Unterhaltung

Spider-Man als Host im Gespräch Moderiert dieser Schauspieler die Oscars?

Aktuell wieder als Spider-Man in den Kinos: Tom Holland.

Aktuell wieder als Spider-Man in den Kinos: Tom Holland.

(Foto: picture alliance / NurPhoto)

Nicht nur die Corona-Pandemie bringt die Oscars zuletzt durcheinander. Schon seit 2019 kommt die Zeremonie auch ohne einen Gastgeber aus. Doch damit ist jetzt Schluss. Durch die 94. Verleihung soll wieder ein Hollywood-Star führen. Den passenden Promi hat man wohl auch bereits gefunden.

Erstmals seit 2018, als Jimmy Kimmel durch die 90. Ausgabe der Academy Awards führte, werden die Oscars am 27. März dieses Jahres wieder einen Gastgeber oder eine Gastgeberin haben. Dies gab Craig Erwich, der Präsident von Hulu Originals und ABC Entertainment, laut "The Hollywood Reporter" während einer virtuellen Veranstaltung bekannt.

Erst am vergangenen Montag wurde mitgeteilt, dass Erwich auch 2022 die Geschicke bei der prestigeträchtigen Preisverleihung lenken wird - zum nunmehr siebten Mal in Folge. Die Entscheidung zurück zum Host dürfte aufgrund der katastrophalen Einschaltquoten des vergangenen Jahres gefallen sein, bei der mit etwas über zehn Millionen Zuschauern nur rund ein Drittel im Vergleich zu 2019 einschaltete.

Offizielle Bestätigung steht noch aus

Mehr zum Thema

Laut "The Hollywood Reporter" könnte es in knapp zweieinhalb Monaten zu einem regelrechten Coup kommen. Zwar ist noch nicht offiziell mitgeteilt worden, wer durch den Abend führen soll. Angeblich sollen die Veranstalter aber mit Tom Holland Kontakt aufgenommen haben, der unlängst in einem Interview schon Interesse an dem Job als Gastgeber bekundet hatte. Mit "Spider-Man: No Way Home" hat Holland den erfolgreichsten Film der Corona-Pandemie abgeliefert, zudem gilt der sympathische Brite als Publikumsliebling.

Ob die Oscars tatsächlich wie derzeit noch geplant stattfinden werden, weiß nur Corona. Die Golden Globes wurden am vergangenen Sonntag bereits nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit verliehen. Die für 31. Januar angesetzten Grammys sind bis auf Weiteres ausgesetzt. Und so bleibt auch der Academy sowie den Nominierten derzeit nichts weiter, als zu hoffen.

Quelle: ntv.de, nan/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen