Minister wird für Tranche stimmen Schäuble würdigt Leistung GriechenlandsNeuerdings lobt Bundesfinanzminister Schäuble Griechenland in den höchsten Tönen: Es habe viele der geforderten Reformen umgesetzt. Griechenland bekommt also weitere 10,3 Milliarden Euro. Doch Kritiker rügen die Überschwänglichkeit des Finanzministers.10.06.2016
Ex-Außenminister kämpft für Brexit "Ihr Deutschen habt die Lage nicht im Griff""Jedes Jahr, das wir nicht mehr in der EU sind, ist ein besseres Jahr für uns." Das sagt der ehemalige britische Außenminister Owen im Gespräch mit n-tv.de. Er erwartet eine Tragödie in der EU und erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland.09.06.2016
Prüfung der Reformen steht noch aus Berlin macht Weg für Griechenland-Hilfe freiNoch haben die Gläubiger-Institutionen nicht bestätigt, dass die Athener Regierung die geforderten Sparmaßnahmen und Reformen umgesetzt hat. Dennoch gilt die Auszahlung der nächsten Milliarden-Tranche aus dem Hilfspaket als sicher. 08.06.2016
Kein Konsens über Sparpaket Griechenland steuert auf Rezession zuWolfgang Schäuble blickt voller Hoffnung auf die Entwicklung Athens - doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Die Wirtschaft schrumpft zu Jahresbeginn stärker als bisher angenommen - und auch eine Einigung mit den Gläubigern steht weiter aus.30.05.2016
Trotz Steuererhöhungen Griechische Staatskasse schrumpftMassive Rentenkürzungen, Steuererhöhungen - und trotzdem sind die Kassen leer. Die Bürger kommen einfach nicht hinterher. Von 100 Euro Steuerausstand zahlen die Griechen laut IWF nur noch 45 Euro. Das ist europäischer Rekord. 29.05.2016
Nach Einigung mit Griechenland Schäuble setzt auf den IWFWolfgang Schäuble ist sich ziemlich sicher, dass der IWF in der Griechenland-Frage mitspielen wird. Der Fonds werden an Bord bleiben, so der Bundesfinanzminister. Athen müsse aber weiterhin selbst weitere Anstrengungen unternehmen.26.05.2016
Ich bin dann mal weg Der Schuldenschnitt wird kommenGriechenlands Gläubiger sind sich einig: Die Schulden des Landes sind nicht tragfähig. Dennoch geht die Retterei weiter. Es ist bizarr. 25.05.2016Ein Kommentar von Jan Gänger
Krisengipfel in Brüssel Athen erhält frische MilliardenNach rund elf Stunden zäher Verhandlungen einigen sich die Euro-Finanzminister auf ein Paket für weitere Griechenland-Hilfen. Es sollen 10,3 Milliarden Euro an Athen ausgezahlt werden. Auch Schuldenerleichterungen sollen Teil des Pakets sein.25.05.2016
Kein Griechenland-Deal ohne IWF Griechenland bekommt frisches GeldDie Internationalen Geldgeber sehen die Entwicklung Griechenlands offenbar auf dem richtigen Weg. Sie geben grünes Licht für weitere Finanzhilfen von rund zehn Milliarden Euro für das pleitebedrohte Land. Über einen Schuldenschnitt redet kaum noch jemand. 24.05.2016
Steuererhöhungen beschlossen Griechisches Parlament billigt SparpaketEs ist das zweite Bündel an Sparmaßnahmen innerhalb von zwei Wochen und wieder trifft es die Menschen in Griechenland schmerzlich. Nach Rentenkürzungen verabschiedet das Parlament in Athen nun weitere Steuererhöhungen.22.05.2016