Junge Syrerin verletzt Slowakische Polizei schießt auf FlüchtlingeAuf der Suche nach neuen Flüchtlingsrouten Richtung Deutschland fahren Schlepper auch über die Slowakei. Als die dortige Polizei vier Autos mit Flüchtlingen stoppen will, fährt eines einfach weiter. Die Polizisten eröffnen das Feuer, eine Frau wird verletzt.09.05.2016
"Wirkliche inhaltliche Differenzen" Söder: CSU von CDU weit entfernt1976 beendete die CSU vorübergehend die Fraktionsgemeinschaft mit der CDU. Auch heute treten zwischen beiden Parteien deutliche Differenzen zutage. Für Markus Söder sind sie gar größer als in den 70ern. Er macht auch eine Schuldige dafür aus.08.05.2016
Österreich will Übergang schließen Proteste am Brenner eskalierenÖsterreich plant die Schließung der Grenze zu Italien. Sie wird derzeit von Flüchtlingen als Übergang genutzt. Aber auch Tausende Fahrzeuge passieren täglich den Brenner. Demonstrationen auf der italienischen Seite arten in einen Kampf mit der Polizei aus.07.05.2016
Keine Plätze in Griechenland Flüchtlingskinder sitzen in GefängnissenImmer wieder gibt es alarmierende Meldungen über die Lage minderjähriger Flüchtlinge in der EU. In Griechenland werden die ankommenden Minderjährigen in Zellen untergebracht. Doch viele ziehen denen die Straße vor. 07.05.2016
Reise den Zaun entlang "Hier ist man nicht sehr stolz auf Europa"Für sein Buch "Der Zaun" hat sich Dietmar Telser Barrieren gegen Flüchtlinge in ganz Europa angesehen. "Natürlich kann man akademisch darüber diskutieren, warum wir Menschen nicht aufnehmen können", sagt er. "Aber wenn man die Geschichten der Menschen hört, dann versteht man sie."07.05.2016
Streit um Antiterrorgesetze Ankara sperrt sich gegen EU-ForderungSchon im Juni soll die Visapflicht für die Türken fallen: Doch dem Deal hängt ein Rattenschwanz von immerhin 72 Bedingungen an - darunter auch eine Änderung der Antiterrorgesetze im Land. Doch in diesem Punkt will Ankara nicht nachgeben. 06.05.2016
"Er macht Europa Hoffnung" Papst Franziskus wird mit Karlspreis geehrtEs sind schwierige Zeiten für Europa, doch mutmachende Worte kommen immer wieder von Papst Franziskus. Dafür erhält er in Rom den Internationalen Karlspreis. Die Preisverleihung nutzen EU-Politiker für mahnende Worte. 06.05.2016
"Merkel macht Gegner mundtot" Steinbach holt aus gegen BundesregierungDie CDU-Politikerin Steinbach wirft Bundeskanzlerin Merkel vor, in wichtigen, für das Land entscheidenden Fragen den Bundestag zu umgehen. Selbst Mehrheitsverhältnisse seien ihr egal, Kritiker würden stigmatisiert und mundtot gemacht.06.05.2016
Neue Eskalation in Idomeni Flüchtlinge wehren sich gegen RäumungSelbst Kinder legen sich aus Protest auf die Schienen, als die griechische Polizei damit beginnt, das improvisierte Flüchtlingslager in Idomeni zu räumen. Sie hoffen noch immer, dass sich die Grenze öffnet. Doch die Polizei hat Weisung, notfalls mit Härte vorzugehen. 05.05.2016
Schäuble wehrt Ansprüche ab Steuerschätzer prophezeien sattes PlusDer Fiskus kann sich auf erhebliche Mehreinnahmen einrichten. Laut Steuerschätzung beträgt das Plus bis zum Jahr 2020 insgesamt 42,4 Milliarden Euro. Spielräume für Ausgaben oder Erleichterungen sieht Finanzminister Schäuble aber nicht.04.05.2016