"Auschwitz ist eure Heimat" Auf den FC Bayern wartet in Rom ein Faschisten-ProblemIm Champions-League-Achtelfinale treffen am Mittwoch politische Welten aufeinander: Beim FC Bayern München ist mit Kurt Landauer ein jüdischer Kaufmann Ehrenpräsident. Lazio Rom dagegen huldigt auch fast 80 Jahre nach dessen Tod dem italienischen Faschisten und Hitler-Freund Mussolini.12.02.2024
Wiederholungswahl in Berlin Inhaftierte AfD-Kandidatin Malsack-Winkemann legt zuDie Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin weist einige Besonderheiten auf. Wie 2021 steht Birgit Malsack-Winkemann zur Wahl, obwohl sie mittlerweile unter Terrorverdacht in Untersuchungshaft sitzt. Die Wähler schreckt dies nicht ab: Die 59-Jährige verbessert ihr Ergebnis, wie auch die AfD als Partei.12.02.2024
"Alt, aber vielfältig und laut" Wer sind die "Omas gegen rechts"?"Omas gegen rechts" - Schilder mit diesem Schriftzug sind auf fast allen Demonstrationen der jüngsten Zeit zu sehen. Die Aktivistinnen der Initiative protestieren schon seit 2018 gegen die AfD und gegen Nazis. Sie werden immer mehr und sie müssen furchtlos sein.11.02.2024
Demos gegen rechts - und dann? "Endlich fasst sich jeder an die eigene Nase"Was bleibt im Kampf gegen rechts, wenn die Demos abebben? Es gehe nicht darum, dass nun jeder über ein AfD-Verbot grübelt, sagt Bianca Klose ntv.de. Notwendig seien viele kleine Schritte: sich solidarisch zeigen - oder gegenüber dem rechten Onkel Stellung beziehen. Dafür gibt es verschiedene Strategien.10.02.2024
Beckenbauer, "Nazizeit" und AfD ntv-Programm wühlt Uli Hoeneß schmerzhaft aufAbends schaut Uli Hoeneß "sehr viel ntv". In einem Interview berichtet die Ikone des FC Bayern davon, wie das Fernsehprogramm ihn dazu ermutigt habe, bei der Trauerfeier für Franz Beckenbauer klare Kante gegen die AfD zu zeigen. 09.02.2024
Immobilienkäufe unterstützt Ex-CDU-Politiker Kurth half Identitären wohl mit 240.000 EuroDer einstige Berliner Finanzsenator Kurth unterstützt die rechtsextreme "Identitäre Bewegung" nach Recherchen umfassend. Knapp eine Viertelmillion Euro stellt er der Gruppe zur Verfügung. Die kauft damit unter anderem Immobilien in Ostdeutschland, spielt deren Bedeutung aber herunter. 09.02.2024
"Nationalsozialistische" Haltung Möllner Polizist wegen rassistischer Aussagen suspendiertMölln stellt sich in eine Reihe mit Rostock-Lichtenhagen, Solingen und vielen anderen Orten, die in den 1990er Jahren zu Schauplätzen für Rechtsextremismus werden. Nun, 31 Jahre nach dem Brandanschlag in Mölln, macht das dortige Polizeirevier mit Rassismusvorwürfen auf sich aufmerksam. 09.02.2024
"Schweigen ist zu wenig" Bundeswehr sucht nach JA-Mitgliedern in der TruppeUnter der Woche bestätigt ein Gericht, dass die Jugendorganisation der AfD, als "gesichert rechtsextremistisch" bezeichnet werden darf. Noch am selben Tag ruft der Bundeswehr-Geheimdienst laut einem Bericht dazu auf, dass sich JA-Mitglieder innerhalb der Truppe melden sollen.09.02.2024
Gesetzentwurf wird vorbereitet Faeser will Finanzströme von Extremisten aufdeckenNach dem Correctiv-Bericht wachsen die Sorgen über den erstarkenden Rechtsextremismus. Im Januar kündigt Bundesinnenministerin Nancy Faeser an, die finanziellen Netzwerke der Organisation stärker ins Visier zu nehmen. Nun sollen die gesetzlichen Hürden für die Beobachtung gelockert werden.09.02.2024
Nach massiver Kritik Berlinale lädt AfD-Politiker wieder ausNach den Einladungen von AfD-Mitgliedern zur Eröffnung der Berlinale hagelt es Kritik. Die Festival-Leitung verteidigt ihre Entscheidung zunächst - und rudert nun zurück. Die Berlinale wolle Stellung beziehen, heißt es jetzt. Man habe den Politikern daher mitgeteilt, dass sie "nicht willkommen" seien. 08.02.2024