
Was ist das Beste für Sie? Neoprenschuhe können auch auf einem Sport- oder Segelboot von Nutzen sein.
Damit sich die von Ihnen gewählten Neoprenschuhe in Ihrem Test bewähren können, müssen sie vor allem eines: in Sachen Größe, Länge und Breite passen. Auf die Herstellerangaben zur Schuhgröße sollten Sie sich nicht verlassen, da verschiedene Modelle sehr unterschiedlich ausfallen können.
Von einer Übertragung Ihrer normalen Schuhgröße in Ihre Neoprenschuh-Größe sollten Sie also Abstand nehmen. Probieren Sie stattdessen lieber Modelle unterschiedlicher Größen im Fachgeschäft an oder bestellen mehrere Größen zur Auswahl im Internet.
Es kann auch ratsam sein, die Schuhe eine Nummer größer zu bestellen. Wenn Sie als Frau beispielsweise die Schuhgröße 38 tragen, kaufen Sie keine Damen-Neoprenschuhe in Größe 38, sondern Damen-Neoprenschuhe in Größe 39; oder wenn Sie Größe 42 tragen, wählen Sie lieber Neoprenschuhe in Größe 43.
In Sachen Gewicht bewegen sich Neoprenschuhe zwischen 200 und 500 g. Das heißt, sie sind leicht genug, um unkompliziert in einer Tasche oder einem Rucksack von A nach B transportiert zu werden. Wasserdicht sind Neoprenschuhe nicht, dafür aber wasserabweisend.
Die Frage, ob die Schuhe Ihrer Wahl auch rutschfest sind, sollten Sie in jedem Fall in Ihre Überlegungen miteinbeziehen. Gerade beim Segeln oder auf dem SUP-Board ist ein stabiler Halt unverzichtbar. Achten Sie beim Kauf daher auf die Angaben des Herstellers in der Kategorie Bodenhaftung.
Den Preis der Neoprenschuhe, die im Test von Ihnen erprobt werden sollen, müssen Sie natürlich nicht völlig außer Acht lassen. Grundsätzlich sollte bei derartigem Zubehör aber zunächst geklärt werden, ob das Neopren des Schuhs hält, was es verspricht.

Wer Neoprenschuhe im Winter nutzen möchte, sollte in Erwägung ziehen, wärmende Neoprensocken darunter zu tragen.