Tests

Verbraucher haben entschieden Deutschlands beste Online-Portale 2022

Artikel anhören
00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos | Feedback senden

Suchen, informieren, vergleichen und entscheiden - Portale im Netz sind heutzutage ein wichtiger Ratgeber und Problemlöser in vielen Lebensbereichen. Eine große Befragung hat nun erneut gezeigt, welche Anbieter in der Gunst der Verbraucher ganz oben stehen.

Der Award "Deutschlands Beste Online-Portale" des Deutschen Instituts für Service-Qualität und ntv geht alljährlich an die beliebtesten Portale der Verbraucher. Auf Basis von über 44.000 Kundenmeinungen wurden dieses Jahr die besten Online-Portale ermittelt. Die Preisträger werden heute mit dem Award ausgezeichnet.

OPP-2022-ntv.png

Im Rahmen der bevölkerungsrepräsentativ angelegten Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Kundenzufriedenheit mit Online-Portalen in den Bereichen Angebot und Leistung, Kundenservice sowie Internetauftritt untersucht.

Kundenservice, Benutzerfreundlichkeit und Qualität gefragt

Berücksichtigung fanden dabei vielzählige Einzelaspekte, etwa Qualität und Vielfalt der Dienstleistung, Kontaktmöglichkeiten per Telefon, Chat, E-Mail und Social Media, Reaktionen auf Kundenanfragen hinsichtlich Beratungskompetenz und Freundlichkeit sowie Informationswert und Usability der Portalseiten.

Zudem floss die Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden in das Gesamtergebnis ein. Bewertet wurden insgesamt 604 Unternehmen - in die Einzelauswertung gelangten 437 Online-Portale, für die jeweils mindestens 80 Kundenmeinungen eingingen.

Auch viele Spezialisten unter den Preisträgern

Zu den aus Kundensicht besten Online-Portalen zählen etwa 11880.com, Businessbike, Fewo-direkt, Idealo, Immowelt.de, Musterhaus.net, Myhammer, Neuwagen24.de, Secret Escapes, Ich-parke-billiger.de, Stepstone, Camping.info, Booking.com, Smarter-fahren.de, Check24, Verivox, Gold-Preisvergleich.de, Yachtcharterfinder.com und Ebay Kleinanzeigen. "Unter den Ausgezeichneten finden sich auch zahlreiche Spezialisten, die der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt sind, aber bei der aktiven Nutzerschaft eine hohe Wertschätzung genießen", so Markus Hamer, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Service-Qualität.

Quelle: ntv.de, awi

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen