Politik

250 Kilometer Reichweite Frankreich liefert der Ukraine Marschflugkörper

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein Marschflugkörper des Typs Scalp/Storm Shadow ist an einem französischen Kampfjet angebracht.

Ein Marschflugkörper des Typs Scalp/Storm Shadow ist an einem französischen Kampfjet angebracht.

(Foto: picture alliance / abaca)

Lange zögern westliche Verbündete, der Ukraine Marschflugkörper zu liefern. Dann geht Großbritannien voran. Nun folgt Frankreich dem Beispiel. Präsident Macron will den Typ Scalp/Storm Shadow bereitstellen. Moskau kündigt "Gegenmaßnahmen" an.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat der Ukraine zur Abwehr des russischen Angriffskriegs die Lieferung weiterer Waffen zugesichert, darunter Marschflugkörper mit höherer Reichweite. Angesichts der von der Ukraine geführten Gegenoffensive habe er entschieden, die "Lieferung von Waffen und Ausrüstung" zu erhöhen, damit die Ukrainer auch Angriffe auf weitere Distanz durchführen könnten, sagte Macron zu Beginn des NATO-Gipfels in Vilnius. "Wir haben entschieden, neue Raketen zu liefern, die der Ukraine Schläge in der Tiefe erlauben."

Nach Élysée-Angaben handelt es sich dabei um Marschflugkörper des französisch-britischen Typs Scalp/Storm Shadow. Großbritannien hat der Ukraine bereits Marschflugkörper vom Typ Storm Shadow zur Verfügung gestellt. Die Raketen könnten eine Reichweite von 250 Kilometern erlangen, würden aber nur innerhalb der international anerkannten Grenzen der Ukraine eingesetzt, sagt ein Insider bei einer Presse-Unterrichtung auf dem NATO-Gipfel in Litauen. Das habe die Ukraine schriftlich garantiert.

Kremlsprecher Dmitri Peskow sprach in Moskau mit Blick auf die Ankündigung Macrons von einer "Fehlentscheidung", die schädliche Folgen für die ukrainische Seite haben werde. "Denn das zwingt uns natürlich zu Gegenmaßnahmen". Grundsätzlich sei Moskau der Ansicht, dass Waffenlieferungen an die Ukraine den Verlauf der "militärischen Spezialoperation" nicht beeinflussen könnten. Sie würden das Schicksal des "Kiewer Regimes" nur verschlimmern, sagte Peskow laut russischen Nachrichtenagenturen. Mit dem Begriff "militärische Spezialoperation" bezeichnet Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Die von Großbritannien gelieferten Storm-Shadow-Marschflugkörper haben den russischen Truppen teils erhebliche Verluste beigebracht. Damit hat die Ukraine unter anderem Quartiere der russischen Militärführung weit hinter der Frontlinie erfolgreich attackiert.

Quelle: ntv.de, als/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen