Wissen

Wegen eines bestimmten Stoffes Kakao kann Stress und Fett ausgleichen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Die Getränke für die Studie wurden durch Auflösen von 12 Gramm Kakaopulver in 250 Milliliter Vollmilch hergestellt.

Die Getränke für die Studie wurden durch Auflösen von 12 Gramm Kakaopulver in 250 Milliliter Vollmilch hergestellt.

(Foto: IMAGO/AFLO)

Warmer Kakao ist für viele eine wunderbare Kindheitserinnerung. Doch das Getränk könnte auch für Erwachsene Gutes tun, vor allem während der Feiertage. Forschende untersuchen verschiedene Arten des Pulvers - und stellen eine erstaunliche Wirkung fest.

Kakao kann die Beeinträchtigung der Gefäße nach fettigem Essen und Stress ausgleichen. Das hat ein Forschungsteam der Universität Birmingham herausgefunden. Der Effekt tritt jedoch nur auf, wenn das Kakaopulver einen hohen Gehalt an Flavanolen aufweist. Das sind sogenannte Antioxidantien, die sich hauptsächlich in pflanzlichen Lebensmitteln wie Äpfeln, Birnen, Beeren, Tee und in einigen Nüssen befinden.

Für die Untersuchung hatte das Team um Jet Veldhuijzen van Zanten und Rosalind Baynham gesunde Erwachsene im Alter zwischen 18 und 45 Jahren rekrutiert. Die zwölf Frauen und elf Männer wurden per Zufall in Gruppen aufgeteilt. Alle bekamen zunächst die Aufgabe, zwei Buttercroissants mit Butter und Cheddar-Käse zusammen mit einem Glas Vollmilch zu sich zu nehmen. Eine Gruppe trank nach der Mahlzeit zudem ein Kakaogetränk mit hohem Flavanolgehalt, die andere ein Kakaogetränk mit niedrigem Flavanolgehalt. Nach der Mahlzeit mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Kopfrechentest machen und wurden auf diese Weise unter Stress gesetzt. Nach ein paar Tagen wurde der Test wiederholt, jedoch wurden die Kakaogetränke in den Gruppen getauscht.

Gegensteuern mit Flavanolen

Bereits bekannt ist, dass Stress sowie fettreiche Mahlzeiten die Funktion der Arterien im Körper zeitweise beeinträchtigen. Die Forschenden maßen deshalb verschiedene Gefäßfunktionen und Vitalwerte, sowohl vor dem Essen plus Kakaogetränk als auch nach dem Rechentest. Die Ergebnisse der Forschenden bestätigten zum einen, dass der Verzehr von fetthaltigen Lebensmitteln zusammen mit dem flavanolarmen Getränk bei psychischem Stress die Gefäßfunktion verringerte und bis zu 90 Minuten nach dem stressigen Ereignis anhielt.

Die Untersuchungsergebnisse zeigten aber auch, dass das flavanolreiche Kakaogetränk den Rückgang der Gefäßfunktion nach Stress und Fettkonsum wirksam verhindern konnte. Die in der Untersuchung verwendete Dosis an Flavanolen entsprach in etwa der in zwei Tassen grünem Tee oder in 300 Gramm Beeren. Flavanole sind für ihre gesundheitsfördernde Wirkung bekannt, insbesondere für die Regulierung des Blutdrucks und den Schutz der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

"Wer dazu neigt, bei Stress nach Süßigkeiten zu greifen oder aufgrund eines stressigen Jobs oder wenig Zeit auf Fertiggerichte angewiesen ist, für den können einige dieser kleinen Veränderungen einen echten Unterschied machen", fasst van Zanten laut Mitteilung der Universität zusammen. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden im Fachmagazin "Food & Function" veröffentlicht.

Quelle: ntv.de, jaz

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen