Wissen

Zufallsfund in Paraguay Forscher entdecken extrem seltene Schlangenart

Die neu entdeckte Art ist nicht giftig.

Die neu entdeckte Art ist nicht giftig.

(Foto: picture alliance/dpa/Para La Tierra)

Rein zufällig entdeckt ein Forschungsteam in Paraguay eine neue Schlangenart. Die Phalotris shawnella beeindruckt mit ihrer Farbenpracht - und ist zudem anscheinend äußerst selten.

In Paraguay hat ein Forschungsteam eine farbenprächtige neue Schlangenart entdeckt. Forscher fanden im Osten des Landes insgesamt drei Exemplare der Phalotris shawnella, wie das Team um Paul Smith von der Umweltstiftung Para La Tierra im Fachblatt "Zoosystematics and Evolution" schreibt. "Wir sind 2014 zufällig auf ein Individuum dieser neuen Spezies gestoßen", berichtete Jean-Paul Brouard, einer der Co-Autoren des Berichts nach Angaben des Magazins "Sci-News".

Die ungiftige Phalotris shawnella ist entlang des Körpers rot-schwarz gestreift und ist knapp 50 Zentimeter lang. Im Gegensatz zu den anderen fünf bekannten Arten der Gruppe Phalotris hat sie einen rötlichen Kopf und trägt auf dem Nacken ein gelbes Querband.

Das Forschungsteam geht davon aus, dass die neu entdeckte Schlange extrem selten ist. Da es sich um eine Waldart handele und diese in einem Gebiet lebe, das sich ständig verändere, sei die Phallotris shawnella auf "dringende Schutzmaßnahmen" angewiesen, heißt es in dem Bericht. Daher ordnen die Autoren sie auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) als "stark gefährdet" ein.

Quelle: ntv.de, mbu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen