Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Prächtige Stimmung bei Erdogan und Merkel.
25.02.2013 20:26

Merkel-Besuch in der Türkei Erdogan umgarnt die Kanzlerin

Bis zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei ist es ein weiter Weg. Angela Merkel ist zwar skeptisch gegenüber einer Vollmitgliedschaft Ankaras, will aber die Verhandlungen wieder in Gang bringen. Der türkische Ministerpräsident Erdogan dagegen gibt sich derweil optimistisch und sagt: "De facto sind wir bereits in der EU."

Merkel trifft sich am Montag mit Erdogan und Gül.
23.02.2013 12:45

Türkei-Besuch zwischen EU und NSU Merkel will neues Kapitel öffnen

"Skeptisch" sei sie nach wie vor, sagt Kanzlerin Merkel über einen türkischen EU-Beitritt. Trotzdem will sie kurz vor ihrer Reise an den Bosporus neuen Schwung in die Verhandlungen bringen. Aus der CDU heißt es, der Begriff der "privilegierten Partnerschaft" sei "verbrannt". Doch auch die NSU-Mordserie erschwert die Reise. SPD-Chef Gabriel denkt derweil laut über den Doppelpass nach.

Schneller Anschlussjob: Johanna Wanka wechselt nach Berlin.
09.02.2013 15:57

Portrait Johanna Wanka Grenzgängerin fürs Kabinett

Angela Merkels designiertes neues Kabinettsmitglied hat einige Gemeinsamkeiten mit der Kanzlerin: Johanna Wanka ist Naturwissenschaftlerin, mit einem Hochschuldozenten verheiratet und blieb in der DDR wegen ihrer naturwissenschaftlichen Betätigung politisch unbelastet, bevor sie nach der Wende ihre politische Karriere startete.

DI10164-20130208.jpg6143301305282895453.jpg
08.02.2013 20:44

Muss Bildungsministerin zurücktreten? Merkel und Schavan erklären sich

Die politische Zukunft von Annette Schavan ist offenbar entschieden. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Merkel gibt die umstrittene Bildungsministerin am späten Mittag eine Erklärung ab. Danach sollte zumindest klar sein, ob die schwarz-gelbe Regierungskoalition das Kabinett umbilden muss - oder Schavan eventuell auch ohne Doktortitel im Amt bleibt. Von Issio Ehrich

DI30221-20130204.jpg2227172030461434971.jpg
04.02.2013 18:35

Arbeitslosigkeit auf Rekordhoch Merkel sieht Rajoy auf gutem Weg

Beim Besuch des spanischen Premiers Rajoy in Berlin ist Bundeskanzlerin Merkel voll des Lobes für den Reformkurs des Landes. Das Staatsdefizit schrumpft, die Wirtschaft exportiert mehr als sie importiert, Investoren kehren zurück. Doch zugleich steigt die Arbeitslosigkeit weiterhin rapide an, Rajoy steht unter Korruptionsverdacht - und an Wachstum ist derzeit nicht zu denken.

Merkel unterhält sich im Bundestag mit Fraktionschef Kauder.
01.02.2013 13:21

"Es muss sich was ändern" Merkel sägt an Ökostromförderung

Bundeskanzlerin Merkel stützt die Pläne von Umweltminister Altmaier für eine Strompreisbremse. Darüber müsse man unabhängig von Wahlkampfzeiten reden können. Zudem sollte die Energiepolitik in einen europäischen Zusammenhang eingebunden werden. Für die SPD ist das Ganze ein PR-Gag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen