den Vorwürfen gewusst haben soll.10.10.2022Von Vivian Micks
Faeser ruft zu Flüchtlingsgipfel Tausende Syrer reisen wieder über Balkan einDie Zahl der Asylgesuche in Deutschland steigt sprunghaft an. Es sind vor allem Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und dem Irak, die täglich in großer Zahl die Grenze überschreiten - zusätzlich zu den Ukrainern. Innenministerin Faeser beruft einen Flüchtlingsgipfel in Berlin ein. 23.09.2022