Kaufberatung: Mit unserem Neoprenschuhe-Test bzw. -Vergleich 2023 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Neoprenschuhe Testsieger finden
  • Es gibt im Handel Herren-Neoprenschuhe, Damen-Neoprenschuhe und sogar Kinder-Neoprenschuhe. Neoprenschuhe für Kinder unterscheiden sich nur in der Größe von Neoprenschuhen für Herren und Damen.
  • Ob Neoprenschuhe in Größe 38 oder Neoprenschuhe in Größe 39: Nach wasserdichten Neoprenschuhen werden Sie in allen Größen vergeblich suchen. Zwar sind Neoprenschuhe nicht wasserdicht, dafür aber wasserabweisend.
  • Möchten Sie Ihre Neoprenschuhe im Winter verwenden, sollten Sie sie auf jeden Fall eine Nummer größer kaufen, damit Sie darunter noch wärmende Neoprensocken tragen können.

neoprenschuhe test
Dass das richtige Schuhwerk essenziell ist, weiß jeder Sportler. Einen Fußball werden Sie nicht präzise kicken können, wenn Sie locker sitzende Schuhe tragen, und sicher haben Sie auch schon von Skaterschuhen gehört, die einerseits für Bequemlichkeit sorgen und andererseits einen sicheren Grip auf dem Skateboard bieten sollen. Ebenso gibt es spezielle Modelle für diverse Wassersportarten: Neoprenschuhe.

Im Praxis-Test kann sich zeigen, ob Ihnen dieses Schuhwerk zusagt, oder ob Sie lieber barfuß unterwegs sind. Bedenken Sie bei Ihrer Entscheidung aber auch, dass Neoprenschuhe im direkten Vergleich für deutlich mehr Rutschfestigkeit sorgen. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung 2023 auf n-tv.de ausführlich über das Thema, um die besten Neoprenschuhe für Ihren Bedarf zu finden.

1. Nicht nur im Urlaub ein Trend: Wozu braucht man Neoprenschuhe?

Die Vorzüge von Neoprenschuhen

Grundsätzlich ist die Aufgabe eines Neoprenschuhs in erster Linie, für besseren Halt zu sorgen, als Sie barfuß hätten. Achten Sie also auf einen guten und bequemen Sitz, lassen sich diese Schuhe prinzipiell sowohl am Strand als auch im Schwimmbad sowie beim Wassersport tragen.

Wassersport ist angesagt. Das gilt nicht nur, wenn Sie sich gerade im Urlaub befinden. Auch in den heimischen Gefilden können Sie als Ausgleich zum Alltag im Schwimmbad Ihre Bahnen ziehen oder mit Hilfe von Aquafitness ein paar Pfunde verlieren. Nichtsdestotrotz gibt es typische Urlaubssportarten: Kite- und Windsurfen, Wasserski und Stand-Up-Paddling (SUP) sind nur einige unter ihnen.

In diesen Bereichen werden Sie auch vermehrt feststellen, dass viele (Freizeit-)Sportler auf Neoprenschuhe setzen. Einem Test können Sie solches Schuhwerk jederzeit selbst unterziehen, wenn Sie im Wassersport aktiv sind oder es noch werden wollen.

Ein persönlicher Test solcher Schuhe kann sich durchaus lohnen, wenn zu Ihren Hobbys Surfen, Tauchen oder Kiten zählen. Aber auch, wenn Sie sich im Urlaub einen Jet-Ski mieten, sollten Sie auf das passende Zubehör nicht verzichten. Dazu gehören neben der übrigen Bekleidung und einer Schwimm- bzw. Rettungsweste auch gute Neoprenschuhe.

neoprenschuhe auf sandstrand

Neoprenschuhe zu kaufen, kann das Laufen auf heißem Sand deutlich angenehmer machen sowie vor Auskühlung in kaltem Wasser schützen.

2. Warum sollte man Neoprenschuhe nach ihrem Einsatzgebiet auswählen?

Ganz gleich, ob Sie Neoprenschuhe in Größe 43 oder 46 suchen: Wollen Sie Neoprenschuhe einem Praxis-Test unterziehen, fragen Sie sich sicherlich, ob es unterschiedliche Modelle für verschiedene Zwecke gibt. Hersteller geben häufig an, für welchen Einsatzbereich sich ein Schuh besonders eignet, allerdings sind Sie auf so eine Angabe nicht zwingend angewiesen.

Nichtsdestotrotz können bestimmte Modelle in manchen Situationen von Vorteil sein und so sollten Sie schon differenzieren, ob Sie Neoprenschuhe zum Surfen suchen oder Neoprenschuhe für eine Wattwanderung brauchen:

Neoprenschuh-Typ Beschreibung
feste Neoprenschuhe
  • Wollen Sie etwa mit Neoprenschuhen segeln, bietet sich festeres Schuhwerk an, das für ausreichend Stabilität auf dem Boot sorgt.
  • Auf Segel- und Sportbooten kommen häufig sogenannte Neoprenstiefel zum Einsatz.
  • Auf diese sind Sie allerdings nicht angewiesen, wenn Sie Neoprenschuhe einem Test unterziehen wollen, weil Sie einen Schutz vor heißem Sand haben möchten.
dünnwandige Neoprenschuhe
  • Für diesen Zweck reichen dünnwandige Modelle.
  • Auch wenn Sie Neoprenschuhe zum Kiten einem Test unterziehen wollen, sind dünnwandige Modelle empfehlenswert. Gleiches gilt für alle Wassersportarten, bei denen Sie eine gewisse Flexibilität in den Füßen benötigen.

3. Dos & Don’ts in Neoprenschuhe-Tests: Worauf kommt es an?

segelboot auf dem meer

Was ist das Beste für Sie? Neoprenschuhe können auch auf einem Sport- oder Segelboot von Nutzen sein.

Damit sich die von Ihnen gewählten Neoprenschuhe in Ihrem Test bewähren können, müssen sie vor allem eines: in Sachen Größe, Länge und Breite passen. Auf die Herstellerangaben zur Schuhgröße sollten Sie sich nicht verlassen, da verschiedene Modelle sehr unterschiedlich ausfallen können.

Von einer Übertragung Ihrer normalen Schuhgröße in Ihre Neoprenschuh-Größe sollten Sie also Abstand nehmen. Probieren Sie stattdessen lieber Modelle unterschiedlicher Größen im Fachgeschäft an oder bestellen mehrere Größen zur Auswahl im Internet.

Es kann auch ratsam sein, die Schuhe eine Nummer größer zu bestellen. Wenn Sie als Frau beispielsweise die Schuhgröße 38 tragen, kaufen Sie keine Damen-Neoprenschuhe in Größe 38, sondern Damen-Neoprenschuhe in Größe 39; oder wenn Sie Größe 42 tragen, wählen Sie lieber Neoprenschuhe in Größe 43.

In Sachen Gewicht bewegen sich Neoprenschuhe zwischen 200 und 500 g. Das heißt, sie sind leicht genug, um unkompliziert in einer Tasche oder einem Rucksack von A nach B transportiert zu werden. Wasserdicht sind Neoprenschuhe nicht, dafür aber wasserabweisend.

Die Frage, ob die Schuhe Ihrer Wahl auch rutschfest sind, sollten Sie in jedem Fall in Ihre Überlegungen miteinbeziehen. Gerade beim Segeln oder auf dem SUP-Board ist ein stabiler Halt unverzichtbar. Achten Sie beim Kauf daher auf die Angaben des Herstellers in der Kategorie Bodenhaftung.

Den Preis der Neoprenschuhe, die im Test von Ihnen erprobt werden sollen, müssen Sie natürlich nicht völlig außer Acht lassen. Grundsätzlich sollte bei derartigem Zubehör aber zunächst geklärt werden, ob das Neopren des Schuhs hält, was es verspricht.

mann fährt sup-board im winter

Wer Neoprenschuhe im Winter nutzen möchte, sollte in Erwägung ziehen, wärmende Neoprensocken darunter zu tragen.

