Damit man lange etwas von seiner elektrischen Zahnbürste hat, bedarf es regelmäßig einer gründlichen Reinigung. Dabei gibt es einige Punkte zu beachten.
Im Job von Voll- auf Teilzeit: Wer dies bewusst plant und finanziell vorsorgt, muss im Alter in Sachen Geld keine Abstriche machen. Worauf es hierbei ankommt.
Derzeit kommen Paketdienste mit den Lieferungen kaum hinterher. Mit gefälschten SMS von der Deutschen Post oder DHL versuchen indes Betrüger, persönliche Daten von Verbrauchern abzugreifen oder Schadsoftware zu installieren, wie die Polizei Hessen warnt.
Aktionäre können sich freuen: Die Unternehmen schütten auch in diesem Jahr wieder ordentlich Dividenden aus. Nach einem Einbruch im vergangenen Jahr rollt nun wieder der Rubel in Sachen Gewinnbeteiligung.
Man kennt die Masche - der Preis bleibt gleich, der Inhalt reduziert sich. Verbraucher müssen also mehr Geld für ein Produkt bezahlen. Glücklicherweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe, solcherlei Mogelei öffentlich zu machen. So auch jetzt wieder.
Der Strompreis für private Haushalte in Deutschland steigt und steigt. Wer nicht erst auf Preissenkungen warten oder ständig den Anbieter wechseln möchte, reduziert am besten seinen Verbrauch. Oder ist offen für zeitvariable Tarife.
Die Pleite der Greensill Bank beweist einmal mehr, dass nicht nur die Erträge zählen, sondern auch die Einlagensicherung. Wer festverzinsliche Geldanlagen wählt, sollte daher eine Balance zwischen Rendite und Sicherheit schaffen. Die FMH-Finanzberatung hat nach den besten Angeboten gesucht.
Wer eine schwere Straftat begeht, riskiert nicht nur seine Freiheit. Unter Umständen kann auch der Anspruch auf den Pflichtteil des Erbes der Eltern verloren gehen.
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Auch Versicherungen sind betroffen: Was ist zum Beispiel, wenn man durch Covid-19 berufsunfähig wird? Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Urlaub haben und sich weiterbilden: Eigentlich erstaunlich, dass nicht jeder, der die Möglichkeit hat, den Anspruch auf Bildungsurlaub ausnutzt. Denn die Hürden dafür sind gar nicht so hoch.
Betrüger kennen keine Skrupel. Auch am Telefon werden Menschen gern übers Ohr gehauen. Tricksereien sind immer ein Mittel, um an Geld zu kommen. Die Verbraucherzentrale warnt vor einer neuen Masche.
Es herrschen goldene Zeiten für Immobilienverkäufer. Vor allem in Ballungsgebieten werden ihnen nicht nur Häuser förmlich aus den Händen gerissen. Aber was ist der richtige Wert für die eigenen vier Wände?
Ein Mitarbeiter sperrt seinen Kollegen trickreich in der Toilette ein. So lange, dass dieser sich schließlich durch Eintreten der Tür befreit. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Im Frühling kommt man daran nicht vorbei: Jeder Blick aus dem Fenster ruft nach Reinigung vom Winterdreck. Profis verraten ihre Tricks - und warum sie auf das übliche Spüli statt Glasreiniger setzen.
Einsteiger in den Sport müssen für ein Rennrad nicht gleich mehrere Tausend Euro ausgeben. Allrounder sind nicht nur günstiger, sondern auch etwas komfortabler - aber nicht ultimativ leicht.
Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr von zu Hause gearbeitet, statt ins Büro zu fahren. Das bringt auch Veränderungen bei der Steuererklärung mit sich. Im Beitrag erfahren Sie, was hinter der Homeoffice-Pauschale steckt und was Sie absetzen können. Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger