Auftritt in Rotterdam abgesagt ESC-Sieger Duncan Laurence hat Corona
20.05.2021, 19:01 Uhr
Noch am Dienstag war er im ESC-Halbfinale aufgetreten: Duncan Laurence.
(Foto: picture alliance / ANP)
Der diesjährige Eurovision Song Contest findet trotz Corona-Pandemie statt. Aber der Preis dafür ist hoch. So werden die Künstler aus Island nach einem Corona-Fall in der Band nicht live auftreten können. Und auch der niederländische ESC-Sieger von 2019, Duncan Laurence, wird nun positiv getestet.
Der Eurovision Song Contest (ESC) muss im Finale am Samstag auf Duncan Laurence verzichten: Der Musiker, der den Contest vor zwei Jahren gewonnen hatte, ist positiv auf Corona getestet worden.
Laurence hätte während des Finales auf der Bühne unter anderem seinen Siegertitel "Arcade" und einen neuen Song präsentieren sollen. "Duncan ist sehr enttäuscht, er hatte sich zwei Jahre lang darauf gefreut", zitieren die ESC-Veranstalter das Management des Musikers.
Laurence "in anderer Form" dabei
Wie es weiter heißt, sei der Sänger zwar positiv auf Covid-19 getestet worden. Er habe bisher aber nur milde Symptome. Da er sich nun mindestens sieben Tage lang in Isolation begeben muss, kann er bei dem Event in Rotterdam nicht mehr auftreten. Noch am Dienstag war er dagegen als Show-Act im ersten Halbfinale des Contests zu sehen gewesen.
Trotzdem müssen die Fans nicht ganz auf Laurence verzichten, dessen Song "Arcade" mit inzwischen mehr als einer Milliarde Streams einer der erfolgreichsten ESC-Titel aller Zeiten ist. Er werde "in anderer Form" in der Show vorkommen, teilten die Veranstalter mit.
Strenge Richtlinien
Laurence ist nicht der Einzige, dessen Teilnahme durch eine Coronavirus-Infektion verhindert wird. Bereits zuvor war bekannt geworden, dass ein Mitglied der isländischen Band Daði og Gagnamagnið positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die Band hatte daraufhin beschlossen, sich von allen Auftritten bei den diesjährigen Live-Shows zurückzuziehen, da sie nur als Gruppe zusammen auftreten möchte.
Beim ESC in Rotterdam gelten für alle Proben und Shows strenge Corona-Richtlinien. 2020 war der Contest wegen der Pandemie zum ersten Mal in seiner Geschichte abgesagt worden. Schon da hätte er eigentlich in Rotterdam stattfinden sollen, nachdem Laurence den Wettbewerb mit seinem Sieg beim ESC 2019 in Tel Aviv in die Niederlande geholt hatte.
Quelle: ntv.de, vpr/spot