4. Wichtige Kundenfragen und unsere Antworten rund um den Neoprenschuhe-Vergleich

4.1. Welche Hersteller von Neoprenschuhen sind für ihre Qualität bekannt?

Neoprenschuhe gibt es in unterschiedlichen Farben und Designs, die meisten sind jedoch eher in dunklen Farbtönen gehalten, zum Beispiel in Schwarz oder Grau. Nicht ganz so eintönig sind Modelle mit knalliger Schnürsenkelfarbe. Marken-Neoprenschuhe sind meist mit Aufschrift und/oder Logo bedruckt.

Da die Stiftung Warentest leider noch keinen Neoprenschuh-Test veröffentlicht hat, in dem Sie sich über Hersteller von hochwertigen Neoprenschuhen informieren könnten, haben wir von n-tv.de für Sie recherchiert und nennen Ihnen an dieser Stelle bei Nutzern beliebte Hersteller von Neoprenschuhen:

  • Ascan
  • Ion
  • Mystic
  • Prolimit
  • Saguaro
  • Tribord
  • Vans
  • Xcel

Tipp: Im Sortiment von Discountern wie Aldi oder Lidl werden Sie eher nicht auf günstige Neoprenschuhe stoßen. Wenden Sie sich stattdessen lieber an Sportfachgeschäfte wie Decathlon – außer, Sie suchen Neoprenschuhe für den Hund. Diese werden Sie in erster Instanz eher im Fachhandel für Heimtierbedarf (z.B. bei Fressnapf) oder online finden.

» Mehr Informationen

4.2. Wie pflegt man Neoprenschuhe richtig?

junge gruppe von surfern

Nach dem Surfen sollten die Neoprenschuhe gut trocknen.

Haben Sie sich für ein bestimmtes Modell entschieden, ist die richtige Pflege Ihrer Schuhe unabdingbar. Vernachlässigen Sie diese, können die Neoprenschuhe, die im Test noch so sehr überzeugt haben, schnell zu einem optimalen Brutboden für Bakterien und Pilze werden.

Achten Sie daher stets darauf, Ihre Schuhe nach jedem Gebrauch gründlich abzuwaschen – nach der Verwendung in Salzwasser sollten Sie sie noch einmal unter Klarwasser ausspülen.

Lassen Sie die Neoprenschuhe auf keinen Fall nass stehen, wenn Sie sie nicht mehr brauchen, sondern achten Sie darauf, dass sie gut getrocknet gelagert werden. Um einem Fußpilz vorzubeugen, sollten Sie Ihre Füße zudem immer gut abtrocknen, sobald Sie aus dem Wasser kommen.

Tipp: Ebenfalls empfehlen wir von n-tv.de Ihnen, nur mit trockenen Füßen in Ihre Neoprenschuhe zu schlüpfen, sofern Sie diese nicht im Wasser verwenden wollen. Wenn Sie Ihre Neoprenschuhe bei häufiger Verwendung dann noch etwa einmal monatlich desinfizieren, werden Sie lange Freude an Ihrem persönlichen Neoprenschuh-Testsieger haben.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Neoprenschuhe sind zum Kiten geeignet?

Neoprenschuhe zum Windsurfen sollten eher dünnwandig sein, in festen Modellen haben Sie nicht die nötige Flexibilität. Auch bei Neoprenschuhen, die auf SUP-Boards getragen werden sollen, oder Neoprenschuhen für Kajak-Fahrten und andere Arten von Wassersport, sollte die Flexibilität durch ein dünnwandiges Material gewährleistet sein.

Wer hingegen Neoprenschuhe zum Tauchen verwenden möchte, sollte auf die Füßling-Variante setzen – eine bequeme und ausgezeichnete Wahl zum Schnorcheln. Wer die Schuhe nur braucht, um den heißen Sand zu überqueren, ist mit dieser Variante ebenfalls gut beraten – vor dem Schwimmen werden die Neoprenschuhe entweder abgestreift oder Sie lassen sie an, wenn Sie nicht auf den Grund des Meeresbodens schauen können und sich vor spitzen Steinen schützen wollen.

» Mehr Informationen