Sport

Kniescheibe im Training ausgerenkt BVB-Star Gündogan fällt für Fußball-EM aus

Ilkay Gündogan verpasst die EM - wegen einer ausgerenkter Kniescheibe.

Ilkay Gündogan verpasst die EM - wegen einer ausgerenkter Kniescheibe.

(Foto: dpa)

Hiobsbotschaft für BVB-Coach Thomas Tuchel und Bundestrainer Joachim Löw: Ilkay Gündogan fällt sowohl für das DFB-Pokalfinale als auch für die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich aus. Der 25-Jährige hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen.

Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan hat sich im Training bei Borussia Dortmund eine schwere Knieverletzung zugezogen und verpasst damit die Europameisterschaft in Frankreich. Der 25-Jährige hat sich nach BVB-Angaben die Kniescheibe ausgerenkt. Er fällt damit nicht nur für die letzten beiden Bundesligaspiele des BVB sowie im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern am 21. Mai aus, sondern auch für die EM-Endrunde in Frankreich, die am 10. Juni beginnt.

Joachim Löw zeigte sich von der Nachricht sichtlich betroffen. "Das ist natürlich ein Rückschlag für uns alle, vor allem aber ist es ganz bitter für Ilkay selbst. Nachdem er schon in Brasilien verletzungsbedingt ausgefallen ist, verpasst er nun auch die Europameisterschaft, für die er sich so viel vorgenommen hatte", sagte Löw auf "dfb.de". Der Bundestrainer betonte die Bedeutung von Ilkay Gündogan für die Nationalmannschaft: "Er war in einer sehr guten Verfassung, mit seiner Dynamik, seiner Übersicht, seinen strategischen Fähigkeiten hat er eine zentrale Rolle in unseren Planungen gespielt. Wir alle von der Nationalmannschaft wünschen ihm nun in erster Linie, dass er bald wieder auf den Platz zurückkehrt."

Ein Seuchen-Frühjahr

Der Mittelfeldspieler hatte bereits die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verpasst. Wegen einer Entzündung im Rücken war Gündogan von August 2013 an 14 Monate lang ausgefallen und fehlte damit bei der WM. Bislang bestritt er 16 Länderspiele für die DFB-Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw, in denen er vier Tore erzielte. Zuletzt kam er am 13. November 2015 bei der 0:2-Niederlage in Frankreich zum Einsatz.

Der Ausfall zwingt Löw kurz vor der Nominierung des vorläufigen EM-Kaders zum Umdenken. Die Weltmeister Toni Kroos (Real Madrid) und Sami Khedira (Juventus Turin) sind derzeit die verbliebenen Fixkräfte im zentralen Mittelfeld. Schweinsteiger muss wie vor der WM vor zwei Jahren ohne Turnierfitness in die Vorbereitung gehen. Diese beginnt am 23. Mai mit einem Trainingslager in Ascona in der Schweiz.  Löw muss am 30. Mai sein endgültiges EM-Aufgebot benennen. Neben dem in dieser Saison nicht überzeugenden Weltmeister Christoph Kramer (Leverkusen) könnten nun auch einige junge Akteure wie Joshua Kimmich (Bayern München), Leon Goretzka (Schalke) oder Gündogans Vereinskollege Julian Weigl für einen Mittelfeldplatz infrage kommen.

Mit der ausgerenkten Kniescheibe setzt sich die Verletztenmisere des 25 Jahre alten Mittelfeldspielers in dieser Saison fort. Erst Anfang März hatte er sich eine schwere Fußprellung zugezogen und musste anschließend rund fünf Wochen pausieren. Beim Pokalhalbfinale am 20. April in Berlin hatte er dann erneut einen Schlag abbekommen und musste aussetzen. Beim furiosen 5:1-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Samstag stand Gündogan dann wieder im BVB-Kader, war aber nicht zum Einsatz gekommen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen