Kaufberatung: Mit unserem Gaming-Stuhl-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Gaming-Stuhl Testsieger finden
  • Zunächst sollten Sie beim Kauf eines Gaming-Stuhls auf dessen Belastbarkeit und die Größe der Sitzfläche achten. Ein weiteres Kriterium ist das Bezugsmaterial des Stuhls – es gibt Gaming-Stühle aus Echtleder, Gaming-Stühle aus Kunstleder oder auch aus Kunststoffen wie Polyester.
  • Von Bedeutung ist nicht nur die Verstellbarkeit der Sitzhöhe, sondern auch die sogenannte Wippfunktion, also die Verstellbarkeit der Neigung des Gaming-Stuhls sowie die Verstellbarkeit der Armlehnen.
  • Weitere Möglichkeiten Ihre Sitzposition positiv zu beeinflussen, bestehen durch seitlich stützende Ausformungen am Rand des Stuhls sowie durch das Vorhandensein einer Polsterung der Lendenwirbel und einer Kopf- bzw. Nackenstütze.

gaming stuhl test

“Gezockt” wird in den verschiedensten Altersklassen und Bevölkerungsgruppen. Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, dass Vielspieler sich täglich in Ihrem Lieblings-Computerspiel verlieren. Vor allem sogenannte “MMORPGs”, also “Massively Multiplayer Online Role-Playing Games”, auf Deutsch “Mehrspieler-Online-Rollenspiele”, wie World of Warcraft, Counter Strike oder Second Life, sind Spiele mit hoher Spielzeit pro Tag. Gaming-Stühle können nicht nur eine angenehme Sitzposition schaffen, sondern auch die Arme in der optimalen Lage für die Bedienelemente unterstützen.

In unserem Ratgeber möchten wir von n-tv.de Ihnen aufzeigen, welche verschiedenen Gaming-Stühle es gibt und auf welche Kaufkriterien Sie unbedingt achten sollten. Zusätzlich können Sie sich in unserer Vergleichstabelle über Produkte verschiedener Hersteller informieren. Natürlich können Sie auch selbst einen Gaming-Stuhl-Test machen und beim Händler vor Ort verschiedene Modelle ausprobieren. Finden Sie mit unserer Kaufberatung im Rahmen des Gaming-Stuhl-Vergleichs 2023 den besten Gaming-Stuhl für Ihren Gebrauch.

1. Warum und für wen sind Gaming-Stühle sinnvoll?

frau auf gaming stuhl vor pc

Gaming-Stühle sind dazu da, um einer ungesunden Haltung beim Spielen zu entgegenzuwirken.

Wenn Sie selber einmal bei einem Händler vor Ort einen Test durchführen und auf Gaming-Stühlen Probe sitzen, werden Sie merken, wie diese durch Ihre besondere Form und ihre Stützen Fehlstellungen vorbeugen können.

Gaming-Stühle stabilisieren die Wirbelsäule durch die spezielle ergonomische Form sowie mittels spezieller Lendenwirbelstützen und Kopfstützen. Auch die Wippmechanik von Gaming-Stühlen entlastet den Rücken. Häufig besitzen Gaming-Stühle Armlehnen, die in der Höhe und teilweise auch in der Neigung angepasst werden können und so die Haltung der Arme und Hände während der Nutzung von Maus und Tastatur unterstützen können.

Außerdem sind sie durch ihre vielen Einstellmöglichkeiten anpassbar an jeden Tisch, an dem ein Gaming-Stuhl eingesetzt werden soll. Die Einstellmöglichkeiten garantieren zusätzlich, dass Gaming-Stühle an jede Körpergröße angepasst werden können.

Wenn Sie häufig Computer-Spiele spielen, wissen Sie, dass die Sitzposition und die Haltung der Arme und Hände das Spielen stark beeinflussen können. Um die optimale Sitzposition und Bedienbarkeit der vorhandenen Steuerelemente zu erreichen, eignen sich also die speziellen Gaming-Stühle, die optimal auf die Bedürfnisse von Gamern zugeschnitten sind.

Tipp: Bei langem Sitzen wird der Körper und der Rücken belastet. Es lohnt es sich also ebenso einen hochwertigen Stuhl zu erwerben, um der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun und eine gesunde Sitzposition zu unterstützen.

Aus diesem Grund sind die Stühle nicht nur für Gamer geeignet. Auch wenn Sie viel vor dem Bildschirm arbeiten, kann ein Gaming-Stuhl vor dem PC anstelle eines Schreibtischstuhls aufgrund seiner besonderen Eigenschaften zur Erhaltung der Gesundheit und dem Vorbeugen von Rückenproblemen beitragen. So kann ein Gaming-Stuhl den Bürostuhl ersetzen.

2. Wie unterscheidet sich der Gaming-Stuhl zu anderen Sitzgelegenheiten?

Was genau einen Gaming-Stuhl im Besonderen auszeichnet und ihn von anderen Sitzgelegenheiten, wie dem klassischen Bürostuhl oder einem Gaming-Sessel, unterscheidet, erklären wir Ihnen in diesem Kapitel.

2.1 Gaming-Stuhl vs. Bürostuhl

Im Folgenden stellen wir von n-tv.de die Unterschiede von Gaming-Stühlen und Bürostühlen übersichtlich für Sie dar:

Typ Eklärung
Gaming-Stuhl
  • ergonomische Form der Sitzfläche, des Lendenwirbelbereichs sowie des Schulter-, Nacken- und Kopfbereichs
  • Stützen an den Seiten der Sitzfläche, des Lendenwirbelbereichs sowie des Schulter-, Nacken- und Kopfbereichs
  • (verstellbare) Polsterung im Bereich des Rückens sowie des Nacken- und Kopf-Bereichs
  • verstellbare Armlehnen (Höhe und Neigung)
  • verstellbare Höhe und verstellbare Sitzneigung
  • Rollen zum komfortablen Verschieben des Stuhls
  • auffälliges Gaming-Design
Bürostuhl
  • ergonomische Form des Lendenwirbelbereichs
  • großzügige Sitzfläche
  • integrierte, nicht verstellbare Polsterung
  • (häufig feste, nicht anpassbare) Armlehnen
  • verstellbare Höhe und verstellbare Sitzneigung
  • Rollen zum komfortablen Verschieben des Stuhls
  • gediegenes Design für Chefsessel

Gamer-Stühle unterscheiden sich von Schreibtischstühlen zunächst durch die zusätzlich ergonomisch geformten Elemente und durch zusätzliche Stützen. Diese befinden sich meist im Seitenbereich des Körpers, aber auch eine Kopfstütze ist vorhanden. Rücken- und Nacken-Bereich werden durch spezielle Polster zusätzlich unterstützt, die häufig auch verstellbar und an die jeweilige Körperform und -größe anpassbar sind.

mann auf gaming stuhl mit led-lichtern

Speziell designte Gaming-Stühle sind mit LEDs ausgestattet.

Das Design ist bei Gaming-Stühlen häufig sehr typisch für die entsprechende Szene durch knallige Farben und ergonomischen Formen und Aussparungen am Stuhl zum Ausdruck gebracht.

Wenn Sie also viel Zeit am Schreibtisch bzw. am Computer verbringen und über möglichst viele verschiedene Stützfunktionen verfügen möchten, so eignet sich ein Gaming-Stuhl für Ihren Gebrauch. Ist Ihnen jedoch das Design einiger typischer Gaming-Stühle zu auffällig, so können Sie sich auch ein einfarbiges oder auch dunkleres Modell eines Gaming-Stuhls aussuchen.

Möchten Sie dennoch einen Bürostuhl erwerben, so sollten Sie darauf achten, dass auch diese Art von Stuhl möglichst viele Einstellmöglichkeiten zur Anpassung an den eigenen Körper und Zweck bereithält.

2.2. Gaming-Stuhl vs. Gaming-Sessel

kind auf gaming stuhl ohne rollen

Ein Gaming-Sessel ist ein Gaming-Stuhl ohne Rollen, der sich vor allem für Zocker vor dem Fernseher eignet.

Es gibt spezielle Gaming-Sessel, die ergonomisch, wie Gaming-Stühle, dem Spielen angepasst sind und für die Nutzung im Wohnzimmer gedacht sind.

Während Gaming-Stühle jedoch am Tisch eingesetzt, aber durch die vorhandenen Rollen auch in andere Zimmer verschoben und dort genutzt werden können, so ist der Gaming-Sessel durch seine Größe und sein Gewicht eher nur für den Gebrauch an einem festen Ort gemacht. Während herkömmliche Gaming-Stühle meist zwischen 20 und 30 kg Gewicht vorweisen, können Gaming-Sessel schnell über 60 kg auf die Waage bringen.

Am Schreibtisch bzw. PC ist der Gaming-Stuhl der passende Gamesitz für Sie. Spielen Sie jedoch lieber auf Konsolen beispielsweise in Ihrem Wohnzimmer, so kommt auch der Gaming-Sessel infrage. Wenn Sie gerne beide Varianten spielen, jedoch nur das Budget für einen Stuhl haben, so sollten Sie sich für einen Gaming-Stuhl entscheiden, den Sie für beide Zwecke einsetzen können. Das Design ist bei beiden Gaming-Stuhl-Varianten sehr ähnlich und der Gamer-Szene angepasst.

Die Vor- und Nachteile von Gaming-Stühlen gegenüber Gaming-Sesseln haben wir von n-tv.de hier noch einmal für sie zusammengefügt:

    Vorteile
  • kleiner und leichter
  • vielseitiger einsetzbar
  • anpassbar an jeweilige Person
  • Rollen zum leichten Verschieben des Stuhls
    Nachteile
  • optisch eher passend zum Schreibtisch als für das Wohnzimmer

3. Was sind die wichtigsten Kaufkriterien für Gaming-Stühle?

Beliebte Modelle

Zwei sehr bekannte Modelle unter den Gaming-Stühlen sind der DXRacer und der Gaming-Stuhl Maxnomic von NeedforSeat. Beide Modelle gibt es in zahlreichen verschiedenen und personalisierbaren Varianten, sodass jeder den passenden Gaming-Stuhl für sich finden oder zusammenstellen kann.

Wir haben verschiedene Gaming-Stuhl-Tests verglichen und für Sie zusammengefasst, welche Kategorien und Kriterien immer wieder untersucht und als wichtig erachtet werden.

  • Belastbarkeit: Bei den Produkten innerhalb unserer Vergleichstabelle bewegt sich diese zwischen 100 kg und 150 kg.
  • Maße der Sitzfläche: Sie sind entscheidend für einen bequemen Sitz.
  • Material des Bezugs: Es gibt Gaming-Stühle aus Echtleder, Gaming-Stühle aus Kunstleder sowie aus verschiedenen – häufig auch atmungsaktiven – Kunststoffen.
  • Sitzhöhenverstellung: Anpassung der Sitzhöhe an Tischhöhe und Körpergröße.
  • Sitzneigungsverstellung: Wippmechanik des Gaming-Stuhls für die Entlastung des Rückens.
  • Verstellbarkeit der Armlehnen: Anpassung in Höhe und Neigung, um Arme und Hände in Ihrer Haltung zu unterstützen.
  • Rollen: Zum leichten Verschieben des Gaming-Stuhls sind Rollen von Vorteil.
  • Preis: Das Preissegment innerhalb unserer Vergleichstabelle reicht von ca. 100 Euro bis 500 Euro.

Bevor Sie sich also für den Kauf entscheiden, sollten Sie den entsprechenden Gaming-Stuhl im Hinblick auf das Vorhandensein der vorgestellten Kriterien untersuchen.

mann streckt sich vor monitor auf gaming-stuhl

Wenn Sie einen Gaming-Stuhl für große Menschen suchen, sollte Ihr ausgewähltes Modell ein Gaming-Stuhl mit 150 kg Belastbarkeit sein.

4. Welche wichtigen Marken und Hersteller für Gaming-Stühle gibt es?

Zu den bekanntesten Marken von Gaming-Stühlen gehören DXRacer und Diablo. Auch der Gaming-Stuhl Maxnomic von NeedforSeat ist ein beliebtes Modell. Es gibt jedoch noch einige weitere Hersteller, die wir weiter unten für Sie zusammengefasst haben. Wenn Sie einen Gaming-Stuhl günstig kaufen wollen, lohnt es sich auch, das Sortiment von Discountern im Blick zu behalten, die zeitweise Gaming-Stühle im Sortiment haben.

Hinweis: Um Ihren persönlichen Gaming-Stuhl-Testsieger zu finden, können Sie zunächst im Handel vor Ort Probe sitzen. So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie auf Anhieb den passenden Gaming-Stuhl erwerben.

Eventuell ist es im Anschluss jedoch von Vorteil, den Gaming-Stuhl online zu kaufen und bequem bis vor die Haustüre liefern zu lassen, um den umständlichen Transport nach Hause zu umgehen. Die Lieferung ist auch bei vielen weiteren Händlern möglich, die Gaming-Zubehör wie Gaming-Stühle im Sortiment haben, unter anderem die Folgenden:

  • DXracer
  • Gtplayer
  • Recaro
  • Razer
  • Dowinx
  • Maxnomic
  • Songmics
  • Corsair

5. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Gaming-Stuhl-Vergleich

Zum Abschluss liefern wir von n-tv.de ihnen weitere interessante Antworten auf häufig gestellte Fragen über Gaming-Stühle im Test.

5.1. Gibt es einen Gaming-Stuhl-Test von der Stiftung Warentest?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Gaming-Stuhl-Test oder Gaming-Sessel-Test durchgeführt und somit auch noch keinen Gaming-Stuhl-Testsieger gekürt. Statt Gaming-Stühlen wurden aber Bürostühle getestet, die entsprechenden Ergebnisse können Sie sich auf der Internetseite ansehen.

» Mehr Informationen

5.2. Was ist der Unterschied zu einem Chefsessel?

ergonomische gaming stuehle im geschaeft

yyy

Beide Stühle wurden für das lange Sitzen am Computer entworfen. Der Unterschied von Gaming-Stühlen in Form von Computersesseln und Chefsesseln liegt zunächst einmal stark im optischen Design. Gaming-Stühle sind wie bereits aufgezeigt häufig sehr auffällig in ihren Formen und Farben.

Bürostühle und auch Gaming-Stühle lassen sich an Tische und deren Gegebenheiten anpassen, um komfortabel Arbeiten und Spielen zu können. Beide sind höhenverstellbar und haben eine Sitzneigungsverstellung. Bei Gaming-Stühlen lassen sich jedoch auch die Armlehnen, häufiger als bei Bürostühlen, in der Höhe oder der Neigung verstellen.

Auch besitzen Gaming-Stühle meist eine Kopfstütze sowie Rücken- und Nackenpolster, die beim Chefsessel nicht vorhanden sind. Die ergonomischen Gaming-Stühle sind speziell an das lange Sitzen und auf die Bewegungen der Arme und Hände beim Spielen angepasst.

Tipp: Dennoch können Sie einen Gaming-Stuhl auch als Schreibtischstuhl zum Arbeiten nutzen.

» Mehr Informationen

5.3. Welches Equipment ist noch nützlich zum Gaming?

Neben dem Gaming-Stuhl gibt es weiteres Zubehör und nützliche Gegenstände, die dem Spielspaß entgegenkommen. Die wichtigsten Elemente haben wir in der folgenden Übersicht für Sie zusammengefasst.

Zusatzequipment Erklärung

Gaming-Maus

  • Maus mit speziellen Bedienelementen, wie Tasten und Rädchen
  • für die Ausführung möglichst vieler verschiedener Kurzbefehle
  • typisches Design und Beleuchtung für Gaming-Zubehör
Gaming-Tastatur
  • spezielle Ablage für die Hände an Vorderseite der Tastatur
  • typisches Design und Beleuchtung für Gaming-Zubehör
Gaming-Headset
  • Headset für die Kommunikation mit Spielpartnern
  • typisches Design und Beleuchtung für Gaming-Zubehör
Gaming-Monitor
  • entsprechende Bildschirmdiagonale und Seitenverhältnis
  • wichtig sind die Höhe der Auflösung, die Bildwiederholungen und die Reaktionszeit
  • typisches Design für Gaming-Zubehör
Gaming-PC
  • hohe Leistung in Bezug auf Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte und Festplatte notwendig
  • dementsprechend leistungsfähige Kühlung bzw. Belüftung vonnöten
  • typisches Design und Beleuchtung für Gaming-Zubehör
» Mehr Informationen

5.4. Gibt es Gaming-Stühle mit zusätzlicher technischer Ausstattung?

Bei dem großen Angebot der Gaming-Chairs und der ebenso großen Beliebtheit solcher Modelle ist es nicht verwunderlich, dass es Ausführungen wie Gaming-Stühle mit integrierten Lautsprechern oder Gaming-Stühle mit LED-Beleuchtung gibt. Bei besonders extravaganten Gaming-Stühlen kann ein Monitor mittels einer speziellen Halterung montiert werden, allerdings sind diese Modelle auch deutlich preisintensiver.

Einen Gaming-Stuhl mit Lautsprechern erhalten Sie etwa ab 200 €, während ein Gaming-Stuhl, an dem Monitore montiert werden können, gleich über 1000 € kosten kann. Überlegen Sie sich vorab, wie sinnvoll solche Extra-Ausstattungsmerkmale für Sie persönlich und Ihren Gebrauch sind.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Eigenschaften können einen Gaming-Stuhl noch komfortabler machen?

mann auf gaming stuhl mit monitor

Wer viel zockt, sollte auf einige zusätzliche Ausstattungsmerkmale des Gaming-Stuhls setzen.

Neben der Voraussetzung, dass der Gaming-Stuhl ergonomisch konzipiert sein sollte, können einige Modelle das Spieleerlebnis mit gewissen Features noch bequemer gestalten. So erhalten Sie beispielsweise Gaming-Stühle mit Fußstützen oder sogar Gaming-Stühle mit Massagefunktion.

Ein Gaming-Stuhl mit Fußstütze ermöglicht es, gemütlich die Beine hochlegen und bei passender Neig- und Verstellbarkeit auch in halbliegender Position zocken zu können. Ist Ihr Gaming-Stuhl mit Massagefunktion ausgestattet, kann dieser Luxus dabei helfen, Verspannungen im Rücken vorzubeugen, die nach stundenlangem Gaming andernfalls möglicherweise auftreten.

» Mehr Informationen
Robas Lund DX Racer 6
Robas Lund DX Racer 6 Derzeit ab 243,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche Ca. 50 x 45 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Ist der Robas Lund DX Racer 6 OH/FD32/NW Gaming Stuhl für Laminatboden geeignet? Laut den Erfahrungen von Kunden ist eine Nutzung auf Laminatboden möglich, sofern entsprechende Rollen montiert wurden.
Corsair Faux Leather Gaming Chair
Corsair Faux Leather Gaming Chair Derzeit ab 349,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 58 x 56 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Wie hoch muss der Tisch sein, damit der Corsair T3 Rush – Polyester Stoff Gaming Stuhl mit den Armlehnen darunter geschoben werden kann? Die Erfahrungen von Nutzern rechnen mit 60 cm Platz unter dem Tisch für die Armlehnen des Corsair T3 Rush – Polyester Stoff Gaming Stuhl.
Hp Omen Citadel
Hp Omen Citadel Derzeit ab 355,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 57 x 55 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Sind die Armlehnen des HP Citadel Gaming Stuhls höhenverstellbar? Ja, laut den Erfahrungen verschiedener Kunden sind die Armlehnen des HP Citadel Gaming Stuhls in der Höhe verstellbar.
Wieviel Gewicht kann der HP Citadel Gaming Stuhl tragen? Der ergonomische HP Omen Citadel Gaming Stuhl kann ein Gewicht von bis zu 136 kg tragen.
NITRO CONCEPTS S300
NITRO CONCEPTS S300 Derzeit ab 266,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 47 x 47 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Eignet sich der NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl auch für schwere Menschen? Ja, der NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl ermöglicht eine maximale Belastung von bis zu 135 Kilogramm. Tipp: Um das maximale Gewicht nicht zu überschreiten, hilft als Alternative zum Gaming auch mal ein Spaziergang an der der frischen Luft.
In welche Richtungen lassen sich die Armlehnen beim NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl anpassen? Die Armlehnen beim NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl lassen sich flexibel auf die entsprechenden individuellen Bedürfnisse einstellen. Sie können die Lehnen seitlich verschieben, in der Höhe einstellen und nach vorne und hinten anpassen.
Robas Lund DX Racer 1
Robas Lund DX Racer 1 Derzeit ab 219,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 54 x 53 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit für den DXRacer 1 OH/FD01/NR Gaming-Stuhl? Der DXRacer 1 OH/FD01/NR Gaming-Stuhl hat ein maximales Belastungsgewicht von 100 kg. Durch die ergonomische Form ist auch eine mehrstündige Nutzung im Home-Office kein Problem.
Wird der Robas Lund OH/FD01/NR DX Racer 1 Gamingstuhl bereits komplett montiert geliefert? Der Robas Lund DX Racer 1 Gamingstuhl wird zerlegt geliefert. Dank einer gut durchdachten Montageanleitung ist der Aufbau jedoch kein Problem.
AutoFull AF083ZPJA/CB
AutoFull AF083ZPJA/CB Derzeit ab 249,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 50 x 39 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Um wieviel Grad lässt sich die Rückenlehne beim AutoFull Gaming-Stuhl verstellen? Der AutoFull AF083ZPJA/CB Gaming-Stuhl kann bis zu 155 Grad geneigt werden und sorgt somit für eine entspannte Position.
Backforce One
Backforce One Derzeit ab 599,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 53 x 43,5 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Welche Bereiche lassen sich durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten beim Backforce One Gaming-Stuhl personalisieren? Durch die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten können Sie beim ergonomischen Gaming-Stuhl Backforce One die Farbe auswählen, separat erhältliche Schulterpatches anbringen und eine individualisierbare LED-Brosche gestalten. Somit erhält der Stuhl Ihre eigene und persönliche Note.
Razer Iskur
Razer Iskur Derzeit ab 410,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 54 x 44 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Gibt es den Razer Iskur Premium Gaming Stuhl in verschiedenen Ausführungen? Ja, Sie können beim Razer Iskur Premium Gaming Stuhl zwischen verschiedenen Farben, Stilen und Größen auswählen. Damit stehen Ihnen zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung.
Lassen sich die Armlehnen beim Razer Iskur - Premium Gaming Stuhl mit integrierter Lendenwirbelstütze verstellen? Kunden, die den Razer Iskur Gaming Stuhl kaufen, können die Armlehnen leicht nach vorne und hinten verstellen. Auch der Winkel lässt sich individuell einstellen.
Dowinx Gaming-Stuhl
Dowinx Gaming-Stuhl Derzeit ab 199,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 56 x 53 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Haben die Rollen vom Dowinx Gaming-Stuhl Feststellbremsen und hat der Stuhl einen Wipp-Mechanismus? Die leichtgängigen Laufrollen des Dowinx Gaming-Stuhl haben keine Feststellbremse, der Stuhl hat eine ausziehbare Fußstütze ohne Wipp-Mechanismus.
SONGMICS OBG073B04
SONGMICS OBG073B04 Derzeit ab 149,00 € verfügbar
Maße Sitzfläche 52 x 50 cm
Sitzhöhenverstellung Ja
Kann man den SONGMICS Gamingstuhl OBG073B04 für einen kurzen Schlaf nutzen? Die Rückenlehne des SONGMICS Gamingstuhls OBG073B04 kann bis zu einem Winkel von 135° geneigt werden und zusätzlich können Sie eine sitzverlängernde Fußstütze ausziehen. Erfahrungen zufolge kann man den Stuhl in dieser Position zum Schlafen nutzen.