Kaufberatung: Mit unserem Dartpfeile-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Dartpfeile Testsieger finden
  • Bevor Sie Dartpfeile kaufen, sollte Ihnen am besten bereits im Vorfeld klar sein, ob Sie Dartpfeile für eine elektronische Dartscheibe (Softdarts) oder eine klassische Dartscheibe aus Fasern der Sisal-Agave oder aus Holz suchen (Steeldarts).
  • Die meisten Profis bevorzugen leichte Dartpfeile, die aus Nylon oder Aluminium gefertigt sind. Gute Dartpfeile für Anfänger sollten hingegen etwas schwerer sein, da sie sich einfacher und fehlerverzeihender werfen lassen.
  • Sie sind Anfänger und noch kein Profi? Sich verschiedene Dartpfeile im Test beim Fachhändler genau erklären zu lassen, ist dann auf jeden Fall ratsam.

dartpfeile test
Der Dartsport hat im Laufe der Zeit sein Kneipenimage abgelegt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die jährlich steigende Anzahl aktiver Spieler und Zuschauer belegt den Trend. Sportler und Publikum sind gleichermaßen fasziniert von Präzision, Schnelligkeit und dem bunten Drumherum bei den TV-Duellen der Profis aus aller Welt.

Wollen Sie sich selbst im Werfen an der Dartscheibe probieren, bietet Ihnen unsere Dartpfeile-Kaufberatung 2023 auf N-TV.de eine gute Übersicht über verschiedene Modelle und wichtige Kaufkriterien. Finden Sie auf der Suche nach Ihrem persönlichen Dartpfeile-Testsieger mit unserer Hilfe das passende Spielgerät für Ihren Bedarf.

1. Spitze, Barrel, Schaft und Flight: Wie sind Dartpfeile aufgebaut?

Wenn Sie im Fachgeschäft für Dartpfeile und Zubehör verschiedene Test-Dartpfeile zur Probe werfen und diese genau unter die Lupe nehmen wollen, dann ist es von Vorteil, zumindest ein grobes Vorwissen zu den einzelnen Komponenten des Spielgerätes zu haben. Übrigens können Sie sich auch informieren, wo es in Ihrer Nähe Dartvereine gibt und dort nach einer Schnupperstunde für Anfänger fragen.

Erfahrene Vereinsmitglieder stehen Ihnen in der Regel bei Fragen zum Spielgerät Rede und Antwort. Außerdem können Sie mit der vereinseigenen Ausrüstung einige Probewürfe an der Scheibe wagen. Woraus sich ein Dartpfeil grundsätzlich zusammensetzt, haben wir Ihnen nachfolgend in dieser Tabelle auf N-TV.de aufgelistet:

Bestandteil Eigenschaften
Tip
  • die Spitze ist der vorderste Teil des Spielgerätes und wird in der Fachsprache auch Tip oder Point genannt
  • Stahl oder Kunststoff kommen als Materialien bei der Herstellung der Spitzen von Dartpfeilen zum Einsatz
  • bei vielen Produkten ist die Spitze in den Barrel eingelassen und somit fest mit diesem verbunden
Barrel
  • der Teil, an dem Sie einen Dartpfeil greifen, nennt sich Barrel
  • er ist sozusagen der Körper des Spielgerätes und muss für den perfekten Wurf unbedingt gut in der Hand liegen
  • beim Material des Barrels wird unterschieden zwischen Silber, Messing (= Brass) und Wolfram (= Tungsten)
  • der Tungsten-Barrel ist besonders gefragt, dieses Material ermöglicht die Herstellung von schmalen Pfeilkörpern, die dennoch schwer genug sind, um optimale Flugeigenschaften zu erreichen
Shaft
  • nach Spitze und Barrel folgt beim Dartpfeil der Schaft
  • da der Ursprung des Dartsports in England liegt wird auch vom “Shaft” gesprochen
  • die meisten Spieler in der Dartszene bevorzugen Schäfte, die aus Nylon oder Aluminium gefertigt sind
Flight
  • der letzte Bestandteil des Darts ist der Flight
  • hierbei ist das Material genauso wie die Form von entscheidender Bedeutung
  • es gibt Flights mit glatter Oberfläche, aber auch mit Struktur
  • für eine optimale Flugbahn sind dicke und feste Flights vorteilhaft, denn dann geraten die Darts nicht ins Schlingern

2. Dartpfeile im Vergleich: Worin unterscheiden sich Steeldarts und Softdarts?

Sie möchten einen Dartpfeile-Test durchführen? Was Soft bedeutet und was Spielgeräte der Kategorie Steel auszeichnet, sollte Ihnen dann bestenfalls bereits vor dem eigenen Praxis-Test bekannt sein. Wir von N-TV.de bringen Licht ins Dunkel.

gruppe von freunden spielt dart in einer bar

Dart wird längst nicht mehr nur in Bars gespielt. Mit dem richtigen Equipment und passenden Pfeilen können Sie Dart auch bei sich zu Hause spielen.

2.1. Soft-Dartpfeile sind für alle Dartscheiben geeignet

Gute E-Dartpfeile für die elektronische Dartscheibe sind sogenannte Softdarts. Sie kommen beim E-Dart – auch Automatendart genannt – zum Einsatz.

Die Spitzen von Softdarts sind aus Kunststoff und dürfen nicht schwerer sein als 18 Gramm. Außerdem sind sie mit einer Maximallänge von 16,8 Zentimetern deutlich kürzer als Steeldarts. Die meisten Softdarts haben einen Durchmesser von ca. 4,5 mm.

Vor- und Nachteile von Soft-Dartpfeilen gestalten sich unserer Meinung nach so:

    Vorteile
  • können auf analogen und elektronischen Dartscheiben eingesetzt werden
  • kürzer und leichter als Steeldarts
    Nachteile
  • Dartpfeile mit Kunststoffspitzen verschleißen schnell

2.2. Steeldarts sind nur für klassische, analoge Dartscheiben geeignet

Steel-Dartpfeile sind mit einer Länge von bis zu 30,5 Zentimetern im Vergleich zu Softdarts deutlich länger. Ihr Gewicht beträgt bis zu 50 Gramm, obwohl die Profispieler bei Turnieren auf Darts setzen, die im Schnitt etwas weniger als die Hälfte wiegen.

Diese Art von Dartpfeil hat Metallspitzen, um in den Profischeiben aus Holz auch tatsächlich hängenzubleiben, denn andernfalls gibt es im Wettkampf keine Punkte.

Vor- und Nachteile von Steel-Dartpfeilen sehen wir folgendermaßen:

    Vorteile
  • kaum Verschleiß
  • Dartpfeile mit Metallspitzen sind sehr robust
    Nachteile
  • nicht für elektronische Dartscheiben geeignet

Tipp: Unabhängig davon, ob Sie Dartpfeile vom Typ “Steel” im Test Probe werfen oder gute Dartpfeile der Art “Soft” mittels Test finden möchten, sollten Sie unbedingt unterschiedliche Schaft-Längen ausprobieren. Zögern Sie nicht, den Fachhändler oder Vereinstrainer nach verschiedenen Testpfeilen zu fragen.

3. Maßgebende Entscheidungskriterien: Worauf kommt es beim eigenen Dartpfeile-Test an?

Unterschiedliche Qualitätskriterien und Eigenschaften sind bei der Suche nach den passenden Dartpfeilen von Bedeutung – Farbe und Design gehören, wie Sie sich bestimmt schon gedacht haben, nicht dazu. Worauf es wirklich ankommt, haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengefasst.

3.1. Aufbau, Form und Gewicht – worauf muss man achten?

Wolfram ist das Material der Wahl

Die besten Dartpfeile bestehen in der Regel aus Wolfram. Dabei handelt es sich um ein außergewöhnlich dichtes Metall, was beim Dartpfeile-Werfen im Profibereich besonders geschätzt wird. Für Fortgeschrittene führt kein Weg an Dartpfeile aus dem Metall Wolfram vorbei, Anfänger können hingegen auch mit Messing-Pfeilen üben.

Gute Dartpfeile zeichnen sich durch ihre Form, ihren Aufbau und ihr Gewicht aus. Für Anfänger sind Dartpfeile geeignet, die vom Gewicht her etwas schwerer sind. Gewichtigere Dartpfeile lassen sich besser werfen als leichtere Produkte.

Form und Gewicht der Dartpfeile sollten deshalb an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst sein. Außerdem gilt: Je schmaler der Barrel, desto einfacher ist es, mehrere Darts eng nebeneinander auf der Dartscheibe zu platzieren. Nehmen Sie sich in Ihrem Dartpfeile-Test auf jeden Fall genug Zeit für zahlreiche Probewürfe, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Gewicht und Form die Flugeigenschaften des Dartpfeils beeinflussen.

Entscheidender als das Material ist beim Schaft jedoch die Länge. Je länger der Schaft, desto eher hängen die Pfeile im Dartboard nach unten, was bei den Profis zum Teil sogar explizit gewollt ist. So können nämlich die nachfolgenden Darts auf die erstgeworfenen “draufgelegt” werden.

junger mann spielt dart

Ob Dartpfeile mit 16 Gramm oder Dartpfeile mit 18 Gramm Gewicht besser für Sie geeignet sind, hängt ganz von Ihrer Expertise ab. Anfänger sollten eher zu schwereren 18-Gramm-Dartpfeilen tendieren.

» Mehr Informationen

3.2. Für welche Dartscheibe sind die Dartpfeile gedacht?

Außerdem sollte Ihnen am besten bereits im Vorfeld klar sein, ob Sie Dartpfeile für eine elektronische Dartscheibe mittels Selbst-Test im Fachgeschäft ausfindig machen möchten oder ob Sie bereits mehr Erfahrung haben und auf eine Profi-Dartscheibe werfen wollen. Diese ist nämlich aus den Fasern der Sisal-Agave oder aus Holz gefertigt, weshalb hier andere Dartpfeile eingesetzt werden müssen.

Tipp: Es gibt aber auch Schraubspitzen, mit denen Sie E-Dartpfeile im eigenen Test zu Steeldartpfeilen umrüsten können. Wenn Sie Spielgeräte der ganzen Produktpalette Probe werfen möchten, dann fragen Sie beim Fachhändler oder im Dartverein nach, ob Sie Dartpfeile im Praxis-Test ausprobieren können, die eine bewegliche Spitze haben. Durch die Beweglichkeit sollen Abpraller beim Wurf auf die Dartscheibe verhindert werden.

» Mehr Informationen

3.3. Welches Zubehör sollte in einem guten Dartpfeile-Set enthalten sein?

Um bares Geld zu sparen, empfiehlt es sich, ein komplettes Dart-Set zu kaufen. Die Anzahl der Pfeile im Set kann zwischen 3 und 12 Pfeilen variieren. Ein Dartpfeile-Ständer oder eine Dartpfeile-Halterung macht als Zubehör Sinn, wenn Sie Wert auf eine stilvolle Aufbewahrung legen.

Wer die Dartpfeile häufig transportiert, etwa um bei Freunden zu spielen, ist mit einer praktischen Tasche für die Dartpfeile hingegen besser beraten. Besonders stilsicher sind Sie unterwegs, wenn Sie die Dartpfeile im Koffer oder Etui transportieren. Nicht in allen Dartpfeile-Sets ist dieses Zubehör enthalten.

» Mehr Informationen

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Dartpfeile-Vergleich

4.1. Wie schwer sollte ein Dartpfeil sein?

Wie schwer ein Dartpfeil ist, richtig sich nach ihrer Art: Während Steeldarts bis zu 50 Gramm wiegen können, bringen Softdarts, die Leichtgewichte unter den Dartpfeilen, nicht mehr als 18 Gramm auf die Waage.

» Mehr Informationen

4.2. Welche Dartpfeile sind für Anfänger am besten geeignet?

Vom Aufbau her sollten Dartpfeile für Anfänger nicht zu leicht sein. Schwere Modelle lassen sich einfacher und fehlerverzeihender werfen als leichte Dartpfeile. Als Material kommt Messing für Anfänger infrage. Mit fortschreitender Expertise sollte der Umstieg auf Wolfram-Dartpfeile erfolgen.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Marken und Hersteller von Dartpfeilen sind bekannt?

junge frau spielt dart an elektronischer dartscheibe

In unserer Tabelle finden Sie sowohl Dartpfeile für elektronische Dartscheiben als auch für analoge Modelle.

Es gibt verschiedene Hersteller von Dartpfeilen, die bei Profis wie Hobby-Sportlern bekannt sind und sehr geschätzt werden. Wir von N-TV.de haben Ihnen die wichtigsten Marken und Hersteller von Dartpfeilen an dieser Stelle aufgelistet:

  • Red Dragon
  • Harrows
  • Nabance
  • Mission Station
  • Winmau
  • KOTO
  • Grebarley

Wenn Sie günstige Dartpfeile für die elektronische oder analoge Dartscheibe kaufen möchten, finden Sie online auf verschiedenen Plattformen wie Amazon oder Ebay, aber auch im stationären Handel bei Sportfachgeschäften wie Decathlon oder Discountern wie Lidl von Zeit zu Zeit verschiedene Angebote.

» Mehr Informationen

4.4. Wie findet man die besten Dartpfeile für den eigenen Bedarf?

Wollen Sie sich selbst im Werfen an der Dartscheibe probieren, lohnt sich der Besuch eines Fachgeschäftes. Dort, wo sämtliches Zubehör für den Dartsport angeboten wird, können Sie in aller Regel Dartpfeile diverser Hersteller Probe werfen, um ein Gefühl für die verschiedenen Flugeigenschaften zu bekommen. Einige Dartpfeile-Testberichte von Verbraucherinstituten wie Stiftung Warentest oder Fachzeitschriften in Augenschein zu nehmen ist ebenfalls ratsam.

» Mehr Informationen

4.5. Kann man Dartpfeile personalisieren lassen?

Ja, das ist kein Problem. Sie können Dartpfeile personalisieren lassen, zum Beispiel mit einer eingravierten Aufschrift oder einem Aufkleber. Derartig verziert, eignen sich Dartpfeile mit 16 Gramm Gewicht und mehr sehr gut als Geschenk für passionierte Spieler.

