Stress nimmt deutlich zu Umfrage: Mehrheit der Deutschen setzt sich selbst unter Druck Ob im Job oder beim Konsum von Nachrichten - die Menschen in Deutschland stehen stark unter Stress. Der Stress-Report der Techniker Krankenkasse zeigt neue Zahlen und nennt Probleme, die besonders belasten. Auch bei der Bewältigung zeigen sich klare Unterschiede zwischen Männern und Frauen. 26.11.2025
Chancen am Arbeitsmarkt In welchen Branchen lohnt ein Quereinstieg - und wie geht das?Raus aus der Sackgasse, rein in den neuen Job: Immer mehr Menschen wechseln den Beruf – sei es aus Überzeugung, wegen einer Kündigung oder weil sich die Branche verändert hat. So gelingt der Wechsel.02.11.2025
Beziehungszufriedenheit egal So können Paare ihre Stresshormone reduzierenGestresst ist wohl niemand gern, erst recht nicht in seiner Partnerschaft. Eine Studie zeigt nun: Wenn ältere Paare miteinander Glücksmomente erleben, wirkt das direkt auf den Körper - sie schütten weniger Stresshormone aus. Und das sogar unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit ihrer Beziehung sind.30.10.2025
Mit Vorgesetzten klarkommen Was tun, wenn der Chef nervt?Gute Vorgesetzte führen klar und konsequent. Wenn nicht, kann es für Mitarbeiter schwierig werden. Wann Feedback hilft – und wann nur noch der Abschied bleibt, verrät eine Führungskräftecoachin.26.10.2025
Überlastet im Job Gegen die Erschöpfung: Das kann den Arbeitsalltag entlastenImmer zu viel Arbeit auf dem Tisch und dann auch noch ein hoher Anspruch an sich selbst? Da ist Erschöpfung vorprogrammiert. Tipps für Entlastung und mehr Ruhe im Arbeitsalltag.19.10.2025
Einfacher Faktor gibt Auskunft Wer zu wenig trinkt, hat doppelt StressWasser gehört zum Leben. Viele Menschen trinken über den Tag hinweg jedoch zu wenig. Vor allem bei Stress ist das kontraproduktiv, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 26.08.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Kündigung: Wann der Arbeitgeber im Urlaub Kontakt aufnehmen mussDürfen Arbeitgeber bei Verdachtskündigungen darauf warten, bis betroffene Mitarbeiter aus dem Urlaub zurück sind, um sie erst dann zu einer Stellungnahme aufzufordern? Ein Gerichtsurteil gibt Aufschluss.26.08.2025
"Gewalt nimmt statistisch zu" Warum Menschen bei Hitze schneller ausrastenSobald es heiß wird, mehren sich Berichte über Gewalt in Parks und Schwimmbädern. Macht Hitze aggressiv? Wie sich hohe Temperaturen auf die Psyche auswirken und wie wir damit umgehen sollten, erklärt ein Experte ntv.de.12.08.2025Von Wilhelmine Bach
Undankbarer Job? Wie Führungskräfte in Sandwichposition geschickt vermittelnEin fragwürdiger Beschluss von ganz oben - und wer muss ihn am Ende im Team durchdrücken? Genau, das mittlere Management. Was hilft, in diesem Spannungsfeld die Balance zu wahren.02.08.2025
Untersuchungen in Japan Wie der Körpergeruch fruchtbarer Frauen auf Männer wirktDie Körpergerüche von Frauen verändern sich innerhalb der verschiedenen Zyklusphasen. Ein Forschungsteam in Japan kann nun erklären, wie sich der Geruch der fruchtbaren Tage auf Männer auswirkt.29.07.2025