» Mehr Informationen
Red Dragon Evos 24g
Red Dragon Evos 24g Derzeit ab 23,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Liegt bei der Lieferung der Red Dragon Evos 24 g Dartpfeile eine Brieftasche bei? Ja, der Lieferung der Red Dragon Evos 24 g Dartpfeile liegt eine passende Brieftasche bei. So kann man die Darts und das dazugehörige Zubehör stets ordentlich verstauen.
Red Dragon RDD1287
Red Dragon RDD1287 Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Kontrollierbarkeit ++
CUESOUL 16 Gramm Soft Tip Darts
CUESOUL 16 Gramm Soft Tip Darts Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Gibt es die CUESOUL 16 Gramm Soft Tip Darts in verschiedenen Farben? Die CUESOUL 16 Gramm Soft Tip Darts erhalten Sie in vier verschiedenen Kombinationen. Dabei variieren jeweils die Farben der Schäfte, der Flights und der Spitzen.
RED DRAGON Golden Eye Dartpfeile
RED DRAGON Golden Eye Dartpfeile Derzeit ab 35,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Kontrollierbarkeit ++
In welcher Gewichtsklasse sind die Red Dragon Hell Fire Dartpfeile erhältlich? Die Dartpfeile Hell Fire von Red Dragon sind in 22 g, 24 g und in 26 g erhältlich. Somit sind die schwereren Darts gut für Anfänger geeignet.
Target Power 8Zero
Target Power 8Zero Derzeit ab 42,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit +
Wie wird die Qualität der Dartpfeile Target Power 8Zero bewertet? Verschiedene Kunden bewerten die Qualität der Dartpfeile Target Power 8Zero als gut. Weiterhin schreibt der Hersteller die Dartpfeile seien von dem 16-fachen Weltmeister Phil Taylor empfohlen.
One80 professional perfection Dartpfeile
One80 professional perfection Dartpfeile Derzeit ab 21,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Grebarley Dartpfeile
Grebarley Dartpfeile Derzeit ab 29,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Sind die Grebarley Dartpfeile QC08 für elektronische Dartscheiben geeignet? Nein, die Grebarley Dartpfeile QC08 sind mit Metallspitzen ausgestattet und nur für normale Dartscheiben geeignet. Für elektronische Dartscheiben werden Dartpfeile mit Kunststoffspitzen benötigt.
Sanfeng Dartpfeile
Sanfeng Dartpfeile Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Kontrollierbarkeit ++
Wie schwer ist einer der Sanfeng Dartpfeile? Ein Sanfeng Dartpfeil wiegt nur 18 g, damit ist der Dartpfeil sehr leicht im Vergleich zu anderen Dartpfeilen. Leichte Dartpfeile sind pauschal ausgedrückt eher für fortgeschrittene Spieler geeignet.
Target Darts Phil Taylor
Target Darts Phil Taylor Derzeit ab 134,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Was ist im Lieferumfang der hopewey Steeldarts enthalten? Das Dartpfeile-Set hopewey Steeldarts besteht aus drei Aluminium-Schäften, drei Barrells, drei Metallspitzen, neun Flights und einer Dart-Transportbox. Somit erhält man ein umfangreiches Dartpfeile-Set.
Turnart Dartpfeile
Turnart Dartpfeile Derzeit ab 25,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Kontrollierbarkeit ++
Lassen sich die Spitzen der Turnart Dartpfeile austauschen? Die Spitzen der Turnart Dartpfeile lassen sich gut austauschen, was gerade bei Kunststoffspitzen wichtig ist, da sie sich materialbedingt schneller abnutzen als Metallspitzen.
Turnart Dartpfeile Gold
Turnart Dartpfeile Gold Derzeit ab 19,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit ++
Lassen sich die Spitzen der Turnart Dartpfeile austauschen? Ja, die Spitzen der Turnart Dartpfeile sind für den Austausch konzipiert. Was Sie ebenfalls austauschen können, sind die Schäfte und die Flights. Durch die unterschiedlichen Farben und Designs lassen sich so nach Ihrem Belieben verschiedene Kombinationen erzielen.
Grebarley Soft-Dartpfeile
Grebarley Soft-Dartpfeile Derzeit ab 16,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität +++
Kontrollierbarkeit +++
Brechen die Schafte der Grebarley Soft-Dartpfeile leicht ab? Nein, die Schafte der Grebarley Soft-Dartpfeile sind unzerbrechlich. Zudem verfügen die Schafte der Dartpfeile über einen O Ring, somit wird die Lockerung des Schafts verhindert.
Sinwind Soft-Dartpfeile
Sinwind Soft-Dartpfeile Derzeit ab 12,00 € verfügbar
Verarbeitungsqualität ++
Kontrollierbarkeit ++
Was enthält das Sinwind Dartpfeile Set? Das Sinwind Dartpfeile Set für elektronische Dartboards enthält 12 komplette Dartpfeile, 30 Flights, 100 Softdart-Spitzen und eine Stofftasche zur Aufbewahrung der Pfeile.